Omega 3 Fettsäuren fallen mir noch ein, beim Hund gibt man zb. Lachsöl, Omega 3 Fettsäuren findest du in Sonnenblumenkernen, Leinsamen, oder auch Sesamöl.
Omega 3 Fettsäuren fallen mir noch ein, beim Hund gibt man zb. Lachsöl, Omega 3 Fettsäuren findest du in Sonnenblumenkernen, Leinsamen, oder auch Sesamöl.
Viele Grüße
Ich würde zusätzlich beobachten, ob das der Bereich ist, den er selbst gut mit dem Mäulchen/dem Kopf erreicht. Wenn die Haut trocken ist, juckt sie vielleicht und den vorderen Bereich erreicht er selbst vielleicht am einfachsten, um sich zu schubbern. Denke aber eigentlich, dass es am ehesten mit guter Fütterung (wie littlelu schon geschrieben hat) wieder hinzubekommen ist. Die Darmschonermischung vom Kaninchenladen wäre vielleicht noch was für ihn. (Wenn Du willst, ich habe noch etwas davon übrig. Könnte ich Dir schicken.)
Ein Gedanke noch..."trockene Haut" aber nicht im Sinne von "dehydriert", oder?
Geändert von Heike O. (30.09.2015 um 10:44 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Huhu,
ich missbrauche mal Irina's Thread für eine weitere Meeri-Frage, in der Hoffnung, dass das o.k. ist...
Kann mir jemand zum Abgleich die Dosierung von Hunde-Metacam für Meerchen per PN schicken.
Und ich habe in Erinnerung, man kann's 2xtgl. geben. Weiß das außer mir noch jemand? Oder habe ich das falsch in Erinnerung...?
Vielen Dank!
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich habe leider keine Ahnung, würde aber an Deiner Stelle einen eigenen Thread aufmachen, bei dem direkt im Titel die Fragestellung klar wird, dann schauen wegen der Dringlichkeit vielleicht mehr Leute rein.![]()
Für mich sieht das milbig / pilzig aus. Das Fell am Hintern ist zwar auch nicht so schön, aber die Stelle mit dem abgebrochenen / stumpfen Fell ist ja schon eher umschrieben vorne rum und eher rechts als links. Pizkultur kann nicht schaden, denke ich.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Mir fällt da noch Nachtkerzenöl ein. Habe es mal vom TA für einen Hamster mit stumpfen kargen Fell bekommen. Das hier http://www.vet-concept.com/NACHTKERZ...oncept&pi=7051
Geändert von Lunaco (06.10.2015 um 21:31 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen