Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Hamlet und Alfred - Alfred hat evt. Wasser in der Lunge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde den Käfig solange zu 1/3 mit einem Handtuch abdecken, damit er etwas geschützt ist.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Susann, ich würde es auch als gutes Zeichen werten und die Kastra zeitnah angehen!

    Ich hatte jetzt zweimal aus schlimmen Notfällen Unkastraten übernommen, die erstmal auf Grund der Notfallsituation zusammen bleiben konnten und sich auch Halt gaben. Man merkte dann aber nach einigen Wochen, als es den Tieren endlich deutlich besser ging, dass die Hormone dann auch gut in Wallung kamen und es mal zu kleineren Raufereien kam. Wir haben die Tiere dann kastrieren lassen und beide Paare (Walter/ Werner und Horst/ Helmut) waren danach wieder in ihrer homosexuellen Beziehung glücklich.

    Ich denke doll an Alfred und Hamlet!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Die neue Friese steht Hamlet sehr gut
    Danke, endlich jemand, der meiner Meinung ist!

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich würde den Käfig solange zu 1/3 mit einem Handtuch abdecken, damit er etwas geschützt ist.
    Wir haben ein Häuschen von der lieben snoozel bekommen

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich denke doll an Alfred und Hamlet!
    Danke Dir!

    Heute braucht Hamlet nochmal Daumendrücker... Ich gehe heute Nachmittag mit ihm zum Doc, denn eins seiner Augen ist sehr stark gerötet und er drückt es immer zu.. Ich weiss nicht ob vom Schnupfen her kommen kann, denn den haben wir bei ihm eigentlich ganz gut in den Griff bekommen. Er frisst irgendwie auch so wenig, mir fällt das jetzt erst so richtig auf seit er nicht mehr mit Alfred zusammen sitzt... Ich hoffe, es ist nix mit den Zähnen!

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wir drücken ganz doll die Daumen.

    Willie ist derzeit auch unser kleines Sorgen"kind". Den Tieren muss es dort doch noch schlechter gegangen sein, als man vermutet hätte.

    Wenn er schlecht frisst, neben den Zähnen auch an die möglichen Kokzidien denken. Willie hatte ja ordentlich davon und die machen auch Übelkeit.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wir drücken ganz doll die Daumen.

    Willie ist derzeit auch unser kleines Sorgen"kind". Den Tieren muss es dort doch noch schlechter gegangen sein, als man vermutet hätte.

    Wenn er schlecht frisst, neben den Zähnen auch an die möglichen Kokzidien denken. Willie hatte ja ordentlich davon und die machen auch Übelkeit.

    Wir euch natürlich auch!

    Ich mag gar nich dran denken Kotprobe wurde schon untersucht und Kokzidien haben beide nicht, nur Hefen. Aber da beide keinen Durchfall oder Aufgasungen haben, wollte ich erstmal auf medizinische Behandlung der Hefen verzichten und es "nur" mit ausgewogener Ernährung probieren... Solange die beiden z.B. jeden Tag geriebenen Apfel mit Ingwer bekommen wegen dem Schnupfen wird es sowieso schwierig die Hefen in den Griff zu kriegen

  6. #6
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Ihr Lieben... Ich brauche eure Hilfe bzw. Ratschläge...


    Ich war ja nun gestern mit Hamlet beim TA wegen dem entzündeten Auge(rechts) Es hatte sich bis gestern Nachmittag nochmal verschlimmert, war leicht geschwollen, knallrot und er hat es immer zugedrückt.
    Die Tierärztin war auch ratlos er schnupft leicht (ebenfalls rechts) aber insgesamt ist der Schnupfen nicht so gravierend. Das Auge sah aus, als hätte er eine kleine Vwrletzung, was ja zu dem Streit mit Alfred passen würde. Er bekam eine Art Kontrastmittel ins Auge, das Verletzungen angezeigt hätte. Dabei wurde aber nichts gefunden.
    Die Zähne wurden überprüft, jedoch nicht geröntgt, der Kiefer gründlich abgetastet- alles unauffällig. Am Dienstag bei der kastra wenn er eh in Narkose liegt will ich ein Röntgenbild machen lassen.

    Er bekam metacam und baytril. Heute ist es schon viel besser! Er hat das Auge wieder offen und die Rötung ist deutlich besser! Aber... Das Auge ist total trüb! ich bin verzweifelt, ich weiß nicht woher das so plötzlich kommt! Das war Anfang der Woche noch nicht da kann das an der Entzündung liegen?

    Ich gebe ihm jetzt auch panacur, auch wenn er eigentlich keine EC Anzeichen zeigt. Aber diese ganz plötzliche augentrübung ist mir unheimlich hat jemand noch eine Idee?

  7. #7
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich würde das Auge täglich mit Augensalbe eincremen. Vielleicht ist ja Schmutz oder andere Dinge ins Auge gekommen und die Entzündung ist bis hinter das Auge gewandert.

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Kannst Du mal bitte ein Foto vom Auge einstellen? Was bekommt er jetzt für's Auge?

    Das Kontrastmittel zeigt ja nur Verletzungen an, aber keine Entzündung. Wenn es angeschwollen und rot war, spricht das eher für eine Bindehautentzündung oder eine bakterielle Entzündung. Eine lokale Behandlung reicht meist aus.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Kannst Du mal bitte ein Foto vom Auge einstellen? Was bekommt er jetzt für's Auge?
    Mach ich morgen, wenns wieder hell ist. Ich will ihn nich mit Blitz fotografieren.

    Im Moment bekommt er nix fürs Auge. Am 19. war ich mit den beiden beim doc. Sein linkes Auge war da ganz leicht gerötet, aber nur außen.er bekam polyspectran, aber damit würde es schlechter. Ich hab die Tropfen weg gelassen und das Auge nur mehrmals täglich vorsichtig mit warmen Wasser gereinigt, da war die Rötung ganz schnell weg. Und dann ging es plötzlich so massiv am rechten Auge los... Diesmal aber nicht nur außen sondern auch im Auge

  10. #10
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Mit dem Handy von meinem Freund kann man es glaub ich auch so ganz gut erkennen:

    Rechtes Auge (man sieht inzwischen wieder etwas weiß, bis gestern Abend war alles rot. Nun ist "nurnoch" ein roter Rand da.)
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	2
Größe:	54,7 KB
ID:	130328

    Im Vergleich dazu das linke Auge:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	2
Größe:	46,8 KB
ID:	130329

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alfred ist gegangen
    Von TanjaP im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 08:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •