Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Thema: Leo hat Bauchprobleme - es geht ihm besser und er frisst wieder :-)

  1. #41
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    Wir drücken auf alle Fälle weiter Daumen und Pfoten das Leo sich jetzt endgültig erholt und fit ist für die Vg
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #42
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Weißt Du denn, wie seine Braut vom Charakter her ist? Wenn bekannt ist, dass sie eine ganz Liebe ist, die gar nicht groß jagen wird, könntest Du doch den Versuch wagen, die beiden zusammen zu setzen.

    Das Metacam wird von meinem TA eher nach z.B. Zahn-OPs gegeben, da es auch entzündungshemmende Wirkungen hat. Novalgin ist halt bei "Weichteil"-Schmerzen besser.

    Daumen werden gedrückt für den TA-Termin .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #43
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Bei akuten Bauchgeschichten gibts bei uns immer Rodicare akut, Dimeticon Albrecht (das Sab findet Lotte zum Kotzen), Novalgin, BeneBac oder Symbiopet und Heilerde (Bullrichs ultrafein). Etwas Päppelbrei regt oft den Appetit erst an. Denn Bauchgeschichten können mit Magenschleimhautentzündung einher gehen und wenn etwas Basisches in den Magen kommt, wird die gereizte Schleimhaut beruhigt und der Appetit kommt wieder.
    Ich schleiche die Medis und den Päppelbrei immer über eine gute Woche lang aus. Bei Lotte muß ich das sogar bis zu 3 Wochen machen, da sie sonst ganz schnell rückfällig wird. Ich denke, wenn nach Absetzen der Medis es wieder losgeht, war der Verdauungsvorgang noch nicht in Ordnung und benötigt noch Unterstützung. Besonders entzündliche Vorgänge brauchen eine ganze Weile. Für den Päppelbrei öffne ich einen Teebeutel mit Verdauungstee von DM oder Anis-Fenchel-Kümmeltee, gebe ihn in eine Tasse und gieße soviel kochendes Wasser darüber wie ich benötige, um den Brei anzurühren. Das Ganze gieße ich dann auf das Päppelbreigranulat bzw. auf Cunis. So bekommen sie die Kräuter gleich mit und es erhöht die Wirkung.

    Ich drücke ganz fest die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    ich empfehle bei Verstopfungsproblemen (neben der akuten Allgemeintherapie) Rodicare basic als tägliches Zufutter und gegen Verstopfung auch zur Vorbeugung Lactulose. Das macht die Köttel geschmeidig bis weich und Verstopfung tritt erstmal nicht mehr auf. Allerdings nicht überdosieren, sondern auf das Tier individuell abgestimmt. Sonst gibt es Durchfall.

    Seitdem wird Rodicare basic füttern und alle 2-3 Tage Lactulose reichen ist keine Verstopfung mehr aufgetreten - und wir hatten damit dauernd Probleme bis hin zum Haarballen samt OP.

    Gute Besserung

  5. #45
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wie geht es Leo bzw. was ergab der Termin gestern beim TA?
    Ich hoffe, dass alles OK ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    Vielen Dank für eure Antworten und euer Mitfiebern!!
    Ich hoffe meinem Leo-Stinker geht es nun endlich wirklich besser..der TA-Besuch hat ihn natürlich schon ganz schön mitgenommen gestern (wir müssen leider etwas über eine Stunde zu einem guten TA fahren) und ich hoffe dass es daran liegt dass er heute über Nacht wieder nicht grade bestens gefuttert hat...
    Es wurde wieder abgetastet, Röbi gemacht, diesmal auch Zähne und Ohren untersucht. Die TÄ hat nix gefunden. Sie meinte auch, dass es sein kann dass er sich mit den Haaren etwas quält und dass so was dann schon mal einige Tage dauern kann. Aber sie meinte vom Tasten her glaube sie nicht, dass er noch groß Bauchschmerzen habe...Sie hat ihm MCP gespritzt und uns empfohlen ihm Ananassaft gegen die Haaransammlungen zu geben.
    Wir haben das Schmerzmittel dann gestern abend nicht mehr gegeben, aber Sab und Rodicare weiterhin und die Malzpaste auch. Päppelbrei hat er auch nochmal bekommen und auch von alleine gefuttert

    Was ich auffällig finde ist, dass er vom Frifu eigentlich nur die Wiese frisst und Salat und Kohl liegen lässt, was er sonst auch futtert.
    Ich hoffe das Ganze kommt jetzt wieder ins Rollen, denn bei uns gibt es nicht mehr all zu viel Wiese

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    ich empfehle bei Verstopfungsproblemen (neben der akuten Allgemeintherapie) Rodicare basic als tägliches Zufutter und gegen Verstopfung auch zur Vorbeugung Lactulose. Das macht die Köttel geschmeidig bis weich und Verstopfung tritt erstmal nicht mehr auf. Allerdings nicht überdosieren, sondern auf das Tier individuell abgestimmt. Sonst gibt es Durchfall
    Was ist denn Lactulose? Wo bekomme ich das und wie dosiere ich es individuell?

    Ich hoffe jetzt ganz dolle, dass das Ganze sich damit erledigt hat und nicht doch noch irgendwas in ihm schlummert..(sehr besorgte Hasenmutti ) Nun ja, dann schleppe ich ihn wieder zum TA und diesmal dann Kotprobe etc
    Ich halte euch auf dem Laufenden

    Hier mal noch ein Foto von Leo
    Angehängte Grafiken

  7. #47
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Das hört sich doch schon sehr viel besser an....

    Eine Kotprobe (von drei Tagen) würde ich allerdings auf jeden Fall noch untersuchen lassen, dafür muss er ja nicht mit zum TA und das kann meistens auch ein weniger kaninchenerfahrener TA...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Huhu,

    Hier nochmal ein kleines Update: Es geht ihm gott sei Dank echt besser. Er hat gut gefuttert und ist auch wieder etwas munterer
    Köttel sind auch normal

    Danke nochmal an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Das freut mich!


    Nur noch Fanny und ich...

  10. #50
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Super ! Dann kann die ZF ja bald starten?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #51
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard


  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke ihr lieben, wie schön dass ihr euch mit freut!
    Ich bin so froh, dass es dem stinket wieder besser geht, heute morgen hat er mich auch direkt wieder begrüßt als ich zu ihm ins Gehege kam wie sonst auch oft..

    Aber wir haben grad eine unglaubliche Pechsträhne: seit gestern macht uns Stupsi (seine hoffentlich neue Freundin) sorgen. Sie hatte dunkelrotes Pipi gemacht und der Besuch beim Notdienst heute hat Blut im Urin ergeben, morgen früh fahren wie wieder hin, um die Diagnostik fertig zu machen. Der TA vermutet ne Blasenentzündung..
    Deshalb müssen wir jetzt mal schauen wie es mit der VG aussieht..
    Ist echt zum Mäuse melken, wir haben schon 2x verschoben..

    Drückt mal die Daumen, dass Es endlich bald klappt!

  13. #53
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Bei Dir kehrt aber auch keine Ruhe ein.

    Schön, dass es Leo wieder gut geht und für Stupsi drücke ich ganz fest die Daumen.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke Carmen!!

  15. #55
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    Der Leo ist aber ein süßer Drops
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  16. #56
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Super für Leo und ganz feste Daumendrücker für Stupsi
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #57
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach Herrje, was ein Pech. Gute Besserung an Stupsi .
    Wenigstens ist der knuffelige Leo weiterhin fit .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hubi hat E.C.- es geht ihm wieder besser!
    Von hannajo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 22:28
  2. Es geht ihm wieder besser: Sam Nugget mit neuen Geschichten!
    Von Alex im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 19:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •