Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Verbesserungsvorschläge für Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Kathi, ich habe gerade noch gesehen, dass Du eine Nippelflasche hast. Das ist nicht gut. Die Kaninchen bekommen dort nur viel zu wenig raus zudem fängt das Mundstück innen an zu rosten und es setzen sich überall Keime darin ab. Nimm einfach einen hohen/tiefen Keramik-Napf.



    Der Himmel ist immer blau

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Danke für die vielen Vorschläge

    der Hocker vorne links und die schwarze Kiste hinten rechts stehen auch nur am Rand weil sie das gitter ende fixieren sollen.

    Die andere schwarze schale links hab ich etwas weiter weg gerückt

    Mit den Gitter enden muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen weil lotta will sich gerne durch noch so eine kleine Lücke durxhquetschen
    Geändert von kathi89 (29.11.2015 um 02:05 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Ja ich habe noch eine nippelflasche, die aber nicht wirklich in Gebrauch ist da ich auch eine Wasserschale aufgestellt habe. Die Flasche habe ich gerade weg getan

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von kathi89 Beitrag anzeigen
    Ja ich habe noch eine nippelflasche, die aber nicht wirklich in Gebrauch ist da ich auch eine Wasserschale aufgestellt habe. Die Flasche habe ich gerade weg getan



    Der Himmel ist immer blau

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Auf der einen Seite sind doch Metallfüße? Vielleicht wäre es eine Idee mit Kabelbinder einfach die Gitterelemente daran zu befestigen? Dann musst du dir nicht überlegen wie du es sichern kannst...

    (Ich hoffe nur, dass sie den Kabelbinder in Frieden lässt...meine Jungs geben immer erst Ruhe, wenn sie durchgebissen auf dem Boden liegen.)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Danke für den Tipp

    Ich vermute mal dass lotta die auch eher nicht in ruhe lässt. Aber ein versuch ist es wert

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Bei uns regt übrigens Heu auf dem Boden zum Pieseln an

    Deshalb gibt es Heu nur noch im Klo. Also nur als Hinweis. Vielleicht ist deine Süße auch saubrer.

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Hallo,

    Ich würde definitiv das Käfiggitter abnehnen. Falls Sie hochspringt kann es zu schweren Verletzungen kommen.
    Deine kleine ist noch sehr jung. In den ersten zwei Jahren sind sie schon durchgeknallte Köpfe und die Pubertät ist meist furchtbar für sie und uns

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Danke

    Vorerst hat sie jetzt eine Kiste mit Heu und eine mit Stroh und die decke die auf dem Käfig liegt. .da "buddelt" sie gerade gerne.

    Sie liebt den Aufstieg auf den Käfig (erst in die schale mit stroh, dann auf das Brett und dann hoch auf den Käfig

    Das gitter des Käfigs habe ich mit pappe belegt (auch fest und rutschsicher angebracht ...weil mir das mit den Gitterstäben auch nixht so recht gepasst hatte zwecks Gefahrenquelle

  10. #10

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •