Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Verbesserungsvorschläge für Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Lieben Dank für eure tipps. Ich werde gleich mal ein paar davon umsetzen.

    Ohje nach dem ich diese tollen gehege gesehen habe bin ich nun nicht mehr ansatzweise mit meinem zufrieden

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Kommt freie Wohnungshaltung oder Zimmerhaltung in Frage? Ich habe 5 Kaninchen hier frei laufen. 2 im Wohnzimmer und 3 im Rest der Wohnung. Sie haben ihre Ecken mit Klo, Futterplatz und Plüschnasen-Burg bzw. Haus und besonders im Wohnzimmer haben wir noch viel in Möbel integriert. Regalfächer mit Kissen und Weidenbrücken, der Couchtisch bietet auf kuschelige Höhlen und die Kleine kann unter die Couch. Finde es so viel angenehmer als mit Gehege, da wir uns den gesamten Wohnraum teilen.

    Wir werden beim betreten der Wohnung begrüßt und morgens sitzt immer Oscar mit im Bad

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kommt freie Wohnungshaltung oder Zimmerhaltung in Frage? Ich habe 5 Kaninchen hier frei laufen. 2 im Wohnzimmer und 3 im Rest der Wohnung. Sie haben ihre Ecken mit Klo, Futterplatz und Plüschnasen-Burg bzw. Haus und besonders im Wohnzimmer haben wir noch viel in Möbel integriert. Regalfächer mit Kissen und Weidenbrücken, der Couchtisch bietet auf kuschelige Höhlen und die Kleine kann unter die Couch. Finde es so viel angenehmer als mit Gehege, da wir uns den gesamten Wohnraum teilen.

    Wir werden beim betreten der Wohnung begrüßt und morgens sitzt immer Oscar mit im Bad
    Freie Zimmerhaltung hätte ich auch so gerne, aber das ist mit meinen Beiden einfach nicht möglich. Sobald sie alleine sind, ist wirklich überhaupt gar nichts mehr sicher. Ich hoffe, dass sich das etwas legt mit dem Alter.
    Rabea hast Du vielleicht ein Foto von Deinem WZ?



    Der Himmel ist immer blau

  4. #4
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Für 2 Kaninchen min. 6m^2 und wenn der Boden etwas rutschig ist, würde ich auch leicht waschbare Teppiche reinlegen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Bevor ein zweites dazu kommt werde ich auch noxhmal umbauen bzw wenn alles gut läuft wird eh eine freie wohnungshaltung daraus. Erstmal will ich lottchen aber einige male so raus lassen und schauen was sie anknabbert (derzeit steht sie auf alles was aus papier/pappe ist...wie zb. Meine Bücher

    Naja meine wohnung muss auch noch hasen sicher werden

    So...ich konnte es auch nicht auf mir sitzen lassen habe jetzt nochmal umgebaut...lotta hat alles hautnah mit Begeisterung kontrolliert und willkommen geheissen... und ist mir stets gefolgt

    Mein heutiges endergebnis:
    20151128_235920.jpg

    Ein qm mehr vorerst
    Geändert von kathi89 (29.11.2015 um 01:14 Uhr)

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2015
    Ort: mainz
    Beiträge: 19

    Standard

    Ich glaube das gefällt lotta schon besser. Gerade schlägt sie wie verrückt haken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    schön, dass es ihr gefällt.


    eine wietere, einfache Idee ist alle Gegenstände (Unterschale, schwarze Kiste, ...) nicht direkt an den Rand zu stellen, sondern eine Kaninchenbreite davon weg. Dann können die Kaninchen von beiden Seiten daran vorbeihoppeln. Verzweigungen und verschiedene Wege um von einem Ort zum anderen zu kommen finden die meisten Kaninchen ganz nett, denn in der Natur bewohnen Kaninchen ein "Labyrinth" aus gegrabenen Tunnels.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von kathi89 Beitrag anzeigen
    Lieben Dank für eure tipps. Ich werde gleich mal ein paar davon umsetzen.

    Ohje nach dem ich diese tollen gehege gesehen habe bin ich nun nicht mehr ansatzweise mit meinem zufrieden
    Das kenne ich Es lässt sich aber auch nicht mit jedem Kaninchen alles umsetzen. Die einen zerstören alles, die anderen nur bestimmte Dinge, manche gar nichts usw. Und dann haben sie auch bestimmte Vorlieben. Da musst Du einfach mal alles nacheinander austesten. Das macht dann einfach die Zeit. Bei mir hat sich in den ersten 6 Monaten auch immer wieder einiges verändert.



    Der Himmel ist immer blau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •