Als Tipp, wenn ABs gegebene werden und das Ganze etwas auf den magen schlägt: mir wurde dafür hier im Forum und auch vom TA etwas Magenschonenendes empfohlen, und zwar Symbiopet oder ProPreBac. Habe mit Beidenm gute Erfahrungen gemacht. Auch, wenn das AB gespritzt wird, kann es ja auf den Magen schlagen.
Also ich bin bei solchen Geschichten ja durchaus immer auch ein Freund der Zweitmeinung. Ansonsten kann ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen: die Phase, wenn man beginnt, das AB abzuetzen, fühlt sich immer schwierig anMan hat das Gefühl, nun gibt man das ab, was einem bisher so gut geholfen hat und setzt das Tier wieder dem Risiko aus, einene Rückfall zu bekommen. Das AB war bisher halt so die Stütze. Aber irgendwann muss man es natürlich versuchen. Zwischendurch auf Verdacht oder zur Vorsosrge ein AB geben, bringt natürlich nichts. Informiere dich vielleicht mal, ob es nicht entzündungshemmende Kräuter oder ähnliches zur Unterstützung gibt.
Ich würde dann anfänglich etwas engmaschiger kontrollieren, vielleicht nachröntgen, das Tier genau beobachten und regelmäßig fühlen, wie sich die Stelle anfühlt (wird sie dicker, bilden sich knubbel, fühlt sie sich schwammiger an, ist sie warm?). Aber ihr schafft das!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!


Man hat das Gefühl, nun gibt man das ab, was einem bisher so gut geholfen hat und setzt das Tier wieder dem Risiko aus, einene Rückfall zu bekommen. Das AB war bisher halt so die Stütze. Aber irgendwann muss man es natürlich versuchen. Zwischendurch auf Verdacht oder zur Vorsosrge ein AB geben, bringt natürlich nichts. Informiere dich vielleicht mal, ob es nicht entzündungshemmende Kräuter oder ähnliches zur Unterstützung gibt. 

Zitieren



Lesezeichen