Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: starker Schnupfen, Lunge betroffen - suche Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Beim Röntgen hat sie nur gesagt, dass der TNK verbreitert ist und die Zähne soweit ok, nur einer den man beobachten muss. zum Herz hat sie gar nichts gesagt nur dass man bei der Lunge alles ein bisschen zu hell ist. Wie eein helles Netz was drüber liegt.

    Komisch finde ich aber, dass einer von den dreien garnichts hat
    Geändert von Puschelchen (06.11.2015 um 08:29 Uhr)
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Puschelchen Beitrag anzeigen

    Komisch finde ich aber, dass einer von den dreien garnichts hat
    Das besagt nichts, ist in meinen Schnupfergruppen auch der Fall. Das hängt auch vom individuellen Immunsystem ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Diese schlechte Atmung ist aber erst nach der Spülung aufgetreten, oder?
    War das schon bevor du zum TA bist?

  4. #4
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    schlecht atmen tut sie momentan immer, die richtige Atemnot, sodass sie versucht hat durchs Mäulchen Luft zu kriegen, ist erst beim Spülen aufgetreten. Die TÄ hat dann auch sofort abgebrochen und Sauerstoff gegeben
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ein CT hier kannst du preislich fast nur in München an der LMU machen lassen. Bei Leo hab ich damals um die 80 Euro gezahlt. Bei ihm ging es ohne Narkose.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Anja,

    ich habe ein Pferd mit Pollenallergie, welches im Sommer immer Atemprobleme hat, über den Bauch preßt und wenn viele Pollen unterwegs sind, Asthma hat. Die Stute bekommt ganzjährig eine Antihistaminspritze, welche meistens genau 28 Tage wirkt. Das heißt, sie wird alle 28 Tage vom Ta gesehen. Einmal war eine andere Tä da und ich fragte sie, wie sie darüber denkt. Sie kannte das Pferd nicht, aber sie sagte, was sie sieht, wirkt das Tier völlig zufrieden und ausgeglichen. Die Stute hat sich mit ihrer Krankheit arrangiert (sie hat außerdem das Cushing Syndrom, welches auch die Ursache für all ihre zahlreichen Problem ist), es weiß, daß es dagegen Hilfe und Behandlung bekommt und Rücksichtnahme und nun macht sie einfach das Beste draus.

    Die Stute bekommt Inhalationen mit Cortison (Pulmicort) gegen die chronische Entzündung und Salbutamol, welches die Bronchien und alle kleinen Atemwege weiterstellt. Ein Nasenabstrich und das Verabreichen des passenden ABs brachte nur so lange was, wie sie es bekam. War für mein Empfinden überflüssig, da es durch die Allergie zu immer neuen Infekten kam. Heute bekommt sie Echinacea Compositum sofort, wenn der Nasenschleim weiß werden sollte. Damit ist das nach wenigen Tagen wieder durch. Sie bekam auch sehr lange die Schüsslersalze 3+4, welche gegen Infekte recht gut langfristig wirken. Insgesamt ist es ein sehr langer Weg, wenn man über das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte eingreifen will. Aber hier sind sie der einzige erfolgreiche Weg gewesen. Was sagt denn ein Blutbild? Wurde dies gemacht? Wie sind die Werte, Leber, Niere?

    Vielleicht wäre Inhalieren eine Möglichkeit, Deinem Tier zu helfen. Einen kleinen preisgünstigen Ultraschallvernebler habe ich gerade in einem Apothekenangebot gesehen, das könnte ich Dir geben. Inhalieren hat den Vorteil, daß es die Wirkstoffe direkt vor Ort ankommen und den Stoffwechsel selbst dadurch nicht belasten. Inhalieren mit Wasserdampf ist nutzlos, da die Wirkstoffe entweder nicht mit dem Wasserdampf transportiert werden oder nicht bis in die Lunge gelangen.

    Ansonsten bleibt nur, zu sehen, wie Maja damit umgeht. Auch wenn wir für uns feststellen, daß sie es schwierig hat, heißt das ja nicht, daß sie es als nicht lebenswert empfindet. Tiere finden sich recht schnell in Behinderungen ein und leben mit den Einschränkungen dennoch ein erfülltes Leben. Trotzdem muß natürlich die Krankheit behandelt werden, da sie sonst weiter fortschreitet.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Hallo Teddy, danke für deine Antwort

    Blutbild haben wir bisher keines, ist das ratsam? Ich möchte natürlich, dass sie alle Untersuchungen bekommt die sie haben muss aber ich will sie auch nicht unnötig viel durch die Gegend schleppen und sie stressen.
    Soweit ich das jetzt verstanden habe, wäre es gut wenn ein CT vom Kopf und ein Ultraschall vom Herzen gemacht wird, richtig?

    Ich habe einen Paryboy Vernebler ist der auch gut oder ist das das was du gemeint hat, dass über Wasserdampf das nicht ankommt?
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fundtier Berlin-Wedding - Myxo? Starker Schnupfen
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •