Ergebnis 1 bis 20 von 203

Thema: Kieferabszess verheilt nicht - palliative Behandlung sehr erfolgreich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Meinst du die gelbe Furacin Sol Salbe und die Manuka Salbe?

    Das haben wir bei Moritz an seiner äußeren Wunde so jeden Tag behandelt ( Zahn wurde von außen durch den Kiefer geholt).
    Wir haben dann so ne Zitzenkanüle auf ne 1ml spritze gesteckt und sind damit abwechselnd ins Loch und es heilte mal so richtig gut, kein Vergleich zu den anderen Dingen, die wir beim Vorgängerkaninchen benutzt haben.

    Max wurde innerlich an den Zahnlöchern auch mit dieser Furacin Salbe behandelt und alles heilte super ab.

    Diese Kombi ist echt klasse, nur ist das am Anfang etwas dickflüssig bis pastig und wenn man es einfüllt und in Kontakt mit der Körperwärme kommt, läufts, aber der Honig scheint lecker geschmeckt zu haben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Meinst du die gelbe Furacin Sol Salbe und die Manuka Salbe?
    Genau diese Salbe haben wir, das klingt sehr gut, wie es bei euch gewirkt hat!
    Medizinischen Honig verwende ich diesen hier: http://www.medihoney.de/sites/mhonig.html. Welche Zitzenkanüle habt ihr denn verwendet? Habe beim Googeln verschiedene gefunden. Gespült wird nun mit verdünntem PhlogAsept, davon habe ich auch Gutes gelesen.

    Frau Dr. K. hat sich wirklich Mühe gegeben und meine Eltern sind nun bestens vorbereitet, die bekommen das hin. Die Empfehlung war echt Gold wert

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, ein erfahrener TA ist wirklich Gold wert. Und Furacin Sol habe ich auch bei Kieferabszessen schon eingesetzt, ebenso Medihoney. Furacin hat immer geholfen, Medihoney in mehreren Fällen.

    In einem Fall wurde das Furacin Sol übrigens mit Zucker angerührt und eingeführt, da Zucker ein altes antibakterielles Mittel ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde niemals zähe Salben in eine Abszeßhöhle geben da dann kein Sauerstoff mehr ran kommt und es alles eher zugekleistert wird als offen gehalten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    So wie ich das verstanden habe, verflüssigt sich die Salbe durch die Körperwärme und kann abfließen.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe, verflüssigt sich die Salbe durch die Körperwärme und kann abfließen.
    Ja, genau so ist das. Das geht sehr schnell.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich hab schon immer nen Tupfer unter das Loch gehalten, weil es durch den Unterdruck der Spritze auch teilweise wieder raus kam.
    Ich finde die Salbe echt gut, auch bei den wunden Läufen war sie nicht schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •