Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kohlfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Wie ist es denn jetzt mit dem Kalziumgehalt bzw. Kalzium/Phospor-Verhältnis von Grünkohl (210/80?)? Ist das in Ordnung, so dass man ruhig viel davon füttern kann?

    Ich habe hier morgens schon mal "weißes Pulver" auf dem Parkett gefunden, also getrocknetes Kalzium, aber schon vor der Grünkohlfütterung. Sagt mir das jetzt, dass es gut ausgeschieden wird oder sollte man dann generell schon aufpassen mit der Fütterung?
    Ist jetzt nur ne Frage nebenbei, passt hier eigentlich nicht hin.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Wie ist es denn jetzt mit dem Kalziumgehalt bzw. Kalzium/Phospor-Verhältnis von Grünkohl (210/80?)? Ist das in Ordnung, so dass man ruhig viel davon füttern kann?

    Ich habe hier morgens schon mal "weißes Pulver" auf dem Parkett gefunden, also getrocknetes Kalzium, aber schon vor der Grünkohlfütterung. Sagt mir das jetzt, dass es gut ausgeschieden wird oder sollte man dann generell schon aufpassen mit der Fütterung?
    Ist jetzt nur ne Frage nebenbei, passt hier eigentlich nicht hin.
    Das Ca-Ph-Verhältnis sollte 1,5 bis 2,0 zu 1,0 sein, bei Grünkohl ist es lt. deinen Zahlen 2,6 zu 1,0. Ich persönlich verfüttere Gemüse nur stark rationiert, da beim Gemüse allgemein fast nichts "stimmt", außer der Flüssigkeitsgehalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •