Danke für Eure Antworten. Ich war heute gleich los und habe ein VetBed gekauft. Milli fand es definitiv super, jetzt bin ich mal gespannt, wie es sich morgen früh anfühlt (oder was die Jungs damit anstellen). Ein Snuggle Safe hatte ich gestern schon bestellt, das ist hoffentlich morgen da. Außerdem haben wir vor morgen eine Klokiste umzufunktionieren und mit einer Art "Spaltenboden" (allerdings natürlich ninfreundlich) auszustatten. An sich ist Milli stubenrein (leider ist sie da die einzige von den dreien ...) und auch jetzt versucht sie noch auf die Toilette zu gehen, auch wenn es jetzt natürlich nicht immer klappt. Die Idee ist jetzt also eine Konstruktion zu bauen, bei der das Pipi gleich abläuft bevor sie nass wird.
Nachdem sie beim Baden neulich fast kollabiert wäre (obwohl wir das schon so gemacht hatten, dass sie auf dem Gehegeboden sitzen konnte, das Wasser nur zwei bis drei Zentimeter tief und schön handwarm war), hab ich heute einen zweiten Anlauf gestartet. Ich hab mich mit ihr auf den Boden gesetzt und sie vorsichtig mit einer kleinen Zimmergießkanne abgeduscht. Das ging erst viel besser, aber schließlich hat sie doch wieder Panik bekommen und sich so gewehrt, dass ich sie kaum noch halten konnte. Wahnsinn wie viel Kraft sie da plötzlich hat! Mit einem Waschlappen hatte ich es letzte Woche schon mal versucht, auch das ging nicht wirklich gut. Das Problem ist halt, dass ich ja überhaupt erst mal an ihre Unterseite rankommen muss. Sprich: Ich muss sie auf irgendeine Art hochheben und das findet sie hochgradig blöd. Ebenso übrigens wie das abtrocknen. Ich weiß nicht, ob sie Handtuch mit Tierarzt verbindet oder woran es liegt, aber abrubblen geht gar nicht. Die einzige Chance, die ich habe ist sie mit einem Tuch vorsichtig zu kraulen während sie auf ihrer Decke sitzt, aber da komme ich halt auch nicht gut an ihre Unterseite ran. Alles andere stresst sie so, dass es ihr danach gleich wieder schlechter geht. Es ist zum Mäuse melken!
Ich hab übrigens gerade extra noch mal geschaut: Bei den Nins hat es momentan relativ konstant 17 Grad, das ist also auch nicht viel kälter als bei uns im Haus. Wie gesagt handelt es sich ja nicht um ein klassisches Außengehege, sondern um eine alte Waschküche (mit tagsüber Freilauf) und ist dadurch relativ gut wärmegeschützt. Ich glaube nicht, dass zwei bis drei Grad mehr den Stress eines Umzugs rechtfertigen würden. Und bei drei 4 bis 5 kg Kaninchen und einer 35 qm Wohnung samt mittlerweile extrem eifersüchtigem Hund wäre das definitiv Stress. Der Gefahr von Fliegenmaden bin ich mir leider bewusst und kontrolliere Milli daraufhin zweimal täglich. Andererseits ist man vor der Gefahr ja auch drinnen nicht gefeit. Ich hatte in 30 Jahren Kaninchenhaltung tatsächlich erst einmal Fliegenmaden und das war bei einem kranken Tier, das vorübergehend im Haus untergebracht war
Was mir Hoffnung macht ist, dass Milli tatsächlich jetzt wieder immer öfter anfängt sich zumindest ein kleines bisschen zu putzen. Insofern hoffe ich, dass wir nur noch ein bisschen durchhalten müssen ...
Liebe Grüße
Sabine
Lesezeichen