Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Rätselhafte Krankheit Kaninchen AIDS?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Fälschlicherweise werden RHD Ausbrüche häufig für Vergiftungen gehalten. Auch das sollte man in Erwägung ziehen.
    Ich halte diese Herbstzeitlosengeschichte für nen Hype und Panik Mache und glaube nicht ernsthaft daran dass das häufiger oder überhaupt zum Tode führt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Bei Katzen bezeichnet man FIV umgangssprachlich als Katzenaids. Der Erreger ist aber nicht auf Kaninchen übertragbar. Daher verstehe ich die Bezeichnung Kaninchenaids auch nicht wirklich.....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Würde auch auf EC behandeln. Diese Krankheit ist auch ansteckend.
    Nur im Labor, wenn man es direkt in das Kaninchen spritzt. Ansonsten ist das unklar, wie es übertragen wird.

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Vielleicht war jetzt wieder etwas im heu? Und deswwgen kam es bei benny erst jetzt?
    Sind aber auch nur vernutung?.
    Die Symptome einer Vergiftung mit Herbstzeitlose sind aber Durchfall und Verdauungsstörung, danach Organversagen. Deswegen sucht der Arzt woanders, und recht hat er.

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Fälschlicherweise werden RHD Ausbrüche häufig für Vergiftungen gehalten. Auch das sollte man in Erwägung ziehen.
    Ich halte diese Herbstzeitlosengeschichte für nen Hype und Panik Mache und glaube nicht ernsthaft daran dass das häufiger oder überhaupt zum Tode führt.
    Genau. Giftig ist es schon und tödlich ist es auch, aber da muss schon einiges gefressen werden, und das machen auch nicht alle Kaninchen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Fälschlicherweise werden RHD Ausbrüche häufig für Vergiftungen gehalten. Auch das sollte man in Erwägung ziehen.
    Ich wollte es nicht laut sagen, aber genau das waren meine Gedanken, daher auch die Frage wie lange es vom Ausbruch bis zum Tod dauerte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 129

    Standard

    Es wurden ziemlich viele Untersuchungen gemacht. Ich hab sie nicht mehr alle im Kopf.
    RHD war noch nicht im Verdacht. Danke für die Info. Werde ich weitergeben.
    Wegen der Bezeichnung "Aids": Das war die Aussage die ich bekommen hatte.
    Bella hat es leider nicht geschafft. Sie ist letzte Woche gestorben .

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Fälschlicherweise werden RHD Ausbrüche häufig für Vergiftungen gehalten. Auch das sollte man in Erwägung ziehen.
    Ich halte diese Herbstzeitlosengeschichte für nen Hype und Panik Mache und glaube nicht ernsthaft daran dass das häufiger oder überhaupt zum Tode führt.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Man sollte dann mal ein Tier in die Pathologie geben, dann würde das Rätseln auch aufhören.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 129

    Standard

    Wurde in Berlin anscheinend schon gemacht. Wusste ich aber bei der Erstellung noch nicht.
    Ich hatte die Hoffnung, dass hier auch schon mal jemand etwas davon gehört hat.

    Danke für die Hinweise

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Und was hat die Untersuchung in der Patho ergeben?

  10. #10
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Könnte auch gut eine Hirnhautentzündung sein.... bei Schnupfertieren noch einiges mehr....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •