Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sorry, aber wenn ich so handeln und denken würde könnte ich schon aus psychischen Gründen keine Kaninchen mehr halten...
    Bei Wiese, Möhren, Salat, Kohl etc. noch mal heiß abwaschen hört es bei mir echt auf..

    Und dann habe ich "keimfreies" Grünfutter und mein Tier stirbt an einer Aufgasung... ne, irgendwo muss Schluss sein mit der Panik..

    Gemüse zu schälen ist überhaupt ein großer Fehler. Gemüse ansich ist ja schon kein ideales Kaninchenfutter. Aber wenn man es füttert, sollte man es nicht auch noch schälen. Die wichtigsten Nährstoffe sitzen direkt an der Oberfläche oder bis kurz unter der Schale. Schält man das auch noch weg, hat das für die Kaninchen überhaupt keinen Nutzen mehr, dann füttert man besser nur noch ein Trockenfutter, damit die Tiere wenigstens nicht unterversorgt werden.

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sorry, aber wenn ich so handeln und denken würde könnte ich schon aus psychischen Gründen keine Kaninchen mehr halten...
    Bei Wiese, Möhren, Salat, Kohl etc. noch mal heiß abwaschen hört es bei mir echt auf..

    Und dann habe ich "keimfreies" Grünfutter und mein Tier stirbt an einer Aufgasung... ne, irgendwo muss Schluss sein mit der Panik..

    Gemüse zu schälen ist überhaupt ein großer Fehler. Gemüse ansich ist ja schon kein ideales Kaninchenfutter. Aber wenn man es füttert, sollte man es nicht auch noch schälen. Die wichtigsten Nährstoffe sitzen direkt an der Oberfläche oder bis kurz unter der Schale. Schält man das auch noch weg, hat das für die Kaninchen überhaupt keinen Nutzen mehr, dann füttert man besser nur noch ein Trockenfutter, damit die Tiere wenigstens nicht unterversorgt werden.
    Ich mach das schon jahrelang so, unsere Tiere sind gesund und fit, tut mir leid aber, da kann ich absolut nicht zustimmen. Auch meine Tierärztin lobt immer den guten Zustand unserer Fellnasen, von daher werde ich es auch weiterhin so machen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    @Conny

    Das mag sein und Ausnahmen gibt es immer, aber das sollte nicht als gutes Beispiel genommen werden und nachgemacht werden. Deshalb erwähne ich es.
    Für Deine Tiere freue ich mich, wenn sie scheinbar damit klarkommen. Meine Tiere sind damals nichteinmal mit normaler Gemüsefütterung klargekommen und geschält habe ich auch mal am Anfang und ich kenne Einige, die mir das für ihre Tiere auch bestätigen würden.

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    @Conny

    Das mag sein und Ausnahmen gibt es immer, aber das sollte nicht als gutes Beispiel genommen werden und nachgemacht werden. Deshalb erwähne ich es.
    Für Deine Tiere freue ich mich, wenn sie scheinbar damit klarkommen. Meine Tiere sind damals nichteinmal mit normaler Gemüsefütterung klargekommen und geschält habe ich auch mal am Anfang und ich kenne Einige, die mir das für ihre Tiere auch bestätigen würden.
    Und ich kenne Menschen die es genauso machen wie ich und ihre Tiere sind gesund also, sollte jeder für sich entscheiden was er machen möchte.

    Mir geht es einfach auf die Nerven, dass ständig gesagt wird nur Wiesenfütterung ist richtig, vor allem bringt mich das lustig gemache von manchen Leute auf die Palme. Ich habe hier zwei Tiere die mit Wiese gefüttert wurden, bei mir angekommen gab es keine Wiese mehr, beide hatten damit überhaupt keine Probleme und das zählt für mich und nichts anderes.

    Wer Wiese füttern möchte soll das auch tun, ich hab da sicher nichts dagegen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Noch was, ich füttere hochwertiges Heu, getrocknete Blüten und Kräuter, auch mal frische Blumen wie z.B.Ringelblumen aus unserem Garten, getrocknete Apfelblätter, Weidebällchen, Beerchen usw. unsere Tiere sind mit Sicherheit nicht unterversorgt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich für mich persönlich (und das ganz ohne dass ich dich angreifen möchte, Conny ), sehe es einfach nicht ein, meinen Kaninchen die der Natur am nahesten kommende Ernährung ihr Leben lang vorzuenthalten, nur weil sie irgendwann in ihrem Leben eventuell erkranken könnten.
    Geändert von Tanja B. (06.10.2015 um 23:26 Uhr)

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich für mich persönlich (und das ganz ohne dass ich dich anriefen möchte, Conny ), sehe es einfach nicht ein, meinen Kaninchen die der Natur am nahesten kommende Ernährung ihr Leben lang vorzuenthalten, nur weil sie irgendwann in ihrem Leben eventuell erkranken könnten.
    Das ist doch auch okay wenn du es so siehst.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •