Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Lotte, wieder Bauchgeschichte, MilchdrüsenAbszess, Atemnot, und über die Brücke...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Oh nein, wie süß.

    Maja gluckst aber auch immer, wenn sie ihren Brei fast aufgegessen hat. Da warten dann Bahati und Hannes schon sehnsüchtig, ob etwas übrig geblieben ist.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    LotteOmi hats auch mal wieder richtig erwischt . Am späten Freitag abend, als ich sie auf dem Schoß hatte, hörte ich sehr laute, hektische Darmgeräusche . Der Puschel und der Darmausgang waren schmutzig verklebt. Auch wollte sie nicht mit soviel Appetit wie sonst ihren Päppelbrei nehmen. Es gab daher sofort Heilerde, Dimeticon, und Rodicare akut, Novalgin sowieso. Einige Stunden später war es ruhiger und weniger hektisch im Bauch. (Ich hatte am Mittwoch Grünkohl mitgebracht und angefüttert. Sie sind aber an Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli gewöhnt. Daneben gabs ein Stück Sellerie und ein ganz kleines Stückchen frischen Maiskolben. Vermutlich wars der Mais...) Da entdeckte ich dann noch, daß um eine ihrer Zitzen herum eine feste Schwellung war. War am Tag zuvor noch nicht, ich kontrolliere den Unterboden täglich . An dieser Stelle und bei der danebenliegenden Zitze waren noch aus der Zeit ihrer Dauerscheinschwangerschaft kleine weiche Schwellungen zurückgeblieben, die aber immer unauffällig waren. Sah nach Milchdrüsenentzündung aus. Sehr schmerzhaft schien es nicht zu sein. Temperatur hatte sie auch keine, sie fraß etwas weniger, dafür mehr Päppelbrei. Am Sonntag war der Bauch wieder normal.
    Über das WE gab ich erst Traumeelsalbe darauf. Die Schwellung wurde aber dicker und vor allem fester und zog sich ein Stückchen in einen Strang hinein. Dann hab ich HeparinGel versucht. Brachte auch nichts.

    Also bin ich Montag zum Ta im Ort, da ich Lotte den weiten Weg nach Vechelde erstmal ersparen wollte. Sie wurde geröngt, kein Tumor, aber beim Druck auf die Zitze kam Milch und Eiter heraus. Sie sollte Baytril bekommen und wenn es bis Donnerstag nicht zurück geht, sollte am Freitag operiert werden und das ganze Gewebe entfernt werden. Lotte ist 10,5 und hat ein Herzproblem. Daher fuhr ich dann doch noch weiter nach Vechelde, um eine zweite Meinung zu hören.
    Dort wurde zunächst der Eiter komplett ausgedrückt. Das waren ca. 2 Teelöffel voll. Danach war die Schwellung nur noch ganz klein. Eine OP wurde in dem Zustand als nicht notwendig angesehen. Sie bekommt Marbocyl, Novalgin und täglich soll ich den Eiter ausdrücken. Da muß ich mich noch ganz schön überwinden, denn das tut ihr ziemlich weh . Das kann nun aber 3 Wochen dauern. Kontrolle ist einmal wöchentlich.
    Blutwerte Leber, Niere, Infektionen wurden genommen. Alles ok. Auch die Leberwerte sind erstmalig wieder gut (Dank Hepatik?). Granulozyten sind erhöht, die gehen ja gegen die Eiterbakterien an.
    Ich gebe ihr noch Echinacea compositum und Traumeel.

    Kennt jemand sich hier aus? Ich hatte sowas noch nie. Kann ich noch was tun, geben? Irgendwie helfen? Kann man die OP umgehen? Wie ist der Ausgang solcher Abszesse? Im Netz wurde meist zur OP geraten. Ich bin jetzt echt unsicher. Ich fand noch, daß Heilerdeumschläge helfen die Hitze zu nehmen. Das will ich auch noch versuchen, denn das Gewebe ist ziemlich rot. Sie ist ruhig, aber frißt.
    Meine alte Omimi. Sie läßt aber auch kaum was aus

    P1030870a.jpg
    LotteÖhmchen im Sommer im Garten
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Ach Lotte, sowas musst du doch nicht machen - in deinem Alter!
    Werd schnell wieder gesund, ja?

    Teddy, ich habe damit keine Erfahrung. Aber spontan frage ich mich, ob da nicht gespült werden müsste.

    Und was mir sonst noch einfällt, wäre Silberwasser.
    Ich benutze das regelmäßig bei unseren Mädchen, weil unser Jester ihnen so hingebungsvoll die Augen aus den Höhlen lutscht, dass das regemäßig zur Konjuktivitis führt. Seit ich morgens und abends die kolloidalen Silber-Augentropfen gebe, ist damit endlich Ruhe eingekehrt. Frag doch mal beim TA nach, ob du das lokal bei Lotte anwenden kannst.

    Gute Besserung der Omi.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Danke, Inwi

    Spülen, dachte ich auch. Aber man kommt ja nicht rein. Der Eiter kommt aus der Zitzenöffnung, da kommt man nicht rein und weiter öffnen will die Tä nicht. Da könnten ja dann auch noch weitere Keime eindringen.

    Silber-Augentropfen wären auch was für Lotte. Sie hat das gleiche Problem mit den Augen, da Tommi immer so intensiv ihre Augen putzt

    Silberwasser könnte man äußerlich sicher anwenden. Nur sollte es keimfrei sein, da die Haut von außen ziemlich gereizt aussieht und da durch in kleinste Risse noch weitere Keime eindringen könnten. Woher beziehst Du das Wasser ?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Das kaufe ich zusammen mit anderen Medis bei naturheilkunde-bei-tieren.

    Ach ja, es gibt auch Silber-Salbe. Aber ich habe keine Ahnung, wie die Salbengrundlage von den Nins vertragen wird.
    Geändert von inwi (25.10.2016 um 17:22 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    OK, Danke.

    Die Salbe ist ja auch bei Allergien geeignet. In den Zuschriften kamen auch ein paar Kaninchen vor, denen es damit besser ging. Einen Versuch ist es sicher wert
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ach je, Lotte Das muss ja jetzt wirklich nicht sein. Maria, ich drück dich mal Das ist echt immer ätzend, diese Eitergeschichten und das Ausdrücken etc. Als Sammy damals seinen richtig verfistelten Abszess im Mundraum hatte, mussten wir auch einen Monat lang täglich schaben, spülen etc. Aber seltsamerweise hat er es auch so git über sich ergehen lassen, wie anscheinend jetzt Lotte! Das ist schon mal gut
    Ansonsten hört sich die Behandlung grundsätzlich ja erstmal gut an, wobei bei mir schon die Alarmglocken läuten, wenn es um Entzündungen in dem Bereich bei unkastrierten Weibchen geht... ich würde ehrlich gesagt nochmal über einen Ultraschall nachdenken, dann könntet ihr die Gebärmutter besser beurteilen. Die Frage ist ja, wo da plötzlich der Eiter herkommt, das muss ja irgendeinen Grund haben
    Zuallererst drücke ich aber jetzt erstmal fest die Daumen, dass sie weiterhin so tapfer mitmacht und es ihr dabei gut geht!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drücke der kleinen tapferen Lotte ganz fest die Daumen, dass der Eiter ganz schnell wieder verschwindet.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Och die arme Maus
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Überwindung für dich ist, den Eiter rauszudrücken, wenn es der Süßen wehtut Da würde ich mich genauso überwinden müssen. Aber du musst dir immer sagen, dass du ihr ja damit helfen wirst. Zumindest muss man das irgendwie versuchen sich einzureden bei dieser Prozedur.

    Hoffentlich kommt sie um eine OP herum. Ich habe dazu leider noch nicht wirklich was erfahren oder gelesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    hey maria,

    ich kann auch leider nicht viel beitragen außer alle daumen und pfoten zu drücken, dass ihr das, wie alles, auch wieder schnell in den griff bekommt.

    ich kann deinen respekt vor dem ausdrücken verstehen. die TÄ hat casper vor 2,5 wochen den kleinen kugelabszess unter dem ohr ausmassiert und er hat es sich einfach gefallen lassen, danach war die stelle für eine woche total glatt, jetzt kommt er leider wieder. aber wenn ich nur ein bisschen fester drücke, schüttelt er sich und läuft weg. ich will ihm auch keine schmerzen zufügen, aber vielleicht bin ich auch einfach nur zimperlich. ich hoffe, ihr bekommt das hin und das AB hilft euch dabei.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Alle Daumen sind auch von hier gedrückt!

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ach je, Lotte Das muss ja jetzt wirklich nicht sein. Maria, ich drück dich mal Das ist echt immer ätzend, diese Eitergeschichten und das Ausdrücken etc. Als Sammy damals seinen richtig verfistelten Abszess im Mundraum hatte, mussten wir auch einen Monat lang täglich schaben, spülen etc. Aber seltsamerweise hat er es auch so git über sich ergehen lassen, wie anscheinend jetzt Lotte! Das ist schon mal gut
    Ansonsten hört sich die Behandlung grundsätzlich ja erstmal gut an, wobei bei mir schon die Alarmglocken läuten, wenn es um Entzündungen in dem Bereich bei unkastrierten Weibchen geht... ich würde ehrlich gesagt nochmal über einen Ultraschall nachdenken, dann könntet ihr die Gebärmutter besser beurteilen. Die Frage ist ja, wo da plötzlich der Eiter herkommt, das muss ja irgendeinen Grund haben
    Zuallererst drücke ich aber jetzt erstmal fest die Daumen, dass sie weiterhin so tapfer mitmacht und es ihr dabei gut geht!
    Hallo Jana , Danke für die Daumen und die guten Wünsche
    Das hätte ich nun auch echt nicht erwartet, daß Lotte sowas noch passiert. Lotte ist vor 4 Jahren schon kastriert worden, als der tennisball große Tumor entfernt wurde. Von daher spielt sich da nichts mehr ab. Auch hormonell sollte sich da doch eigentlich nichts mehr tun . Ich habe die beiden Tä auch gefragt, wo der Eiter herkommen kann, von innen oder von außen. Das kann verschiedene Ursachen haben, kann man nicht wirklcih abklären, sagten beide. Sowas kommt einfach vor. Es war ja auch Milch dabei und da frage ich mich, ob die Milch noch von den Scheinschwangerschaften über geblieben sein kann, weil da ja immer noch so eine leichte, weiche Schwellung drin war. Aber ob Milch sich so jahrelang darin hält? Die wird doch sicher abgebaut im Laufe der Zeit. Ich denke, die Ursache kriegen wir nicht raus.
    Solange es ihr weiter so gut geht, hoffe ich, daß wir das auch noch in den Griff bekommen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sissi ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:54
  2. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •