Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sie lieben sich...., sie lieben sich nicht..., sie lieben sich...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Du kannst nur 'ne begrenzte Zeit editieren, vielleicht deswegen? Auch jetzt sehe ich nur wieder den allgemeinen kaninchenschutzforum-Link, keine Ahnung, was da nicht stimmt...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Du kannst nur 'ne begrenzte Zeit editieren, vielleicht deswegen? Auch jetzt sehe ich nur wieder den allgemeinen kaninchenschutzforum-Link, keine Ahnung, was da nicht stimmt...
    Naja, dann habe ich wohl zu lange gewartet ;-). Der Link ist einfach nur umbenannt, durchs Anklicken gelangt man in den entsprechenden Thread, den ich vor rnd. einem Jahr erstellte.

    Zum Thema Rangordnung:
    Rangeleien um die Rangordnung hatten wir im Frühjahr. Dort flog meistens das Fell wenn sie ihn rammeln wollte. Ihr aktuelles Verhalten scheint mir wirklich eine unmittelbare Reaktion auf seinen Rückzug zu sein. Normalerweise jagen sich die beiden Tiere nämlich nicht. Nur wenn meine Frau oder ich zum Gehege gehen und Balu sich versteckt rast sie los und ihm hinterher. Bleibt er einfach sitzen passiert nichts, somit glaube ich auch nicht, dass es eine Reaktion auf unser Auftreten ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Könnten die Tiere doch sagen, was sie stört...
    Mein früheres Weibchen verstand sich auch prima mir ihrem Partner, aber wehe es gab Futter, da wurde das Männchen vehement verjagt, auch mit Bissen (allerdings ohne Fellflug oder gar Verletzungen). Hier war es also starker Futterneid. Wenn ich ihn streicheln wollte wurde dafür ich gebissen
    Mein jetziges Weibchen ist super lieb und tut keiner Fliege was und Futterneid gibt es keinen mehr. Aber wenn ich sie streichele schnuppert mein Männchen kurz und rennt dann klopfend durch das Gehege. Warum nur?

    In Deinem Fall könnte ich mir auch Futterneid vorstellen (falls sie gefüttert wird wenn ihr ans Gehege kommt). Oder sie ist durch sein Rumgerenne genervt und macht ihrem Unmut darüber Luft. Warum das allerdings erst jetzt auftritt? Vielleicht fühlt sie sich in dem neuen Gehege noch nicht so sicher? Oder die Hormone spielen verrückt? Nur zur Sicherheit würde ich vermutlich die Gebärmutter untersuchen lassen, da Veränderungen an der Gebärmutter Verhaltensänderungen hervorrufen können.

    Ansonsten muss ich mich Nathanael anschließen: Ein wirklich traumhaftes Gehege!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Tolles Gehege!

    Ich kenne so ein Verhalten auch, warum das so ist, kann ich dir aber nicht sagen.
    Bei uns ist es schon seit ewiger Zeit so, dass, wenn die Beiden Freilauf auf dem Balkon haben und rein müssen, Fiona Romeo abpasst (man merkt, dass er gar nicht an Fiona vorbeihoppeln möchte) und reinjagt und dabei hinten reinzwickt. Oder sie jagt ihn richtig rein, sobald sie mich sehen.
    Nach der Kastration von ihr war es etwas besser, aber nun ist es wieder so. Wie gesagt, ich weiß nicht, woran es liegt. Am Futter liegt es nicht, denn es liegt immer genügend da. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sie aufpasst, dass er auch reingeht.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Mein (arg) dominantes letztes Weibchen war auch so: rannte ihr Partner weg (er war geräuschempfindlich und erschreckte sich manchmal), ging sie hinterher. Besonders schlimm natürlich während der Zusammenführung, aber auch danach noch hin und wieder mit Blume oben. Mehr als etwas Zwicken ins Hinterteil war aber nicht. Ich habe das immer als Dominanzverhalten gewertet - und als Freude an Bewegung, denn sie ist gerne längere Strecken gerannt aus Spaß an der Freud. Das neue Revier trägt sicher dazu bei, dass sie ihre Dominanz klarstellen muss...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hmpf, jetzt macht Bödi das auch... rannte gestern hinter Finchen her und riss ihr ein Püschel Fell aus dem Po! Da lag dann 'ne dicke Finchenfluse aufm Teppich. Unhold!

    Ich schätze mal, dass Finchen ihm in letzter Zeit mal wieder zu aufmüpfig war (sie ist eigentlich die Chefin gewesen, er hat ihr irgendwann den Rang abgekämpft) und der Chauvi sich unbedingt durchsetzen muss. Tüddel, der.

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 22:35
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 00:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •