Ich glaube eine Freundin von mir hat schon mal Lactulose gegeben. Ich frag sie heute Abend mal![]()
Ich glaube eine Freundin von mir hat schon mal Lactulose gegeben. Ich frag sie heute Abend mal![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Hallo Fee,
ist jetzt ein bisschen spät. Eine meiner Tierärztinnen empfiehlt dies so. Deshalb hatten wir in einem anderen Forum das Thema mal.
Darf ich das verlinken?
Kurz zusammengefasst: Lactulose soll sich positiv auf die grampositiven Bakterien der Darmflora auswirken und diese stabilisieren.
Gerade bei einem meiner Kaninchen, die immer wieder mit Aufgasungen reagiert, habe ich es so angewandt und gute Erfahrungen gemacht. Die Dosierung ist recht gering. Schreib ich Dir per PN.
VG, Karoline
Bei Lactulose bitte immer aufpassen mit dem Flüssigkeitshaushalt. Falls es die Ärzte nicht sagen...
Lactulose verhindert die Aufnahme von Flüssigkeit aus dem Kot und führt bei Daueranwendung zur Austrocknung!
Habe dazu auch eine Frage, da ich es zum Ersten Mal verwende bei einer Verstopfung. Ab wann würdet ihr absetzen? Sobald wieder Kot kommt?
Viele Grüße
Wenn es um eine reine und einmalige Verstopfung geht, würde ich es dann wieder absetzen, ja. Natürlich dann den weiteren Verlauf gut beobachten...
Ich setze es dann auch ab, gebe aber dann noch weiter Rodicare akut und Sab.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen