Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen
    Ich nehme immer Goldschmierseife, damit wird alles gelöst, sauber und schadet nicht
    Ja hab ich jetzt auch, die ist gut!


    Und wenn es echt mal hartnäckig ist (also hier eigentlich fast immer, da ich das Tier nun auch nicht 2x am Tag nerven will ) lasse ich ein paar cm Wasser in die Duschwanne und stelle das Tier mit einer Transportbox rein, sodass etwas Wasser in die Transportbox läuft und das Tier "unten" eingeweicht wird. Natürlich ist es wichtig, dass das Tier keine Panik bekommt.

    Nach 5 Minuten hole ich sie dann raus und alles löst sich ganz fix und prima. Der zeitliche Stress ist für das Tier so viel geringer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Nach etwas einweichen, hat es nur mit warmen Wasser geklappt.

    Begeistert war er nicht, aber da muss er dann durch.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  3. #3
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 240

    Standard

    Gut gemacht.......


    Sag mal in deiner Signatur, der Braune....der sieht genauso aus wie mein Schnüffel...wahnsinn....ist doch ein Junge oder?

    guck mal..
    Schnüffel_09_2015.2.jpg
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Stimmt, die haben was gemeinsam.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Als es Bödi so dreckig ging, habe ich eine Emailleschüssel genommen, auf deren Boden ein minikleines Handtuch gelegt (damit sie nicht so rutschig ist), dann warmes Wasser rein (bei ihm ging es ohne Seife) und ihn dann auf dem Boden gewaschen. So bestand zwar das Risiko, dass er mir dann entwischt und alles nasspitschert, aber er wird nicht so viel getragen. Ich habe es auch mal in der Badewanne probiert, aber ihm war das mit dem vielen Körperkontakt nichts...

    So habe ich ihn halb in die Schüssel gesetzt, fix das Ekelzeugs aus dem Fell gewurschtelt und ihn dann auf Handtücher gesetzt. In der Zeit haben wir extrem viel Küchenpapier verbraucht, weil wir damit sein Fell am ehesten trocken bekamen

    Waschbecken wäre mir zu riskant, weil meine drei solche Zappeltiere sind und ich Schiss habe, dass sie mir entglibschen (gerade Lilly ist Meisterin darin) und herunterstürzen. Deswegen die Schüsselaktion.

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •