Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Immer wieder Ärger in Dreiergruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich weiß nicht, ob eine zweite Häsin da irgendwas bewirkt. In meinem Trio gibt es ja auch ab und an Stress mit den Jungs; anfangs wurde das auch mal schlimmer, wenn der Chef gesundheitlich durchhing und der andere sein Glück versucht hat, in der Rangfolge aufzusteigen. Da gab es dann auch mal eine blutige Nase, eher ließ er sich nicht wieder in seine Schranken verweisen. Inzwischen probiert er den Aufstand allerdings nicht mehr, dazu ist er wohl oft genug gescheitert, und die Rangeleien sind nicht weiter dramatisch. Gekuschelt wird unter den Jungs auch.

    Am harmonischsten war es zwischen den beiden, als ich noch einen dritten Kastraten in der Gruppe hatte, der im Endeffekt die meiste Zeit der Prügelknabe vom Dienst war. Teilweise gingen alle auf ihn drauf, als würden sie sich an ihm abreagieren, und zwischen den anderen dreien war es dafür traumhaft harmonisch - als bräuchten die Jungs einfach einen, auf den sie draufhauen können Ich musste den dritten Kastraten letztlich rausnehmen, weil es gar keinen Sinn mehr hatte, und prompt fingen wieder die Streitigkeiten zwischen den beiden Jungs an. Der Chef hat da manchmal einfach so seine Phasen, in denen er seine Position richtig raushängen lässt. Ob eine zweite Häsin statt dem dritten Kastraten irgendwas Sinnvolleres bewirkt hätte, keine Ahnung. Ich habe nicht vor, es zu probieren.

    Das Zimmer teilen und zwei Gruppen halten, halte ich ehrlich gesagt auch für die schlechteste Alternative


  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay danke
    Ja ich hab auch den Eindruck, Kiwhy gibt erst Ruhe, wenn er von Kuddel verletzt wurde. Ich werde es mir wohl noch eine Weile anschauen müssen.
    Da es im Rahmen bleibt, sehe ich auch keinen Abgabegrund, aber ich muss mir ja irgendwas einfallen lassen, wenn es nun doch wieder heftiger wird und irgendwann doch unerträglich wird oder schlimmere Verletzungen entstehen.

    Ich finde es eine schwierige Situation und wollte einfach mal Meinungen und vor allem eigene Erfahrungen hören. Ich habe damit nämlich keine Erfahrungen. Meine Trios waren bisher alle immer total harmonisch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Hallo Katharina,

    ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen.
    Aber ich möchte mich den bisherigen Meinungen anschließen, deine Dreiergruppe auf jeden Fall noch weiterhin bestehen zu lassen. Ich besitze ja auch eine Dreiergruppe aus zwei Kastraten und einer Häsin. Mein Ricky hat es auch leider nicht leicht mit Toni und Carla . So, wie du geschrieben hast, fressen deine wenigstens zusammen und Kiwhy kuschelt auch mit Elaine. Und, wenn du nicht das Gefühl hast, dass Kiwhy unter der Situation sehr leidet, würde ich es an deiner Stelle weiterhin mit dieser Konstellation versuchen .

    Ich habe mich übrigens auch dazu entschlossen, das Problem mit meiner Gruppe mal in einem Thread zu schildern.
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das war für mich jetzt auch eine gute Sache meine Gefühle mal zu teilen.

    Beraten kann man immer gut, aber wenn man mal selbst in die Bredouille kommt, dann hat man irgendwie ein Brett vorm Kopf.

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Meinungen. Das hat mich schon ein ganzes Stück weiter gebracht und vielleicht hab ich einfach mal wieder die Nerven verloren und überreagiert und dramatisiert, weil es mir einfach so erging. Den Tieren wahrscheinlich nicht so.

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja das war für mich jetzt auch eine gute Sache meine Gefühle mal zu teilen.

    Beraten kann man immer gut, aber wenn man mal selbst in die Bredouille kommt, dann hat man irgendwie ein Brett vorm Kopf.

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Meinungen. Das hat mich schon ein ganzes Stück weiter gebracht und vielleicht hab ich einfach mal wieder die Nerven verloren und überreagiert und dramatisiert, weil es mir einfach so erging. Den Tieren wahrscheinlich nicht so.

    Das ging mir ganz genauso, als es Streit bei meinen Vieren gab.
    Ich hab sämtliche Szenarien in meinem Kopf durchgespielt und war immer kurz vorm Ausflippen, weil es immer nur gleich so endgültige Szenarien waren (einer wird vermittelt, Ziva oder Nala, Neuen dazu, will ich aber eigentlich nicht wegen Gehegegröße, was wenn es mit dem dann auch nicht klappt, usw.).
    Aber im Endeffekt hab ich die Konstellation genauso gelassen wie sie ist und bin froh drum

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchen
    Registriert seit: 16.03.2015
    Ort: Albstadt
    Beiträge: 160

    Standard

    Hallo!

    Ich kann nur meine Ansicht, die auch mitunter aus der bei mir aktuell herrschenden Situation heraus enstanden ist, schildern.

    Ich hatte eine 4er-Gruppe, also 2 Paare. Luna ist am 15. gestorben und das hat sich total extrem auf die Gruppe ausgewirkt. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=124285 Ganz besonders auf einen der kastrierten Rammler. Es kam dann zu Streit unter den kastrierten Rammlern.

    Es ist zwar nach den Streitereien nun wieder etwas friedlicher, aber irgendwie hat der Tod von Luna die ganze Gruppe durcheinander gebracht. Deshalb kommt nun wieder recht zügig ein Weibchen dazu.

    Ich habe für mich beschlossen, auch künftig nur eine gerade Anzahl von Kaninchen zu halten mit einem 1:1 Gleichgewicht an Häsinnen und kastrierten Rammlern. Das erscheint mir persönlich als am besten geeignet.

    Also das ist zumindest meine Erfahrung und meine persönliche Meinung.
    Viele Grüße von mir und den Fellnasen Saphir und Stella!
    Wir sind so traurig... Luna ✝ 15.09.2015; Romy † 17.03.2017; Häuptling † 18.03.2017; † 20.03.2017 Schneeball
    Ein deutliches Zeichen eines im Grunde unedlen Menschen ist die Undankbarkeit. Sie stellt ihn unter die edleren Tiere, die alle dankbar sind. -Carl Hilty-

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe von jeher Kaninchen, wo mehr als 2 einfach nicht funktionieren und ich daher absolut nur noch Pärchen halte und niemals mehr eine größere ZF machen werde.
    Ich habe auch verschiedene Konstellationen mit verschiedenen Tieren durch. 3er oder 4er-Gruppen endeten immer in Streit, Mobbing, Bisswunden. Früher oder später. Der zusätzliche Dreck ist dann noch die Krone. Das war bei 1:1 so, bei mehr Rammlern und bei mehr Weibern. Es ging nichts.


    Letztlich erwische ich wohl einfach nur asoziale Tiere, aber ich bin daher Verfechterin, dass Pärchen doch deutlich stressfreier zusammenleben als mehrere Tiere.
    Geändert von Rabea G. (20.09.2015 um 19:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •