Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Stomatitis - weiß jemand Rat?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Meine Emma hatte auch nie Zahnprobleme
    Von heute auf morgen voll eingesabbert
    Bei ihr waren es die Zähne


    Nasenspray habe ich bei Sam mal genutzt
    Eins zum sprühen
    Habe es kurz vor dem Nasenloch gehalten und gesprüht
    Es war Euphorbium (homöopathisches Nasenspray)



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2

    Standard

    Mist :-/

    Schaue mir an, wie er auf das AB reagiert und wenn es nicht deutlich besser wird, geht's Freitag zum Röntgen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.917

    Standard

    Es kann halt auch was an den Zahnwurzeln sein, das sieht man nur im Röntgen. Die Wurzeln können auch auf den TNK drücken, so dass an den Augen Ausfluss ist.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zahnprobleme kann man lediglich durch ein Röntgenbild sicher ausschließen. Die Erfahrung habe ich mit Kiwhy gemacht. Wenn deine TÄ kaninchenkundig ist, dann sprich sie drauf an. Ansonsten würde ich immer zu einem Zahn- und Kieferspezialisten raten, da bin ich auch hin.
    Ich vermute mal, dass es in deinem Fall die Zähne sind. Da er vom Immunsystem angeschlagen war, ist auch eine Wurzel- oder Zahnentzündung denkbar. Es muss nicht immer etwas Bleibendes sein.
    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Standard

    Ich war gestern Abend noch mit ihm beim Arzt. Er hat sich alles noch mal ganz genau angesehen und konnte auch nichts finden, außer einer minimalen Rötung auf einer Seite im Übergang Ober- zu Unterkiefer. Er hat ihm Metacam und Novaminsulfon verabreicht, das Novaminsulfon gebe ich ihm alle 8 Stunden, aber es nützt nichts. Er meinte es müsse sich wesentlich verbessern bis heute Mittag, sonst müsse er ihn heute narkotisieren, um die hintersten Zähnchen sehen und röntgen zu können

    Darauf läuft es wohl dann heute noch hinaus aber ich tue mir echt verdammt schwer ein aktives, normal fressendes Kaninchen auf Verdacht zu narkotisieren

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich fühle mich auch immer schlecht, wenn ich wen in Narkose legen lasse. Aber ich denke, dass der Arzt da recht hat und so vielleicht Schlimmeres verhindert werden kann.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Ich drücke die Daumen.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Toll finden wir das glaube ich alle nicht, aber es nützt leider nichts. Auf Dauer können da wirklich schlimme Folgen entstehen.
    Macht er denn wenigstens Gasnarkosen? Die bekommt Kiwhy auch immer alle 5 Wochen zum Zähnchenmachen. Das ist dann okay, weil er innerhalb von ein paar Minuten wieder fit ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •