Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Allesfresser und Komplettzerstörer

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Susili Beitrag anzeigen

    Ich versuche es gerade mit Erziehung und schaue ihn ganz böse an (rufen klappt nicht, da er taub ist) , wenn er etwas Falsches macht...bisher klappt das ganz gut
    Wenn Batman im Wohnzimmer ist und in verbotene Ecken will, reicht ein energisches Nein aus, dann hoppelt er weg.
    Das Knabbern findet hauptsächlich während meiner Abwesenheit statt. Obwohl: Als ich eben auf dem Boden kniete, um ihr Klo zu säubern, hat der Schlingel mir schon wieder am Hausschuh rumgenagt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Deine Schuhe scheinen lecker zu sein
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Der traut sich ja was!

    Und wenn du keine Schuhe an hast? Stutzt er dir dann die Fussnägel?
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Der traut sich ja was!

    Und wenn du keine Schuhe an hast? Stutzt er dir dann die Fussnägel?
    Lol. Nein. Aber eigentlich ne gute Idee. Vielleicht bringe ich ihn noch dazu, sie mir zu lackieren.
    @Steffi: Ich trage zu Hause immer solche Billig-Crocks oder Flip-Flops, er liebt es auf diesem Gummizeugs rumzukauen. Ich sollte ihm mal Kaugummi anbieten.

    Da kommt mir eine Idee: Gibt es etwas, was eine ähnliche Konsistenz hat und nicht so leicht kaputt geht, was man zum Spielen hinstellen könnte? Für Hunde gibt es ja auch so Spielzeug oder Kauknochen.
    Wie gesagt: Naturmaterialien haben sie genügend zur Verfügung. Aber alles, was weicher ist, ist hoch beliebt. Im Urlaub fiel mir auf, dass einer (vermutlich Batman) den Ärmelrand meiner Jacke angenagt hat. Die hing mal kurzfristig über der Stuhllehne und man kam wohl bequem ran.
    Batmans Zähne sind übrigens in Ordnung. Ich dachte nämlich schon, dass er da Probleme hat und deshalb auf allem rumkaut wie ein zahnendes Baby.

  5. #25
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Das mit den Schuhen scheint aber bei vielen Nickels so zu sein.
    Hier wird auch mit Vorliebe von einigen Kandidaten an meinen Gartenclogs rumgenagt. Hab schon ein nettes Muster drin.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Meine WZ Decken haben auch alle Löcher. Die Nähte des Ledersofas sind ebenfalls an ein paar Stellen angenagt.

    Ich benutze Kaustop für Kinder. Laut meiner TÄ geht auch das für Pferde und beide sind gefahrlos und unbedenklich bei Kaninchen einzusetzen. Ich habe das für Kinder auf ein Netzwerkkabel aufgetragen und hingelegt. Beide haben es, ohne Bissspuren zu hinterlassen, ausgespuckt und sich die Schnute geputzt.

    Es ist wie es ist. Entweder es wird rein gebissen oder markiert oder beides.
    Das mit dem Kaustop hattest du mir schon mal empfohlen. Ich werde das mal hier im WZ mit den Kabeln ausprobieren. Aber ich kann ja schlecht die halbe Wohnung damit einpinseln. Dass Stuhlbeine und Fußleisten angeknabbert sind, stört mich auch nicht wirklich, da geht ja keine Gefahr von aus. Ist halt individuell designt jetzt.
    Ich finde es halt schade, dass die langen Röhren wohl weg müssen, sie haben so viel Spaß dabei durchzurennen. Aber ich werde demnächst dann mal solche Holzkonstruktionen anfertigen zum Durchrennen. Macht halt kein Getöse. Aber Gesundheit geht vor.

    LG
    Hallo
    ich bin auch auf der Suche nach einem Schutz für meine Fußleisten. Nun habe ich hier von dem Kaustop gelesen. Wäre eine von Euch so lieb und würde mir sagen welches Mittel/Marke das genau ist. Ich habe 2 Stück im Internet gefunden, aber die sahen nicht gerade ungefährlich aus.
    LG
    Annette



    Der Himmel ist immer blau

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Bustomat das aus dem DM benutzt. Sollte eigentlich ungefährlich sein, da es ja ursprünglich dazu dient, Kindern das Nägelkauen abzugewöhnen.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Danke Dir dann schaue ich mir das mal an



    Der Himmel ist immer blau

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich hatte mir nun ein Kau-Stop-Gel aus der Apotheke geholt. Leider zeigen sich meine Zerstörer total unbeeindruckt davon



    Der Himmel ist immer blau

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Bei meinem allerersten Kaninchen hatten wir an die Lieblingsknabberstelle an der guten Holzeckbank nen kleinen Klecks Zahnpasta drangemacht. Das schien richtig eklig zu sein, hat gewirkt.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Bei meinem allerersten Kaninchen hatten wir an die Lieblingsknabberstelle an der guten Holzeckbank nen kleinen Klecks Zahnpasta drangemacht. Das schien richtig eklig zu sein, hat gewirkt.
    Danke für den Tipp Das werde ich mal an der Tapetenecke ausprobieren. Nur für die Fußleisten und die Türdichtungen wird das wohl leider nicht gehen da muss ich weitersuchen.



    Der Himmel ist immer blau

  12. #32
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!
    Das mit dem kreativ sein ist echt schwierig, weil hier alles angeknabbert wird außer der Korkhöhle und dem Weidentunnel Die beiden Teile interessieren sie überhaupt nicht.
    Ich weiß nicht, was ich ihnen noch anbieten könnte, um sie zu beschäftigen. Sie buddeln gerne in Tüchern rum, fressen aber auch Löcher rein, gleiches mit Teppichen. Ob sie was davon fressen weiß ich nicht. Kartons werden gefressen.

    Eigentlich haben sie auch genug Knabbermaterial, es sind immer ausreichend Äste da, sie haben ein Grashaus in dem sie gerne hocken und es gleichzeitig schreddern.
    Aber neulich ließ ich beispielsweise meine Handtasche an der Stuhllehne hängen und ratzfatz haben sie den Rand abgekaut, der lag dann aber Gott sei Dank am Boden und ist nicht im Magen gelandet.
    Als ich neulich am Tisch saß, hat Batman in Sekundenschnelle an meinen Crocs geknabbert. Alles, was gummiartig ist, zieht ihn magisch an.

  14. #34
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    oh nein... dem Kleinen ist wohl ziemlich langweilig.
    ich würde wirklich alles entfernen was den Kaninchenmagen nicht gut tut.
    Eventuell musst du etwas kreativer bei der Gestaltung sein.
    Viel Glück dabei!
    Das mit dem kreativ sein ist echt schwierig, weil hier alles angeknabbert wird außer der Korkhöhle und dem Weidentunnel Die beiden Teile interessieren sie überhaupt nicht.
    Ich weiß nicht, was ich ihnen noch anbieten könnte, um sie zu beschäftigen. Sie buddeln gerne in Tüchern rum, fressen aber auch Löcher rein, gleiches mit Teppichen. Ob sie was davon fressen weiß ich nicht. Kartons werden gefressen.

    Eigentlich haben sie auch genug Knabbermaterial, es sind immer ausreichend Äste da, sie haben ein Grashaus in dem sie gerne hocken und es gleichzeitig schreddern.
    Aber neulich ließ ich beispielsweise meine Handtasche an der Stuhllehne hängen und ratzfatz haben sie den Rand abgekaut, der lag dann aber Gott sei Dank am Boden und ist nicht im Magen gelandet.
    Als ich neulich am Tisch saß, hat Batman in Sekundenschnelle an meinen Crocs geknabbert. Alles, was gummiartig ist, zieht ihn magisch an.
    Es gibt einfach Kaninchen, die egal was man alles Tolles im Gehege hat, mehr Interesse an menschlichen Dingen haben Herr Lehmann war auch so: Weidenbrücken und co laaaaangweilig. Tapete, Regale Bücher Yeaaaaaaaaaaaaaaaaah
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen

    Es gibt einfach Kaninchen, die egal was man alles Tolles im Gehege hat, mehr Interesse an menschlichen Dingen haben Herr Lehmann war auch so: Weidenbrücken und co laaaaangweilig. Tapete, Regale Bücher Yeaaaaaaaaaaaaaaaaah
    Batman ist eindeutig einer von dieser Sorte!!

  16. #36
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Was hab ich doch für brave Langohren... lediglich Teppiche werden geschreddert und die Schuhsohlen meines Mannes angeknabbert... komischerweise das aber nur wenn er sie anhat, nicht wenn sie rumstehen.

    Muss ein besonderes Aroma sein....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •