Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: 3 Kaninchen tot/ RHD2?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)
    ähm, nein, es betrifft eben RHD, der nicht /schwache Impfschutz.
    Weil wenn der Myxotiter extrem hoch ist, dieses Konstrukt aus Myxo plus RHD Antigene zu schnell vom Immunsystem eliminiert wird von den Myxo Antikörper und der Körper nicht genug Zeit hatte, mit den RHD Antigenen in Kontakt zu kommen um ausreichend stimuliert zu werden.
    Wie sollte man dann mit einem Tier umgeben, das bisher nur gegen Myxo von Cunivak geimpft wurde, jetzt aber auf Nobivak umgestellt werden soll?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)
    ähm, nein, es betrifft eben RHD, der nicht /schwache Impfschutz.
    Weil wenn der Myxotiter extrem hoch ist, dieses Konstrukt aus Myxo plus RHD Antigene zu schnell vom Immunsystem eliminiert wird von den Myxo Antikörper und der Körper nicht genug Zeit hatte, mit den RHD Antigenen in Kontakt zu kommen um ausreichend stimuliert zu werden.
    Wie sollte man dann mit einem Tier umgeben, das bisher nur gegen Myxo von Cunivak geimpft wurde, jetzt aber auf Nobivak umgestellt werden soll?
    Wie du geschrieben hast, soll man dann 1x noch RHD impfen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja Simone, hab auch gefragt wegen dem Impfstoff aus Frankfreich, ist aber wohl nicht so einfach.
    Meine Tierärztin bestellt mir jetzt den Einzelimpfstoff für RHD für die drei Überlebenden. (also auch für die potentielle Überträgerin) Frag mich nur wie ich das impfen lassen soll ohne die Seuche in die Praxis zu tragen.
    Vielleicht hab ich es ja auch durch die Wiesenfütterung eingeschleppt und es fiel nur zufällig auf den gleichen Zeitpunkt.
    Das war unterschiedlich, also bei den beiden Überlebenden wäre die Impfung jetzt im Oktober wieder fällig gewesen, das tote Pflegi Ninchen wurde zuletzt im Juli geimpft (alle mit Cunivak).
    Ja, es gibt wohl einen Test am lebenden Tier, den werde ich auf jeden Fall machen. Wenn ich sie halt alleine in der Wohnung halte und sie echt das Virus übertragen hat schleppe ich das halt täglich wieder hin und her. (klar ziehe mich dann komplett um etc., aber Angst hab ich trotzdem)
    Außengehege abfackeln geht leider momentan nicht, da das überlebende Pärchen darin wohnt (ist in der Mitte geteilt) und ich auch keinerlei Möglichkeiten habe sie woanders unterzubringen. Die haben auch den gleichen Garten zum Freilauf benutzt wie die zwei anderen also sprich der Virus ist vermutlich überall im ganzen Garten verteilt :-(
    Und eine Vermittlung kommt bei RHD Trägern ja auch nicht in Frage. Scheinbar werden sie aber mit dem Virus fertig und jetzt nochmal geimpft, andere Kaninchen werden definitiv keine mehr dazukommen, hab leider aber auch viele Freunde mit Kaninchen die jetzt erst mal Besuchsverbot haben.
    Danke jedenfalls für eure Hilfe!
    LG

  4. #4

    Standard

    Das ist so schlimm vor allem, wenn man dann weiß, dass ein Tier Überträger ist und man nicht weiß, wie man am besten verhindert, dass der Virus sich weiter verbreitet
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Oh je Du Arme, das ist ja alles echt schwierig im Moment Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung findet und die überlebenden Tiere gesund bleiben! Ich drücke fest die Daumen!!!

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Sie muss ja nicht Überträger sein, lass sie testen, dann weißt Du Bescheid. Wenn sie kein Überträger ist, kann sie ja auch vermittelt werden.
    Zum Gehege abflammen muss ich die Tiere natürlich auch raus setzen: in die Transportbox und direkt danach wieder zurück ins Gehege, dauert ja nicht lange.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich glaube, weil Cunivak empfiehlt für angeblichen RHD II Schutz, das nicht mehr zusammen zu impfen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    Weil der Einzelimpfstoff offenbar besser schützt als der Kombiimpfstoff von Cunivak.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •