Hallo Diana, die Wunde war nur durch den body geschützt. Als ich heute von der Arbeit kam, war er auch an einer "Ärmelstelle" ganz durchgebissen. Habe aber heute auch mit der Ärztin telefoniert und die meinte auch, die Narbe wäre nach 5 Tagen schon ganz gut verheilt bei Kaninchen (verklebt), also selbst wenn sie sich Fäden ziehen sollte (was sie aber anscheinend nicht macht zum Glück), kann nichts allzu schlimmes passieren. Die Ärztin meinte aber auch, es wäre eher unwahrscheinlich, dass sie an die Wunde geht, muss halt nur vor Stroh und ähnlichem geschützt sein. Morgen kommen hoffentl. die bestellten bodys an und die sind dann hoffentlich bequemer für sie, dann muss sie die einfach noch tragen...der momentane ist glaube ich zu eng geworden, sie hat wieder etwas zugenommen...(was ja schön ist :-))
Ich frage mich jetzt aber: da die bd Kaninchen sich ja nicht verstehen und es mit dem sichtschutz Stress gibt, sollte MsRanger, die gesündere, wieder nach draußen - aber ist das nicht vllt. doch zu kalt für sie alleine da draußen? sie war jetzt 5 Tage drinnen (also ca. immer so 17/18 Grad warm) und draußen haben wir nur noch 6 grad,heute Nacht wird es noch kälter (-1, viellt. auch noch mehr Minusgrade....). Habe zwar 3 "wärmere" Stellen (Käfig und geschützte Ecke mit hanfstreu und Heu und eine isolierte Hütte mit Decken und Papiereinstreu), aber ich bin mir nicht so sicher, ob es nicht doch zu kalt sein könnte... ????
Lesezeichen