Hallo,
ich habe zwei 7jährige Zwergkaninchen in Außenhaltung, von denen eines schon immer draußen lebt, das andere erst im Juni diesen Jahres zu mir gekommen ist und seitdem auch draußen lebt. Vorher war es in Innenhaltung und hatte nur tagsüber Auslauf im Garten.
Nun haben aber beide leichte Zahnfehlstellungen, die aber bisher noch nie behandelt werden mussten (sie können auch alles super fressen) und ein Kaninchen neigt zu Blasenschlamm. Außerdem haben sie hin und wieder Kokzidien, die ich wohl nie ganz aus dem Gehege (Erdboden) wegbekommen werde. Im Moment sind beide Kotproben sauber, die Zähne werden auch regelmäßig kontrolliert.
Nun zu meiner Frage: Was kann ich im Winter am Besten füttern bei Blasenschlamm, Zahnproblemen und Kokzidienneigung?
Im Moment füttere ich Stangensellerie, Wirsing, Chinakohl, Radiccio, Chicoree, Romanaherzen, Zweige, Heu und was ich draußen noch so finde. Ab und an auch einige Sonnenblumenkerne, alles rationiert, da sie das am Besten vertragen.
Im Sommer gibts Wiese a.l., Zweige, Blätter und Heu.
Sonst habe ich immer Grünhopper Purgrün und Knollengemüse dazu gefüttert, aber das traue ich mich jetzt nicht mehr. Ich habe Angst, dass sie im Winter ohne das zu wenig Energie bekommen. Sie haben momentan beide ein gutes Gewicht (er, Zwergwidder, 1900 g, sie, Farbenzwerg: 1600 g)
Bitte um Ratschläge, was ich füttern kann.
Danke!
Liebe Grüße, Kerstin
Lesezeichen