Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Schwierige ZF... Wann würdet ihr trennen? Abschlussbericht :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Möchte mich da Dandelion anschließen.....

    ich bin ja immer der Skeptiker..ich weiß....kann mich auch glücklich nennen, dass ich bisher noch nie eine Beißerei hatte (was nicht heißt, dass hier Zfs problemlos liefen..musste auch mehrmals trennen und erneut versuchen und kann auch sein, dass es bei der nächsten heftiger hergeht).....

    aber ich würde Sarah mal ganz zur Ruhe kommen lassen.....und ja, dann ist sie mal für ne Zeit alleine.....das bleibt ja kein Dauerzustand.....aber das Mädchen könnte sich erstmal komplett erholen...

    und dann einen neuen Versuch starten (ob nun 1 Partner oder Kleingruppe...Großgruppe find wirklich überdenkenswert )..

    ich weiß ja selbst dass das immer erstmal alle Pläne durchkreuzt (bin grad auch in der Sit.) ...aber es ist ja am Wichtigsten, dass es der Kleinen erstmal gut geht......
    Und sie hat so viel durchgemacht..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Oh Sara.
    Wie traurig dass es mit den beiden nun doch nicht geklappt hat. Es muss doch ein Partnertier geben dass ganz zu ihr passt.
    Was für eine schwierige Entscheidung, auf der einen Seite ist es bei einer Großgruppe wahrscheinlicher, dass der richtige Partner dabei ist, auf der anderen Seite ist natürlich die Verletzungsgefahr viel größer. Ich weiß nicht, wäre bei ihr die Gittermethode vielleicht nicht eine Möglichkeit herauszufinden, ob sie zum Partner passt (noch ein Vorschlag, ich weiß...)?
    Ich wünsch der Kleinen auf jeden Fall alles Gute. Moritz natürlich auch, er wird mit Wurzel vergesellschaftet?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Ich habe sehr lange gegrübelt und natürlich auch die von euch beschriebenen Kritiken durchgekaut.

    Dagegen spricht natürlich Angst und Sorge. Allerdings sind diese Kaninchen dort ebenfalls gut sozialisiert und es sind ja keine Pitbulls. Die fallen ja (hoffentlich ) nicht alle gleichzeitig über sie her.
    Ein Kaninchen kann sie genauso zerfleischen, wie eine Gruppe... Schaut euch die kleine Maple von Keks an...
    Es kann genauso bei einer VG mit einem Riesen passieren... Mein damaliges Pflegie Mora hat Moritz das eine Ohr in einer Länge von 8cm gespalten, das war vor 2 Jahren.

    Das mit dem Ruhe gönnen ist ein gutes Argument, da sie aber so langsam furchtbar anhänglich wird (sie kommt trotzdem damit besser klar als Moritz), glaube ich, dass sie in 10-14 Tagen wieder so weit erholt ist.

    Dafür spricht für mich:
    -die Halterin hat eine enorme Erfahrung an Vergesellschaftungen
    -da ist PLATZ, so viel, wie ich ihr nie bieten könnte, und deshalb auch neben den Artgenossen auch Orte, um zur Ruhe zu kommen
    -Sara ist ja nicht doof, nur stur und dominant. Ich erhoffe mir, dass sie erstmal ein wenig eingeschüchtert ist von den vielen Artgenossen und ihren Platz sucht und nicht gleich auf dicke Hose macht.

    Ja, es ist ungewöhnlich... Aber Sara ist auch ungewöhnlich...
    Momentan Leben sie ja Gitter an Gitter (wie schon vor der VG) und da ist so ein Konfliktpotenzial... Würden sie sich so annähern, würde ich sie gar nicht weggeben.
    Wir können nur ausprobieren. Sollte das Scheitern, was ich nicht hoffe, dann hat sie Monate Zeit alleine.

    Und bevor ich Anfang nächstes Jahr Partner um Partner ankarre, möchte ich ihr diese Chance auf so viel Platz und soziale Strukturen nicht nehmen.
    Ich hoffe es wird deutlich, dass ich Sara nicht loswerden will und die Entscheidung auch nicht leichtfertig treffe...

  4. #4
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Ich finde auch dass deine Lösung sich ziemlich gut anhört. Moritz hat sie ja mehr aus Notwehr gebissen...

    Wenn sie richtig viel Platz und mehrere Kaninchen hat kann sie selber wählen ob und mit wem sie Kontakt hat und wenn sie keine Lust hat kann sie sich zurückziehen....

    Man kann kaninchenfreundschaften nicht erzwingen und wenn es nicht passt sollte man eine Lösung finden und das hast du😊

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Update:

    Sara ist am 02.10. Richtung Norden gezogen. Sie sitzt noch in Quarantäne, wird aber bald einziehen.
    So kann sie nochmal ein paar Tage zur Ruhe kommen.

    Wurzel zieht am Sonntag ein.

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke die Daumen für alle VG's!!

  7. #7
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Update:

    Sara ist am 02.10. Richtung Norden gezogen. Sie sitzt noch in Quarantäne, wird aber bald einziehen.
    So kann sie nochmal ein paar Tage zur Ruhe kommen.

    Wurzel zieht am Sonntag ein.
    Ich bin schon ein bisschen nervös😜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich grabe nochmal den Thread aus. Ich mag es einfach nicht, wenn es keinen vernünftigen Abschlussbericht gibt

    Sara ist wie geplant ins Wendland gezogen. Die Integration in die Großgruppe hat gut bis sehr gut geklappt. Es gab keine Verletzungen. Ich habe fest vor sie dieses Jahr dann zu besuchen. Ich bekomme aber viele Fotos. Sie ist immer noch sehr eigenbrötlerisch und zieht vor allem ihr eigenes Ding durch. Da es dazu aber genug Platz und Artgenossen gibt, ist das relativ unproblematisch. Sie hat ihren Platz in der Gruppe gefunden, ist aber weiterhin "kein nettes Wesen" (Zitat des neuen Frauchens) und scheucht regelmäßig die vom Napf weg, die nett zu ihr sind.
    Sie hat ordentlich zugenommen und buddelt täglich riesige Löcher (auch im Schnee).
    Ich bin super froh diese ungewöhnliche Alternative ausprobiert zu haben und danke Kathi und dem neuen Frauchen, dass ich diese Chance nutzen durfte.

    Sara zog aus - und Wurzel ein.
    Das war zwar nicht die schnellste ZF zwischen Moritz und seinem Partner (die dauerte 30min), aber die sauberste! Nicht einmal Streu wurde verschüttet. Nach einer Nacht war Wurzel so verknallt in den Flauschebär, dass sie quasi ein Kaninchen sind. Es wird gemeinsam gefressen, Blödsinn gebaut und aufs Klo gegangen.
    Moritz war dolle krank und Wurzel hat sich aufopfernd und manchmal sogar sehr aufdringlich um ihn gekümmert.
    Ich würde sagen: alles in allem habe ich (ausnahmsweise) alles richtig gemacht und mein Bauchgefühl war richtig. Es hätte alles nach hinten losgehen können, aber diesmal hat es geklappt.
    Ich hätte es gleich mit Wurzel probieren können, aber dann säße Sara vermutlich immer noch im TH oder irgendwo in Einzelhaltung. Und dank BigMamas super ruhiger Sozialisation ist Wurzel ein wahnsinnig ausgeglichener Teenie.
    Das ist das erste mal, seit ich Kaninchen halte, dass beide angelaufen kommen und sich Platz auf den Boden werfen, um gestreichelt zu werden.

    Ein schönes Happy End
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ab wann sollte man 2 Weibchen trennen?
    Von Tikila im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •