Bei mir gibts jetzt noch frische nachgewachsene Wiese vom Pferdehof. Die stell ich abends hin und schmeiße sie morgens weg. Beide Tiere sind gut genährt, Tommi ist topfit, Lotte gehts mit 9,5 Jahren auch wieder gut. Sie haben außer Wiese 3 verschiedene Heusorten vom Bauern aus dem Nachbardorf aus 3 Jahrgängen und Wiesengraspellets von Hansemanns und ich glaube, das fressen sie rund um die Uhr. Sonst wären sie schon verhungert. Außerdem gibts ein paar Cunis und etwas Trockengemüse und Blüten. Ich könnte mir so teures Designertrockengrün gar nicht leisten und würde ich auch nicht wollenHabe gestern wieder 125 Teuronen beim Ta gelassen für Blutbild und ausreichend Flohvernichter
. Mal abgesehen davon, was die Autoklinik haben wollte und der Ta vom Pferd jeden Monat
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich habe es gestern bekommen und wollte es bei den Zahnis ausprobieren. Es ist wirklich sehr fitzelig und kleinteilig, das möchte ich im Normalfall keinesfalls verfüttern. Morgen kann ich gerne Fotos für euch machen im Vergleich mit normalem Heu, und da habe ich ja schon den feinen zweiten Schnitt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen