Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Winterfütterung Außenhaltung bei Zahnfehlstellungen und Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Kann man denn auch fast nur Kohl füttern, ohne dass sie davon Probleme bekommen?
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Kann man denn auch fast nur Kohl füttern, ohne dass sie davon Probleme bekommen?
    Ich füttere seit Jahren im Winter fast nur Kohl, dazu weinig Knollengemüse und ein wenig Strukturmüsli, Kräuter, Samen ... Salate füttere ich gar nicht .Zudem natürlich immer frische Zweige von draußen.

  3. #3
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Strukturmüsli, Kräuter und Samen traue ich mich ja nicht zu Füttern wegen der vermehrten Calziumausscheidung (nur ab und zu einige SBK`s), Knollen auch nur ganz wenig, da sie immer mal wieder Kokis haben. Früher habe ich das auch immer gefüttert.
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kiwhy verträgt auch keinen einzigen Salat. Daher wird hier auch fast nur Kohl ohne Probleme gefüttert.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Strukturmüsli, Kräuter und Samen traue ich mich ja nicht zu Füttern wegen der vermehrten Calziumausscheidung (nur ab und zu einige SBK`s), Knollen auch nur ganz wenig, da sie immer mal wieder Kokis haben. Früher habe ich das auch immer gefüttert.
    Inwiefern soll Knollengemüse denn Kokis begünstigen?

    Die Menge an Frischem würde ich auch erhöhen (also mehr Kohl), sonst weichen sie auf Heu aus, bei Blasenproblemen auch nicht wünschenswert, wie schon gesagt...


  6. #6
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich denke, dass die Stärke in den Knollen suboptimal bei Kokis sein dürfte.
    Bei Zahnis sind Knollen ja auch nicht so gut...
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Kann man denn auch fast nur Kohl füttern, ohne dass sie davon Probleme bekommen?
    Ich füttere seit Jahren im Winter fast nur Kohl, dazu weinig Knollengemüse und ein wenig Strukturmüsli, Kräuter, Samen ... Salate füttere ich gar nicht .Zudem natürlich immer frische Zweige von draußen.
    Salate matschen zudem im Winter viel zu schnell.

    Ich habe das gleiche Problem, mit dem Grieß - und verzweifele langsam. Seit ich nach dem zweiten schallen wieder die Blase voll hatte, habe ich den Grünkohl gestrichen jetzt frisst er vermehrt Heu
    Ich kaufe regional - ich lese mal mit und lerne.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •