Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Am besten überhaupt keine Seife!!
    Kaninchenhaut ist sehr empfindlich. Wie Katzen dürfen sie auch nicht gebadet und mit irgendeinem Shampoo gewaschen werden.
    Am besten mit einen Lappen und lauwarmen Wasser waschen.
    Wenn das nicht klappt eine kleine Schüssel nehmen und nur den Po reinlegen und waschen.
    Bei gewissen Erkrankungen, wo die Tiere sich einnässen oder eben im Kot liegen, bleibt es nicht aus, dass gewaschen werden muss.

    Eingekackte Kaninchen wasche ich entweder im Waschbecken, da sie da eben "nur" mit dem Po unterm Wasser sitzen - dabei werd ich aber meistens klitschnass und das Bad drum rum auch. Mein Freund hat Oscar aber zuletzt in der Duschtasse gewaschen. Und beide waren nachher kaum nass. Babyshampoo haben wir immer genommen. Da wir (zum Glück) nur seeeehr selten bisher sowas machen mussten, kamen wir damit gut zurecht.
    Goldschmierseife geht aber auch.

    Danach vorsichtig abtrocknen und schauen, dass die Tiere keinen Zug abbekommen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich hab bei der letzten Aktion einen Eimer benutzt, das hat ganz gut geklappt. Der Popes im lauwarmen Wasser und du kannst dein hasi gut halten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Babyshampoo würde ich persönlich nicht nehmen. Hab die Erfahrung gemacht, dass sich das aus dem dichten Fell nur sehr schwer wieder raussspülen lässt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wenn es sein muss, dann im Waschbecken mit lauwarmen Wasser. Und wenn es hartnäckig wie Kot ist, dann mit Babyshampoo.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Am besten überhaupt keine Seife!!
    Kaninchenhaut ist sehr empfindlich. Wie Katzen dürfen sie auch nicht gebadet und mit irgendeinem Shampoo gewaschen werden.
    Am besten mit einen Lappen und lauwarmen Wasser waschen.
    Wenn das nicht klappt eine kleine Schüssel nehmen und nur den Po reinlegen und waschen.
    Bei gewissen Erkrankungen, wo die Tiere sich einnässen oder eben im Kot liegen, bleibt es nicht aus, dass gewaschen werden muss.

    Eingekackte Kaninchen wasche ich entweder im Waschbecken, da sie da eben "nur" mit dem Po unterm Wasser sitzen - dabei werd ich aber meistens klitschnass und das Bad drum rum auch. Mein Freund hat Oscar aber zuletzt in der Duschtasse gewaschen. Und beide waren nachher kaum nass. Babyshampoo haben wir immer genommen. Da wir (zum Glück) nur seeeehr selten bisher sowas machen mussten, kamen wir damit gut zurecht.
    Goldschmierseife geht aber auch.

    Danach vorsichtig abtrocknen und schauen, dass die Tiere keinen Zug abbekommen.
    Meinen Kaninchen hat nach dem Babyshampoo auch mal der Po gejuckt, weil es meiner Meinung nach schwer raubwaschbar war.
    Im Waschbecken geht natürlich auch. Ist nur manchmal etwas rutschig.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Babyshampoo hatte ich nur zwei, drei mal genommen. Ich habs dann gelassen, weil immer Rückstände geblieben sind und auch die Haut schnell gereizt war. Ich habe dann Malaseb vom TA gekriegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Meinen Shining den ich vor kurzem auch ein paar mal sauber machen musste, habe ich einfach wie ein Baby in einem Arm gehalten und am Waschbecken unter fließendem Wasser gesäubert, dadurch wurde nur die Po Region nass und der Rest blieb trocken, ich habe ganz normale Seife von Balea genommen (kein Jucken,Hautreizung oder sonstiges)
    Die extrem versiffte Riesenhäsin die ich vor ein paar Wochen geparkt hatte, habe ich in die Badewanne gesetzt und mit leichtem Wasserstrahl gesäubert, da das Wasser ja sofort abgeflossen ist saß sie auch nicht richtig im Wasser und das ganze ging ohne große Panik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •