Ich hatte schon öfters Kaninchen mit Untertemperataur durch diverse Erkrankungen.
Jede Untertemperatur ist kritisch und sollte überwacht werden. Man weiß nie, wie sich das entwickelt und muß dann gegensteuern.
Die niedrigeste Untertemperatur eines meiner Tiere lag bei 32Grad. Er hat es aber geschafft, wäre aber ohne die Intensivmaßnahmen meiner TÄ mit Sicherheit gestorben.
Wichtig zu wissen, dass Infusionen und auch manche Injektionen bei einem Kaninchen ab einer gewissen Untertemperatur intravenös erfolgen sollten, da der Körper das sonst nicht mehr ausreichend umsetzt und natürlich sollte ganz, ganz viel Wärme gegeben werden. Kaninchen verfallen auch oft in einen Schockzustand bei einer gewissen Untertemperatur, bei meinem Tier wurde da Cortison gegeben.
Lesezeichen