Ich denke, man muss immer unterscheiden zwischen einem Kaninchen, das permanent aus der Gruppe ausgeschlossen wird, keinen richtigen Anschluss findet und evtl. zusätzlich noch gepiesackt wird und einem Kaninchen, das alle x Wochen oder Monate mal wieder erfahren muss, dass es nicht Chef der Truppe ist, während den Rest der Zeit aber alles ruhig ist. Ersterer Fall ist in meinen Augen problematisch, sofern es sich nicht mehr um eine VG-Situation handelt, also keine Besserung in Sicht ist, zweiterer dagegen nicht. Ab und zu mal ein bisschen Stress und vor den anderen davonlaufen müssen sehe ich nicht als sonderlich dramatisch an.
Persönlich bin ich ein totaler Fan der Gruppenhaltung und möchte selbst überhaupt keine Paare mehr halten, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Mein Kastrat, der aus der einen Gruppe gemobbt wurde, ist jetzt Chef einer eigenen, in der er super klarkommt. Zum Teil hatte ich ja so meine Bedenken, ob er überhaupt gruppentauglich ist bzw. war ich davon überzeugt, dass er irgendwie sozial nicht ganz kompetent ist, das ist aber nicht der Fall - die erste war nur einfach nicht seine Gruppe.
Lesezeichen