Seite 25 von 107 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 35 75 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #481
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Meine Meisen sind lebhaft eingestiegen, 2 Knödel in der ersten Woche seit Füttern weg!
    Aktuell schaue ich oft rüber zum Nachbarhaus. Da füttert jemand auf dem Balkon mit Futtersilo und einem aufgehängten Häuschen und es landen jetzt immer auch 2 Türkentäubchen. Da das Häuschen aber recht eng ist, schaffen sie es sehr selten (ich hab es jetzt zweimal gesehen) nicht auf Anhieb rein, hängen dann an dem Haus, schlagen mit den Flügeln und das Haus dreht sich dann samt Taube. Das sieht zum Totlachen aus. Sie fallen auch nicht tief, wenn sie loslassen, da ist direkt ein Blumenkasten, und sie sehen auch nicht so aus, als hätten sie nen Drehwurm hinterher.

  2. #482
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man die Gläser her? Bei uns ist der Garten voll mit Spatzen und ein paar kleinen Meisen, ich muss noch einen Knödelspender kaufen, einer reicht nicht.
    Ich habe die aus dem Fressnapf, gab es aber auch bei Dehner,glaube ich..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #483
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man die Gläser her? Bei uns ist der Garten voll mit Spatzen und ein paar kleinen Meisen, ich muss noch einen Knödelspender kaufen, einer reicht nicht.
    Bei uns gibt es sie u.a. im Baumarkt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #484
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Okay, danke euch, dann werd ich mal danach schauen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #485
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Meine Meisen sind lebhaft eingestiegen, 2 Knödel in der ersten Woche seit Füttern weg!
    Aktuell schaue ich oft rüber zum Nachbarhaus. Da füttert jemand auf dem Balkon mit Futtersilo und einem aufgehängten Häuschen und es landen jetzt immer auch 2 Türkentäubchen. Da das Häuschen aber recht eng ist, schaffen sie es sehr selten (ich hab es jetzt zweimal gesehen) nicht auf Anhieb rein, hängen dann an dem Haus, schlagen mit den Flügeln und das Haus dreht sich dann samt Taube. Das sieht zum Totlachen aus. Sie fallen auch nicht tief, wenn sie loslassen, da ist direkt ein Blumenkasten, und sie sehen auch nicht so aus, als hätten sie nen Drehwurm hinterher.
    2 Knödel in einer Woche? Das würde hier vlt einen Tag reichen Ich füll im Moment so 1-2 Mal pro Woche auf und das sind dann jeweils 5L Streufutter und ca 13 Knödel. Und außerdem gibts noch ganze Erdnüsse - eigentlich für die Eichelhäher, aber neuerdings kommen auch Elstern und Krähen vorbei und holen sich welche
    Die Gläser hab ich zumindest auch schon gesehen, aber noch nicht probiert - die Vögel sind hier auch so zufrieden. Ich hab unterm Knödelhalter noch einen Blumenuntersetzer befestigt, dadurch fällt kaum was auf den Boden.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #486
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich verfüttere hier aktuell schon etwa 1 kg Vogelfutter (verschiedene Sorten) pro Woche. Hier fallen aber auch Unmengen an Spatzen und Meisen ein.

  7. #487
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    1 kg pro Woche? Du Geizhals.... Bei uns gehen zur Zeit rd. 5 kg pro Woche ins Häuschen plus zwei Futterstationen und ein kleines Haus..

    Ach ja, das Eichhörnchenhaus muss auch regelmäßig gefüllt werden....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #488
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ne, noch finden die ja genug bei uns. Sind aktuell tagsüber etwa 10 Grad. Da fliegt noch genug rum und die Gärten sind noch voller Obst / Fallobst. Im Winter werden es dann etwa 4-5 kg pro Woche.

  9. #489
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns gehen pro Tag 5 Meisenknödel über den Tisch, weil die Spatzen immer so garstig sind zu den kleinen Meisen, hab ich ihnen extra auf der Box vor unserer Terrassentür ein Schälchen mit Futter hingestellt. Die Meisen können dann in Ruhe futtern, weil die Spatzen sich nicht trauen so nah an die Tür zu kommen

    Würd ich 10 Knödel am Tag rausmache, wären die mit Sicherheit auch weg.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #490
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Spatzen als Saatenfresser bekommen schon den ganzen Sommer über das lose Wellensittich- und Kanarienfutter ohne Zusätze vom Raiffeisen. Da sitzen tägl ganze Schwärme von Jungvögeln . Meisenknödel sind nur Ersatzfutter. Das gucken sie jetzt noch nicht an. Da sind eh nur blöde Weizenkörner drin. Früher waren da noch Flocken und Nüsse drin. Wird auch nur noch gespart. Die Stare, Amseln und Meisen holen sich Haferflocken in Rapsöl und Kokosraspel und Erdnüsse und Rosinen und die Grünfinken die Sonnenblumenkerne. Die Igel, die Tauben, die Elstern und die Krähen das Katzenfutter . Bis mittags ist alles weg und dann suchen sie den Garten ab .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #491
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    hier ist auch schon richtig was los diese Erdnussbutter werd ich in jedem Fall mal testen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #492
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Die Erdnussbuttergläser hatte ich auch schon, die sind der absolute Renner. Besonders beliebt bei Meisen und Buntspechten.
    Ich habe sie auch im Fressnapf gekauft.

  13. #493
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Hier verteilt sich das Füttern: gegenüber im Haus der Nachbar mit Vogelhäuschen und Futtersilo und auf dem Balkon drunter Wasser + irgendwas Aufgehängtes, bei mir Knödel und den Nachbarn im Haus rechts Knödel. Ich fand es echt beachtlich, wie schnell die Pieper das neu Aufhängen bemerkt haben, den Sommer über hatte ich ja nix da.

  14. #494
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    So alle Futterstellen werden schon fleissig genutzt nun haben wir das nächste Problem: Einen Raubvogel er hat heute 2 Mal Sturzflüge auf die kleinen Vögel gemacht, hat aber keinen erwischt. Einmal ist er volles Rohr gegen einen festgeschraubten Meisenknödelhalter geflogen. Danach fand ich auf der Wiese in der Nähe 10 Federn etwa so lang wie mein kleiner Finger, sehr daunig unten weiß an der Spitze grau und eine etwa 7 Zentimeter große Feder , sah aus farblich wie die einer Taube. Da wir auch Tauben an den Futterstellen haben, dachte ich erst ooooooooh nein er hat Frau Schmidt erwischt Frau Schmidt (eine Ringeltaube war aber kurz danach wieder an der Futterstelle.) Aber ich befürchte es hat eine andere Taube erwischt aber ich hab außer den Federn nix gefunden, kein Blut , keine Vogelteile. Meint ihr dass da "nur" ein Kampft stattgefunden hat? Ohne Tote *hoff

    Der Raubvogel war graufarben, und in etwa so groß eher etwas kleiner als eine Ringeltaube, aber verdammt schnell, was war das? Ein Sperber?
    Und da er ja nun jetzt offenbar entdeckt hat, dass es in meinem Garten was zu holen gibt, wieviel frisst so ein Tier pro Tag?
    Den Meisenknödelhalter werd ich zumindest an der Stelle wo er jetzt ist abhängen und in einen Busch hängen. zwei weitere Futterstellen, hängen in einem Baum, beziehungsweise an einem Gartenhäuschen halb unter einem Dach, wo ein Raubvogel nicht so schnell hinkommt. Aber eine weitere Futterstelle ist mitten auf einem Hanf auf einem etwa andersthalb Meter hohem Baumstumpft befestigt. Gestrüpp und Hecken sind etwa 2 Meter entfernt. Diese Futterstelle ist auch die einzige wo Tauben, Eichelhaer und co, fressen können, daher kann ich die nicht umstellen gleiches gilt für die Wasserstelle, die 5 Meter vom nächsten Buch weg ist , seufz. Was kann ich tun?
    Ich weiß auch ein Greifvogel muss fressen, aber ich wäre schon traurig, wenn er sich da nun jeden Tag bei "meinen" Vögeln bedient. Überspannen kann ich den Teil wo die Futterstellen sind auch nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #495
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Das hört sich nach einem Sperber an. Bei uns kommt auch regelmäßig der Sperber, meistens aber ergebnislos, da die Vögel doch sehr schnell auffliegen und ihn damit verwirren.

    Ansonsten tut es mir zwar um jeden kleinen Pieper und jedes Mäuschen leid den es erwischt, aber auch ein Greifer hat Hunger...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #496
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das hört sich nach einem Sperber an. Bei uns kommt auch regelmäßig der Sperber, meistens aber ergebnislos, da die Vögel doch sehr schnell auffliegen und ihn damit verwirren.

    Ansonsten tut es mir zwar um jeden kleinen Pieper und jedes Mäuschen leid den es erwischt, aber auch ein Greifer hat Hunger...
    ja ich weiß mir tuts nur weh, weil mir das Herz blutet wenn ich daran denke, dass er sich eines Tages Frau Schmidt oder einen der kleinen Piepmätze holt
    ich bin mir ziemlich sicher, dass das oben auf der Wiese Taubenfedern waren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #497
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Nachdem ich nun eeeendlich auch wieder ein Vogelhäuschen habe, habe ich ganz oft ganz viele Gäste auf dem Balkon Ich könnte den ganzen Tag zuschauen

  18. #498
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Das war sicherlich ein Sperber. Die wechseln ihre Jagdstandorte regelmäßig. Vermutlich wird er bei dir - so wie bei uns - nur alle paar Wochen mal auftauchen. Das ist dann halt Natur, damit kann ich leben. Sonst hätte ich auch ein zu schlechtes Gewissen, ihm die Kleinen praktisch wie auf dem Präsentierteller anzulocken.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  19. #499
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Danie Ich denke auch, dass der weiter zieht. So richtig Standorttreu sind bei uns nur die Turmfalken, alles andere Bussard, Rotmilan ist immer nach ein paar Tagen weitergezogen. Einmal hat ein Mäusebussard eine Amsel getötet, die bei meinen Eltern im Blumenkasten gebrütet hatte.

  20. #500
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Das war sicherlich ein Sperber. Die wechseln ihre Jagdstandorte regelmäßig. Vermutlich wird er bei dir - so wie bei uns - nur alle paar Wochen mal auftauchen. Das ist dann halt Natur, damit kann ich leben. Sonst hätte ich auch ein zu schlechtes Gewissen, ihm die Kleinen praktisch wie auf dem Präsentierteller anzulocken.
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Danie Ich denke auch, dass der weiter zieht. So richtig Standorttreu sind bei uns nur die Turmfalken, alles andere Bussard, Rotmilan ist immer nach ein paar Tagen weitergezogen. Einmal hat ein Mäusebussard eine Amsel getötet, die bei meinen Eltern im Blumenkasten gebrütet hatte.
    ich hoffe dass es so ist, danke euch offenbar hat er eine Türkentaube gefressen davon hatten wir unabhängig von den Futterstellen ein Pärchen, das hier schon seit Jahren lebt
    seit zwei Tagen kommen kaum noch Vögel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •