Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, woraus das Zeugs eigentlich besteht? Oder hab ich was übersehen?
Ich rätsel auch noch...

Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
Ich bleib lieber bei normalem Heu. Zumal mir das "Edelgrün" bei 6 Kaninchen im Winter auch edel aufs Konto gehen würde.


Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Soweit ich das jetzt auf die schnelle gefunden habe, ist das nur Gras.
Ich denke nicht, dass es irgendwie schädlich ist, da im normalen Heu ja auch Gras ist. Mir würden allerdings die Kräuter fehlen, die in normalem Heu auch enthalten sind, sodass ich es nur zusätzlich zu normalem Heu anbieten würde.

Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
Kaninchenwiese empfiehlt - wird bestellt. Das macht mir tendenziell immer Sorgen, daher mach ich mir lieber selbst Gedanken.....
Das hat mir in den vergangenen Jahren schon mehrmals Sorgen gemacht. Von dieser Seite kommt auch die Gemüse-Ad-Libitum-Fütterung, so wie sie vor ein paar Jahren "propagiert" wurde.
Oh nein, bitte nicht schon wieder eine neue Idee von dieser Seite. Von ihr kommt ja auch die Hetze gegen Nösenberger.

Nösenberger im Winter und Wiese im Sommer, mehr braucht man kaum, außer man ergänzt das Eine noch mit dem Anderen oder gibt hier und da noch etwas dazu oder man berücksichtigt vielleicht noch bestimmte Problematiken bei kranken Tieren. Es könnte so einfach sein. Diese ständigen Versuche und das Wechseln von Futter tun der empfindlichen Verdauung der Kaninchen doch nicht gut.