Du hast ja vielleicht mitbekommen, dass ich hier in meiner Vierergruppe nun auch zweimal über einige Wochen ziemlich Streits hatte mit stetigem Rangordnungswechsel. Nachdem ich Ziva kastrieren ließ, da sie selbst unter ihren Hormonen litt und unter Stress stand (ich würde nie nur aufgrund von Verhalten ohne Leidensdruck allein kastrieren), hat sich wieder eine neue Rangordnung gebildet und es ist derzeit wieder sehr ruhig und harmonisch. Die Erzfeindinnen Ziva und Nala kuscheln inzwischen sogar. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass Gruppen nun mal nicht beständig und immer gleich sind. Erst recht nicht, wenn man junge Tiere, die grade erwachsen geworden sind und ihr Selbstbewusstsein entdecken, mit in der Gruppe hat.
Bei mir gab es nie Bissverletzungen und ich sehe nicht wie heftig die Streitigkeiten bei dir sind. Bei mir sahen sie heftig aus, waren es aber nicht.
Ich würde die Gruppe an deiner Stelle nicht auflösen, wenn du das Gefühl hast dass ansich alle ganz gut miteinander können und sich eben nur zwischendurch mal in die Haare bekommen.
Das ist eben Gruppendynamik, die Streitereien beinhalten kann (nicht muss).
Es sollten alle immer wieder zur Ruhe kommen und sich wohlfühlen, keiner unter Dauerstress stehen.
Kannst du das mit Ja beantworten, würde ich mir erstmal keine Gedanken um eine Trennung machen, denn verschlechtern sollte sich wirklich kein Kaninchen müssen
Ich fände 7qm ohne Auslauf auf Dauer auch zu wenig für einen Riesen wie Kuddel.



Zitieren

Ich musste den dritten Kastraten letztlich rausnehmen, weil es gar keinen Sinn mehr hatte, und prompt fingen wieder die Streitigkeiten zwischen den beiden Jungs an. Der Chef hat da manchmal einfach so seine Phasen, in denen er seine Position richtig raushängen lässt. Ob eine zweite Häsin statt dem dritten Kastraten irgendwas Sinnvolleres bewirkt hätte, keine Ahnung. Ich habe nicht vor, es zu probieren.





Lesezeichen