Ich würde den Kot unbedingt ins Labor schicken inkl. Bakteriologie .
 
			
			 
 
				Ich würde den Kot unbedingt ins Labor schicken inkl. Bakteriologie .
 
 
				hier die ergebnisse der laborkotprobe. bisschen hefen und einige keime (e.coli und streptokokken)
kennt jemand solche keime und muss man sie behandeln?
TAtermin kann ich erst morgen machen, wüsste vorher gerne ob ihr mir sagen könnt, ob die keime gefährlich sind....
vielen lieben dank
Mykologische Untersuchung (mikroskopisch und kulturell):
geringer Gehalt Candida albicans
geringer Gehalt Geotrichum candidum
Bakteriologische Untersuchung (kulturell mit Anreicherung) mäßiger Gehalt Pseudomonas sp.
geringer Gehalt Escherichia coli
geringer Gehalt alpha-hämolysierende Streptokokken
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
 
 
				Kiwhy hatte auch schon mal e.coli-Bakterien und ich habe sie behandeln lassen.
Das war jetzt auch meine erste Vermutung eben, als ich anfing den Thread hier zu lesen.
Nachdem die e.-colis weg waren, hatte Kiwhy auch keinerlei Probleme mehr. Es ist so viele Jahre her, dass ich mich nicht mehr an das Medikament erinnere
Aber auch Streptokokken müssen behandelt werden soweit ich weiß. Beim Menschen würden sie beispielsweise eine Herpesangina oder Windpocken auslösen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Da bin ich mir allerdings nicht so sicher.
Geändert von Katharina F. (05.10.2015 um 15:19 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				vllt. ist die frage dumm, aber gehören e.colis nicht in gewisser anzahl in den darm?
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
 
			
			 
 
				Ja..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
 
				Es verhält sich damit genauso wie Hefen und Kokis soweit ich weiß.
Aber Kiwhy ist erst nach Behandlung der 5 E.-Colis, die bei ihm gefunden worden sind und angeblich überhaupt nicht schlimm sind, gesund. Zuvor hatte er ständig Durchfall, bis ich auf eine große KP bestand und danach dann auf die Behandlung. Meine Ärztin war damals sichtlich überrascht, als wir nach Monaten endlich dieses Durchfallproblem lösen konnten.
Daher würde ich immer wieder E.-Colis behandeln lassen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				die zähne wurden nun noch einmal korrigiert und ich soll erstmal eine zeitlang benebac geben, die TÄ meint dadurch würde der darm sich wieder selbst erholen. ich behalte deinen tipp aber im kopf, katharina, vielen dankund wenn sich in 10-14tagen nichts verbessert hat, lasse ich nochmal eine laborkotprobe machen und bitte dann ggf. um behandlung.
leider fressen sie kein heu, nur bisschen wiese und fast nur cunis...
Geändert von stiefelchen (07.10.2015 um 21:57 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen