Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ist das artgerechte Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Schau Dir auch mal diese Seite an, die ist sehr hilfreich, wenn es um die Ernährung von Kaninchen geht.

    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de


    Meine bekommen viel Wiese mit vielen verschiedenen Pflanzenarten, solange sie zur Verfügung steht und Nösenberger ganzjährig zur freien Verfügung und je nach Situation und Tier noch Cuni Complete. Im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, füttere ich noch etwas Möhren, Grünkohl oder Kohlrabiblätter dazu. Seit ich im Winter die Auswahl an Gemüse einschränke, geht es meinen Tieren besser damit.
    Geändert von miri (15.10.2015 um 15:21 Uhr)

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Schau Dir auch mal diese Seite an, die ist sehr hilfreich, wenn es um die Ernährung von Kaninchen geht.

    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de


    Meine bekommen viel Wiese mit vielen verschiedenen Pflanzenarten, solange sie zur Verfügung steht und Nösenberger ganzjährig zur freien Verfügung und je nach Situation und Tier noch Cuni Complete. Im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, füttere ich noch etwas Möhren, Grünkohl oder Kohlrabiblätter dazu. Seit ich im Winter die Auswahl an Gemüse einschränke, geht es meinen Tieren besser damit.
    Sorry für off Topic, aber ...welches Nösenberger fütterst du/ihr?
    Ich kenne die Marke aus der Pferdefütterung.
    Danke

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Schau Dir auch mal diese Seite an, die ist sehr hilfreich, wenn es um die Ernährung von Kaninchen geht.

    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de


    Meine bekommen viel Wiese mit vielen verschiedenen Pflanzenarten, solange sie zur Verfügung steht und Nösenberger ganzjährig zur freien Verfügung und je nach Situation und Tier noch Cuni Complete. Im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, füttere ich noch etwas Möhren, Grünkohl oder Kohlrabiblätter dazu. Seit ich im Winter die Auswahl an Gemüse einschränke, geht es meinen Tieren besser damit.
    Sorry für off Topic, aber ...welches Nösenberger fütterst du/ihr?
    Ich kenne die Marke aus der Pferdefütterung.
    Danke
    http://www.noesenberger-kaninchenfut...uesli:::6.html

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Gerade wenns ein Zahni ist, wäre Wiese zumindest im Sommer sehr wichtig.

    Solang man nicht auf reinen Hundewiesen sammelt, kann man überall pflücken. Vielleicht hat da mal irgendwo eine Katze draufgepieselt, aber das bringt niemanden um. Besonders keine Kaninchen. Da halte ich gespritztes Gemüse oder exotisches wie Paprika für viel unnatürlicher und schädlicher auf reine Dauer.
    Ich füttere von März bis ca. November ungewaschene Wiese seit Jahren. Und achte besonders bei meinem zahnlosen auch darauf. Zusätzlich bekommt er noch Cuni Complete dazu. Alle anderen nicht.
    Geändert von Rabea G. (22.10.2015 um 19:35 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Für meinen Geschmack ist das zu viel Getrocknetes. Ich würde morgens auf jeden Fall auch eine Portion FriFu geben.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Schau Dir auch mal diese Seite an, die ist sehr hilfreich, wenn es um die Ernährung von Kaninchen geht.

    www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de


    Meine bekommen viel Wiese mit vielen verschiedenen Pflanzenarten, solange sie zur Verfügung steht und Nösenberger ganzjährig zur freien Verfügung und je nach Situation und Tier noch Cuni Complete. Im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt, füttere ich noch etwas Möhren, Grünkohl oder Kohlrabiblätter dazu. Seit ich im Winter die Auswahl an Gemüse einschränke, geht es meinen Tieren besser damit.
    Sorry für off Topic, aber ...welches Nösenberger fütterst du/ihr?
    Ich kenne die Marke aus der Pferdefütterung.
    Danke
    http://www.noesenberger-kaninchenfut...uesli:::6.html
    Sniccers

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was fressen Kaninchen im Winter? (artgerechte Ernährung)
    Von SarahMaxi&Co im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •