Ergebnis 1 bis 20 von 203

Thema: Kieferabszess verheilt nicht - palliative Behandlung sehr erfolgreich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    So wie ich das verstanden habe, verflüssigt sich die Salbe durch die Körperwärme und kann abfließen.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe, verflüssigt sich die Salbe durch die Körperwärme und kann abfließen.
    Ja, genau so ist das. Das geht sehr schnell.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich hab schon immer nen Tupfer unter das Loch gehalten, weil es durch den Unterdruck der Spritze auch teilweise wieder raus kam.
    Ich finde die Salbe echt gut, auch bei den wunden Läufen war sie nicht schlecht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Es eitert wieder

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich würde wirklich keine Klebsalbe in die Abszeßhöhle machen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Heute war der letzte TA Besuch geplant. Die Abszesswunde ist komplett von innen verheilt und es hatte sich kein Eiter mehr gebildet.

    Leider ist es ganz anders verlaufen. Am Kinn hat sich innerhalb von 2 Tagen eine Beule gebildet. Ein Fistelgang mit Eiter. Nun hat sie eine neue offene Abzesshöhle. Da eine Verbindung der ursprünglichen Abzesshöhle zum Mund geblieben ist und sich dort durch die fehlenden Zähne Futterreste absetzen, wurde das erneut geöffnet und muss nun dauerhaft gespült werden. Eine endgültige Heilung schließt die TÄ aus. Ein Schlag ins Gesicht, ich war so sicher , dass es geschafft ist. Nun müssen wir hoffen, dass sich der Fistelgang schließt und sich kein neuer bildet. Es wird dann darauf hinaus laufen, sie lebenslang zu spülen.

    Ich bin so unsicher, ob man ihr das zumuten kann, oder ob jetzt der Punkt erreicht ist zu sagen, wir lassen das ganze Spülen und Behandeln, da es keine Heilung geben wird und dadurch sich nichts verändert und lassen sie einfach in Ruhe, bis es nicht mehr geht. Der Kieferknochen hat sich erstaunlicher Weise neu gebildet, aber gegen die Erreger kommen wir wohl nicht an.

    Ist bei Emily lebenslanges Spülen ohne Aussicht auf Heilung vertretbar, oder macht es mehr Sinn den Eiter mit AB so lange es geht in Schach zu halten. Ich weiß nicht, was richtig ist. Laut TÄ sollen wir nun noch ca. 10 Tage Spülen und AB geben und falls dann noch was eitert erneut AB und eben weiterhin spülen. Nach 10 Tagen sollte aber die zweite Öffnung zu sein und nur noch der ursprüngliche Zugang offen sein. Ich denke das würde aber bedeuten, alle paar Wochen zu öffnen, weil da ja nichts mehr eitert und alles zuheilt. Auch keine tollen Aussichten.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte zwei Tiere, die jeden 2. Tag gespült wurden, Otto und Hazel. Für die kann ich ganz klar sagen dass sie das nicht gegen den Tod hätten tauschen wollen.

    Genau so muss ich jetzt jeden 2. Tag Bobs Eiterohr spülen. Auch er möchte noch etwas bei uns bleiben.

    Zeitlich gesehen hat bei uns das Spülen 5 Minuten innerhalb von 48 Stunden ausgemacht. Ich finde das total vertretbar und meine Tiere sind/waren daran gewöhnt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •