Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Ich habe sehr lange gegrübelt und natürlich auch die von euch beschriebenen Kritiken durchgekaut.

Dagegen spricht natürlich Angst und Sorge. Allerdings sind diese Kaninchen dort ebenfalls gut sozialisiert und es sind ja keine Pitbulls. Die fallen ja (hoffentlich ) nicht alle gleichzeitig über sie her.
Ein Kaninchen kann sie genauso zerfleischen, wie eine Gruppe... Schaut euch die kleine Maple von Keks an...
Es kann genauso bei einer VG mit einem Riesen passieren... Mein damaliges Pflegie Mora hat Moritz das eine Ohr in einer Länge von 8cm gespalten, das war vor 2 Jahren.

Das mit dem Ruhe gönnen ist ein gutes Argument, da sie aber so langsam furchtbar anhänglich wird (sie kommt trotzdem damit besser klar als Moritz), glaube ich, dass sie in 10-14 Tagen wieder so weit erholt ist.

Dafür spricht für mich:
-die Halterin hat eine enorme Erfahrung an Vergesellschaftungen
-da ist PLATZ, so viel, wie ich ihr nie bieten könnte, und deshalb auch neben den Artgenossen auch Orte, um zur Ruhe zu kommen
-Sara ist ja nicht doof, nur stur und dominant. Ich erhoffe mir, dass sie erstmal ein wenig eingeschüchtert ist von den vielen Artgenossen und ihren Platz sucht und nicht gleich auf dicke Hose macht.

Ja, es ist ungewöhnlich... Aber Sara ist auch ungewöhnlich...
Momentan Leben sie ja Gitter an Gitter (wie schon vor der VG) und da ist so ein Konfliktpotenzial... Würden sie sich so annähern, würde ich sie gar nicht weggeben.
Wir können nur ausprobieren. Sollte das Scheitern, was ich nicht hoffe, dann hat sie Monate Zeit alleine.

Und bevor ich Anfang nächstes Jahr Partner um Partner ankarre, möchte ich ihr diese Chance auf so viel Platz und soziale Strukturen nicht nehmen.
Ich hoffe es wird deutlich, dass ich Sara nicht loswerden will und die Entscheidung auch nicht leichtfertig treffe...