Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kohlfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Genau darum ging es mir ja. Und wenn man bei diebrain mal die Futterliste öffnet und dann "Kohl ist nicht gleich Kohl", mache ich mir beim 2. Absatz schon Gedanken, ob das immer gutgeht. Weil, wenn ich hier im Forum lese, wieviele schon an Aufgasungen gestorben sind trotz Intensivbehandlung, mache ich mir gerade bei Kohlfütterung so meine Gedanken.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Genau darum ging es mir ja. Und wenn man bei diebrain mal die Futterliste öffnet und dann "Kohl ist nicht gleich Kohl", mache ich mir beim 2. Absatz schon Gedanken, ob das immer gutgeht. Weil, wenn ich hier im Forum lese, wieviele schon an Aufgasungen gestorben sind trotz Intensivbehandlung, mache ich mir gerade bei Kohlfütterung so meine Gedanken.
    Aufgasungen haben ihre Ursache in den seltensten Fällen in Kohlfütterung
    Und die Infos auf diebrain.de sind leider teilweise ziemlich veraltet

  3. #3

    Standard

    Ich glaube aber, dass die meisten Fälle die du hier siehst nicht unbedingt was mit Kohl zu tun haben...

    Meine beiden schauen Kohl nicht wirklich an, mal schauen ob das noch kommt. Die Schweinis waren vom ersten Moment an verrückt danach
    Viele Grüße

  4. #4
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich wollte jetzt auch nicht nur Kohlfütterung mit Aufgasungen in Verbindung bringen, klar gibt's da andere Ursachen, aber ich denke, dass Kohl Aufgasungen begünstigt?
    Stimmt denn das bei diebrain zumindest mit den schwerer/leichter verdaulichen Kohlsorten?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Genau darum ging es mir ja. Und wenn man bei diebrain mal die Futterliste öffnet und dann "Kohl ist nicht gleich Kohl", mache ich mir beim 2. Absatz schon Gedanken, ob das immer gutgeht. Weil, wenn ich hier im Forum lese, wieviele schon an Aufgasungen gestorben sind trotz Intensivbehandlung, mache ich mir gerade bei Kohlfütterung so meine Gedanken.
    Über die Ursachen von Aufgasungen gibt es Untersuchungen, und sehr oft, um nicht zu sagen: meistens, sind Blockaden im Verdauungstrakt die Ursache.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Genau darum ging es mir ja. Und wenn man bei diebrain mal die Futterliste öffnet und dann "Kohl ist nicht gleich Kohl", mache ich mir beim 2. Absatz schon Gedanken, ob das immer gutgeht. Weil, wenn ich hier im Forum lese, wieviele schon an Aufgasungen gestorben sind trotz Intensivbehandlung, mache ich mir gerade bei Kohlfütterung so meine Gedanken.
    Über die Ursachen von Aufgasungen gibt es Untersuchungen, und sehr oft, um nicht zu sagen: meistens, sind Blockaden im Verdauungstrakt die Ursache.
    Kannst du das mit den Blockaden näher beschreiben?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Blockaden im Verdauungstrakt durch bezoar-ähnliche Gebilde, ungefähr kirschkerngross, meistens aus zusammengepresstem Haar, aber auch aus anderem Material.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Genau darum ging es mir ja. Und wenn man bei diebrain mal die Futterliste öffnet und dann "Kohl ist nicht gleich Kohl", mache ich mir beim 2. Absatz schon Gedanken, ob das immer gutgeht. Weil, wenn ich hier im Forum lese, wieviele schon an Aufgasungen gestorben sind trotz Intensivbehandlung, mache ich mir gerade bei Kohlfütterung so meine Gedanken.
    Und genauso viele, die noch nie was hatten. Ich habe/hatte bis heute 9 Kaninchen in artgerechter Haltung seit 2008. 6 davon leben. 3 sind verstorben. Eine Aufgasung gabs hier einmal nach einer ZahnOP im hohen Alter. Aber nie direkt unter Kohlfütterung.
    Auch ich halte Kohl nicht für den Grund für Aufgasungen.

  9. #9

    Standard

    Letztendlich kann alles schnell blähen, wenn es nicht "vernünftig" durch den Darm geleitet wird und irgendwas blockiert oder nicht richtig verarbeitet wird ( zb. durch Zähne)..
    Viele Grüße

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Bisher habe ich mich nicht recht rangetraut ans Kohl füttern. Außer Grünkohl und Wirsing. Das mögen unsere beiden Senioren (10 und 11) sehr sehr gern. Welche Kohlsorten füttert ihr noch? Erst mit je
    einem Blatt anfangen? Also langsam anfüttern?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Eylin Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich mich nicht recht rangetraut ans Kohl füttern. Außer Grünkohl und Wirsing. Das mögen unsere beiden Senioren (10 und 11) sehr sehr gern. Welche Kohlsorten füttert ihr noch? Erst mit je
    einem Blatt anfangen? Also langsam anfüttern?
    Grünkohl. Spitzkohl, Jaroma, Chinakohl, Rosenkohl, Weißkohl, Rotkohl... usw.
    Ich füttere nicht jedes Jahr neu langsam an, ist aber zu empfehlen (grade bei empfindlichen Tieren).

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Gestern gab es Rosenkohl...Tick und Track haben das nicht so recht verstanden, also bekamen sie ein paar Blätter abgeschält. Als sie aber auf den Geschmack kamen, da wurde der "ganze Kopf" gefuttert.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Vielen Dank. Dann werde ich das mal versuchen.

  14. #14
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eylin Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich mich nicht recht rangetraut ans Kohl füttern. Außer Grünkohl und Wirsing. Das mögen unsere beiden Senioren (10 und 11) sehr sehr gern. Welche Kohlsorten füttert ihr noch? Erst mit je
    einem Blatt anfangen? Also langsam anfüttern?
    Grünkohl. Spitzkohl, Jaroma, Chinakohl, Rosenkohl, Weißkohl, Rotkohl... usw.
    Ich füttere nicht jedes Jahr neu langsam an, ist aber zu empfehlen (grade bei empfindlichen Tieren).
    Mach ich auch so.

  15. #15
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eylin Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich mich nicht recht rangetraut ans Kohl füttern. Außer Grünkohl und Wirsing. Das mögen unsere beiden Senioren (10 und 11) sehr sehr gern. Welche Kohlsorten füttert ihr noch? Erst mit je
    einem Blatt anfangen? Also langsam anfüttern?
    Grünkohl. Spitzkohl, Jaroma, Chinakohl, Rosenkohl, Weißkohl, Rotkohl... usw.
    Ich füttere nicht jedes Jahr neu langsam an, ist aber zu empfehlen (grade bei empfindlichen Tieren).
    Mach ich auch so.


    Ich füttere es nur bei den neuen Tieren neu an. Bei empfindlichen Tieren oder wenn man sich unsicher ist, kann man es ja langsam angehen.

    Rosenkohl muss ich übrigens einmal in der Mitte durchschneiden, dann wird er mit Begeisterung gefressen. Lasse ich die Röschen ganz, wird der Rosenkohl absolut ignoriert (auch über Tage, ich wollte es mal aussitzen). Keine Ahnung, woran das liegt!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Diebrain ist total veraltet, kann man nicht raten .
    Ich füttere Kohl bei allen, auch bei Neutieren, ohne großartig anzufüttern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •