Dauerhaft, also als Nachtquartier sind es ca. 5,5 m². Die Vg kann ich bei mir aber nicht auf neutralem Boden machen. Wäre es besser, wenn die zwei dann auf neutralem Boden in einem größeren Gehege zusammengesetzt werden?
Dauerhaft, also als Nachtquartier sind es ca. 5,5 m². Die Vg kann ich bei mir aber nicht auf neutralem Boden machen. Wäre es besser, wenn die zwei dann auf neutralem Boden in einem größeren Gehege zusammengesetzt werden?
Puhh. Erweitern lässt sich nichts?
Für zwei Mädels ist das schon recht eng. Ich würde sie aufgrund der Vorgeschichte versuchen auf neutralem Boden zu vergesellschaften und auf jede Menge Platz. Wenn es irgendwie möglich wäre, würde ich das Gehege erweitern, besonders wenn noch ein Kastrat hinzukommen soll. Aber auch für zwei Mädels wäre es das absolute Mindestmaß.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Tagsüber haben sie ja dann insgesamt 10m². Ich darf es nicht erweitern, wird mir durch meine Großeltern verboten.
Gut dann werde ich mal nach einem neutralen Platz hier in meinem Umkreis schauen.
Hallo,
ich hab bis vor kurzem über Jahre hinweg 2 Weibchen auf knapp 6qm mit Stundenlangem Freilauf gehalten und zwischen ihnen entstanden nie solch heftige Verletzungen, dass eine intensiv tierärztliche Behandlung von Nöten gewesen währe.
Ehrlich gesagt, würde ich deine zwei Weibchen nicht alleine vergesellschaften, sondern lieber einen souveränen Rammler hinzu setzen. Heftig verprügelt haben sich die zwei Weibchen bereits, trotz damaligen Rammer an ihrer Seite... das Risiko, es jetzt nur mit ihnen alleine zu versuchen, wo das damals schon deiner Oma ja auch ziemlich mitnahm, würde ich nicht eingehen.
Gibt es denn einen bestimmten Grund, weswegen das Gehege nachts nicht vergrößert werden darf?
Nachts schlafen theoretisch doch eigentlich sowieso alle, eigentlich dürfte die Vergrößerung des Geheges, z.B. mit hilfe von Gitterelementen, doch eigentlich nicht groß stören?
Am Tag könnte man zum Beispiel die Gitterelemente wieder weg packen, so dass das Gehege seine Größe von 5,5qm am Tag behält und es niemanden stört.
Liebe Grüße
Amber
Meine Großeltern sind einfach dagegen, dass das Gehege nachts größer bleibt. Theoretisch wäre es möglich den Freilauf den sie am Tage haben auch nachts zugänglich zu lassen, da dieser von oben, als auch von unten gut mit volierendraht gesichert ist (richtige Stärke und Maschenweite). Ich habe mich deshalb schon mit meinem Opa angelegt...das muss nicht wieder sein (sehr anstrengend für beide Seiten).
Der Raum, in dem das Nachtquartier steht, ist leider nicht durch Gehegeelemente ausbaubar. Ich glaube es ist etwas schwierig die Sache so verständlich zu erklären. Würde ein Bild weiterhelfen?
LG
Ja, ein Bild würde mit Sicherheit weiterhelfen.
Ehrlich gesagt ist mir allgemein nicht wirklich wohl dabei die zwei Streithähne, die sich arg verletzt haben, auf 5,5qm zu halten, auch wenn es nur nachts ist. Wobei sie sicher auch eingesperrt werden, wenn keiner da ist oder?
Egal ob mit oder ohne Kastraten schätze ich die Lage als schwierig ein. Das einzige, was sich verändert hat ist die Kastration. Der Streit hätte durch eine Scheinträchtigkeit ausgelöst werden können. Ich vermute, dass der Streit hormonelle Gründe hatte. Einfach aus dem Grund, weil sie sich vorher einwandfrei verstanden haben und sich scheinbar sympathisch fanden.
Das schlug plötzlich um.
Daher könnte es natürlich sein, dass sie sich nun wieder verstehen, wenn die Hormone durch die Kastration runtergeschraubt sind. Aber das muss es natürlich nicht. In vielen Fällen hilft eine Kastration leider nicht. Daher gilt es, es auszuprobieren.
Vielleicht versuchst du es tatsächlich mit einem Kastraten und wenn es eben immer noch nicht klappt, dann würde ich ein Weibchen, was sich schlechter mit dem Kastraten versteht, vermitteln.
Ich habe nur Bauchschmerzen wegen des Platzes gerade in der aktiven Phase.![]()
Geändert von Katharina F. (26.10.2015 um 09:21 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Nein, der Auslauf tagsüber bleibt immer offen und wird eben nur wegen meinem Opa abends zu gemacht.
Der Platz war vorher auch nicht mehr und irgendwie haben sie sich ja trotzdem (auch zu dritt) verstanden. Leider war keine Kamera zur Hand als sie alle zusammen gekuschelt auf einer Erhöhung saßen...ich weiß nicht, es zeigt ja, dass es trotzdem geht.(Als ich vor der ZF vor einem halben Jahr wegen dem Platz fragte wurden keine Bedenken geäußert....)
Ich kann schon eine Weile nicht mehr gut schlafen, da ich mir ständig Gedanken mache um eine passende Lösung zu finden
Ich kann versuchen entweder drinnen nach ca. 1,5m² mehr zu fragen oder ob man das Gehege draußen auch nachts offen lässt.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen