Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Jetzt noch raus?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2015
    Ort: Boh
    Beiträge: 15

    Standard Jetzt noch raus?

    Meint ihr, es wäre möglich, ein Kaninchen jetzt noch in ein Aussengehege zu setzen?
    Habe die Möglichkeit, eine Dame zu übernehmen, würde dann aber beide direkt draußen vergesellschaften.
    Gehege würde auf die Terrasse kommen, von oben und drei Seiten geschützt.

    Oder lieber bis zum Frühjahr warten?


    Danke für die Antworten.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich finde es jetzt zu spät ein Innentier nach draußen zu setzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich finde es jetzt zu spät ein Innentier nach draußen zu setzen.
    Ich auch...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Ich hätte vor ca. 4 Wochen ein Ninchen aufnehmen können, welches aus Innenhaltung kam, ich aber Außenhaltung habe. War mir da schon echt zu riskant.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2015
    Ort: Boh
    Beiträge: 15

    Standard

    Ok, danke. Dann lasse ich es bleiben

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wo wohnst du denn? Boh sagt mir jetzt nichts.

    Eigentlich ist die Zeit vorbei, Innis nach draußen zu setzen. Hier bei uns, Großraum Köln, ist aber für die nächsten Tage keine Kälte angesagt, von daher würde ich es vom Fell und der Unterwolle der Tiere ausmachen und ihnen, da dein Terrassengehege gut geschützt ist, bei niedrigen Temperaturen nachts Rotlicht einschalten, sofern weniger als 10 Grad angesagt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2015
    Ort: Boh
    Beiträge: 15

    Standard

    Nahe Bocholt, in nrw. Hier ist derzeit angenehmes herbstwetter aber nachts doch nur noch rund 8-10 grad.
    Über Tag ist er draußen gewohnt, da kommt er auch bei den jetzigen Temperaturen ein paar Stunden in den Auslauf. Aber nachts?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Bei 8-10° geht es ziemlich problemlos, wenn das Tier gesund ist und Du es oft genug siehst. Dann reicht eine Überladung Stroh, da kann sich ein Kaninchen im Zweifelsfall reinwühlen, aber bei 8° bist Du vom Zweifelsfall noch ziemlich weit weg. Kaninchenfell isoliert unübertroffen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In der Langzeitprognose für meinen Bereich (okay, die ist nicht hundertprozent sicher) wird es erst ab dem 8.11. nachts kälter. In deinem Fall, wenn das Tier gesund ist und nicht gerade ein dünnes Fell hat, würde ich es machen mit den entsprechenden Vorkehrungen.

    Muss das neue Tier denn vor der Vergesellschaftung noch in Quarantäne wegen Kotprobe etc.?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich würde Ende Oktober kein Innentier mehr raussetzen, die Gefahr, dass sich die Unterwolle jetzt nicht mehr ausreichend ausbildet, wäre mir zu groß. Zumal es auch Rassen gibt, die generell keine Unterwolle bilden und ungeeignet sind. Das sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich würds auch nicht machen. Wir hatten schon Frost und und Schnee hier. Auch wenns aktuell wieder etwas milder ist, ist für mich der Zug für dieses Jahr abgefahren bzgl. Außenhaltung.

  12. #12
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich finde, das es auch schon zu spät ist. Es mögen zwar gerade milde Temperaturen geben, aber dein Kaninchen hat bis jetzt kein Winterfell gebildet. Außerdem sind es nachts bereits 0-10°C und das Wetter kann blitz-schnell ändern.

    Liebe Grüße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kann sie jetzt noch raus?
    Von Tammy_83 im Forum Haltung *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 20:25
  2. Jetzt noch raus?
    Von Schneeflocke im Forum Haltung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 09:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •