Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Abszess hinter dem Auge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Als Tipp, wenn ABs gegebene werden und das Ganze etwas auf den magen schlägt: mir wurde dafür hier im Forum und auch vom TA etwas Magenschonenendes empfohlen, und zwar Symbiopet oder ProPreBac. Habe mit Beidenm gute Erfahrungen gemacht. Auch, wenn das AB gespritzt wird, kann es ja auf den Magen schlagen.

    Also ich bin bei solchen Geschichten ja durchaus immer auch ein Freund der Zweitmeinung. Ansonsten kann ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen: die Phase, wenn man beginnt, das AB abzuetzen, fühlt sich immer schwierig an Man hat das Gefühl, nun gibt man das ab, was einem bisher so gut geholfen hat und setzt das Tier wieder dem Risiko aus, einene Rückfall zu bekommen. Das AB war bisher halt so die Stütze. Aber irgendwann muss man es natürlich versuchen. Zwischendurch auf Verdacht oder zur Vorsosrge ein AB geben, bringt natürlich nichts. Informiere dich vielleicht mal, ob es nicht entzündungshemmende Kräuter oder ähnliches zur Unterstützung gibt.
    Ich würde dann anfänglich etwas engmaschiger kontrollieren, vielleicht nachröntgen, das Tier genau beobachten und regelmäßig fühlen, wie sich die Stelle anfühlt (wird sie dicker, bilden sich knubbel, fühlt sie sich schwammiger an, ist sie warm?). Aber ihr schafft das!

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Wenn die Drüse die Ursache war, dann sollte das dann mit dem AB erledigt sein, da bei der Augenentfernung auch die Tränendrüse mit entfernt wird.
    Die OP ist aber ja schon 2 Monate her. Wäre es die Tränendrüse so wäre es doch dann alles schon verheilt ?!

  3. #3
    snoopy1278
    Gast

    Standard

    Hallöchen!
    Danke für deinen Tip!
    Er bekommt zusätzlich zum Päppelfutter...BBB von dem er jetzt aber 2 mal so ein bischen nen Matschhaufen gemacht hat. Und es gurgelt wahnsinnig im Bauch sobald ich ihm das gegeben habe. Ist das normal? Ich gebs jetzt nicht mehr täglich. Das Auge ist komplett zu und schon wieder Fell drüber. Jedes meiner 3 Kaninchen wird täglich von mir auf Auffälligkeiten kontrolliert
    Auch Charlys Auge wird von mir immer ganz genau befühlt ob sich da wieder was bildet bzw. ob es jetzt wieder wärmer ist.
    Ich möchte sofort im Ansatz erkennen ob da wieder was ist.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Warum bekommt er Päppelfutter?
    Hast Du mal den Kot checken lassen ?
    Matsche kann natürlich ansonsten auch mit dem AB zusammenhängen , das belastet den Darm.

  5. #5
    snoopy1278
    Gast

    Standard

    Hatte ja die Nahrungsaufnahme fast komplett eingestellt.
    Nein das ist jetzt nur immer in Verbindung mit BBB aufgetreten ansonsten böbbelt er normal. Seit ich es nicht mehr täglich gebe hat er kein Matschhäufchen mehr gemacht

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.823

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn die Drüse die Ursache war, dann sollte das dann mit dem AB erledigt sein, da bei der Augenentfernung auch die Tränendrüse mit entfernt wird.
    Die OP ist aber ja schon 2 Monate her. Wäre es die Tränendrüse so wäre es doch dann alles schon verheilt ?!
    Ich bin mir nicht sicher.

    Von außen ist ja alles verheilt und sogar schon wieder Fell drüber.

    Snoopy, wann wurde das erste AB gegeben und hat er direkt nach der Augenentfernung auch schon AB bekommen?

    Das Dupha kriegt er ja erst seit 2 Wochen und das AB davor hat nicht angeschlagen ... die OP war vor 2 Monaten.

    Da ist ja noch ein Zeitraum dazwischen.

    Ich denke eher, dass sich Erreger in der Wunde befunden haben können, die dort eingeschlossen wurden und sich dann dort vermehrt haben, wodurch jetzt der Eiter entstanden ist?
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  7. #7
    snoopy1278
    Gast

    Standard

    Das erste AB wurde direkt nach der OP gegeben. Er bekam was gespritzt wobei ich jetzt nicht mehr weiß wie das hieß. Ich habe ihm dann jeden Tag Retardon ins Mäulchen geben müssen das er dann auch 2 Wochen von mir bekommen hat. Hat aber nix geholfen dann hat er beim TA wieder das andere AB bekommen. Insgesammt 4 Wochen lang. Aber auch das hat nicht angeschlagen obwohl es hätte helfen müssen aufgrund des Abstrichbefundes.
    Erst das Dupha hat jetzt geholfen und dass ja schon nach der 3. Spritze war der Eiter weg und das war nicht gerade wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess hinter dem Auge :( - Achtung, mit Bildern.
    Von Nessii2010 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 08:18
  2. Abszess hinter dem Auge-überhaupt Heilungschancen?
    Von MojaCleo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •