Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Ratlos: Was ist nur mit Pauline los? Kann keine Blätter fressen/ EC/ Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab bisher noch nicht gehört, dass es bei Entfernung aller Zähne eines Quadranten einen "Spülzugang" nach außen gibt. Bei Paco gab es den nicht.

    Auch wann die Tiere nach der OP wieder fressen ist sehr unterschiedlich. Ich würde mal ein ganzes Sortiment an Kräutern, Haferflocken, Leinsamen, Cunis auffahren und hoffen, dass irgendwas ihr zusagt
    Bei uns war das so, da es einen dicken ausgebeulten Abszess gab. Da konnte vom Kinn aus gespült werden, bei den beiden anderen Tieren durch die Augenhöhle, da die Zahnwurzeln das Auge zerstört hatten und es entfernt werden musste.

    Wenn es keinen Zugang gibt, kann man nicht spülen, sogar der TA kann das nur in Narkose, es sei denn er setzt ohne Narkose einen Maulspreizer ein, was eigentlich zu gefährlich ist.

    Damit das Zahnfleisch gut und schnell verheilt, rate ich anfangs nur zu weichem Futter, also Wiese, Kräuter, Haferflocken und eingeweichte Cunis. Auf hartes Gemüse und Sämereien verzichte ich dann. Das mache ich übrigens bei den meisten Zahnkaninchen ohnehin, da bei fehlenden Zähnen das Gebiss sich oftmals verändert und Lücken entstehen, in die sich diese harten Sachen einspießen können und schon ist das nächste Problem da.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn es keinen Zugang gibt, kann man nicht spülen, sogar der TA kann das nur in Narkose, es sei denn er setzt ohne Narkose einen Maulspreizer ein, was eigentlich zu gefährlich ist.
    Wir haben jetzt bei Paco 6 Monate gespült. Wie machen das denn TÄ, die keine Maulspreizer ohne Narkose anwenden?

    Bei Paco war es ein Loch vom Zähne ziehen, das einfach nicht zugehen wollte.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie sieht dein TA denn was er spült? Oder ist der Zahn weit vorne? Bei Schneidezähnen kann ich das auch selber, aber hinten?

    Das Problem mit dem Zuwachsen kenne ich leider auch, daher rate ich zu dem weichen Futter bis zur Abheilung. Das reibt auch noch genug.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Mareen: meine TÄ macht dann einmal wöchentlich eine leichte Sedierung und spült. Fünf Minuten später sitzen sie dann wieder wach vor einem.

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie sieht dein TA denn was er spült? Oder ist der Zahn weit vorne? Bei Schneidezähnen kann ich das auch selber, aber hinten?

    Das Problem mit dem Zuwachsen kenne ich leider auch, daher rate ich zu dem weichen Futter bis zur Abheilung. Das reibt auch noch genug.
    Naja unsere nutzt den Maulspreizer, daher fragte ich wie andere das handhaben?


    Ich kann doch ein Tier nicht 6 Monate lang wöchentlich in Narkose legen?! Zumal wir anfangs wochenlang sogar zweimal wöchentlich gespült hatten...

  6. #6
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Heute war Paulines großer Tag, sie hat die OP heute gut überstanden :-)

    Es wurden die hinteren 3 Backenzähne gezogen, die vorderen beiden konnten bleiben.
    Die TÄ hat sie mir gezeigt, vor allem der eine war ganz schön krumm. Pauline hat eine Zahntaschenentzündung, die dann dort geeitert hat und diese Eiterkapsel gebildet hat und immer größer wurde.
    Nach außen ist keine Öffnung. Kann auch nicht, da die Eiterkapsel noch vor den Knochenlamellen zuende war.
    Morgen sind wir wieder zum Spülen da und dann jeden zweiten Tag. Ich denke dass es dann mit dem Maulspreitzer gemacht wird, jeden zweiten Tag Narkose ist ja unzumutbar ?!
    Das sehe ich dann ja morgen was da passiert.

    Pauline war auf jeden Fall glücklich wieder zuhause zu sein, hat erstmal ganze Köttelberge gemacht . Heimscheisser eben ;-) Auch Harvey war froh seine Pauline wieder zu haben, er saß den ganzen Tag traurig rum. Heute abend kam er dann sofort zur Transportbox angerannt und hat Pauline stundenlang geputzt.

    Pauline hat zumindest vorhin ein paar Sonnenblumenkerne und ein paar von den Haferflocken gegessen. Ansonsten hab ich gepäppelt erstmal.
    An die Schlafplätze hab ich Snuggel verteilt, und beim nächsten Päppeln kontrolliere/messe ich nochmal Temparatur, ob sie ruhig draußen bleiben kann. Eingeweichte Cunis biete ich ihr auch noch mal an, Wiese liegt sowieso da. Leider frisst sie auch im gesunden Zustand kein Brei jeglicher Art.

    Da die TÄ meinte, dass Pauline zu diesen Zahntaschenentzündungen neigt, hat sie mir nochmal Pacos THP empfohlen um da homöopatisch vorzubeugen.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  7. #7
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Also die Nacht von FR/Sa habe ich sie noch gepäppelt, und bis Samstag mittag. Da ging es ihr noch nicht so gut, hat viel am Snuggle gesessen und Rotlicht hab ich ihr auch gemacht. Harvey hat sich immer ganz lieb um sie gekümmert. Sie hat Sa vormittag auch mit Zähnen geklappert. Mittags waren wir auch beim TA spülen, der Tupfer in dem Loch wurde getauscht. Also das Loch ist recht groß, es war bei der OP auch Eiter drin, aber nicht viel, gestern war kein neuer Eiter da.

    Nachmittags gings dann schon besser, sie hat bisschen Apfel gegessen und eingeweichte Cunis. Die Cunis zu einem Brei eingeweicht frisst sie nicht, also hab ich die Cunis nur kurz in Wasser getunkt, so werden sie weich, behalten aber ihre Form, so mag sie die gerne fressen. Man wird ja als Kaninchenbesitzer erfinderisch

    Abends hat sie auch schon Ampferblätter und Milchdiestelblätter gefressen, etwas Löwenzahn. Sie will unbedingt diesen Sauerampfer, aber eigentlich ist der doch nicht so gut für sie jetzt? Weil der enthält doch viel Oxalsäure und das ist schlecht für Zähne? oder bin ich da falsch? Eigentlich sagt man ja das Kaninchen instinktiv das fressen was sie grade brauchen? Oder ist das hier wohl erstmal noch ein "wählerisch"-Problem, dass sie noch nur die leckersten Sachen frisst?

    Heute morgen hat sie auch bisschen an Apfel- und Weidenblättern geknabbert.

    Auf jeden Fall freue ich mich, dass es ihr wieder besser geht, und sie auch wieder zu mir angelaufen kommt und Futter haben will.
    Euch nochmal vielen Dank für eure ganzen Ratschläge, Tips und Infos

    Die eingeweichten Cunis haben auch den Vorteil, dass wenn Pauline ihre extra Portionen Cunis bekommt, Harvey sie nicht knuspern hört, und immer was abhaben möchte
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Da hat die Maus aber ganz schön was mitgemacht. Wie tapfer sie ist.

    Zu den Blättern kann ich dir nichts sagen. Aber ich drücke ganz doll die Daumen, dass es ihr täglich besser geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •