Hatte er denn Wasser in der Lunge vorher? Prophylaktisch würde ich Dimazon nämlich nicht geben. Das wäre mir neu dass man das so macht. Hätte er Wasser in der Lunge könnte das Niesen daher kommen. Deshalb meine Frage. Ich würde das checken lassen.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ödeme sind Wasseransammlungen, die überall im Körper sein können. Bevorzugt in den Extremitäten die am weitesten vom Herzen weg sind .Beine und Finger beim Menschen, Hinterläufe beim Kaninchen.
Das Lungenödem ist nochmal eine Stufe höher, bei Herzinsuffizienz z.b.
Ich würde dein Kaninchen beobachten ob es nochmal vorkommt, was es gefuttert hat oder sich aufhielt wo es mit Staub oder kleineren Fremdkörpern in Kontakt kam . Dann ist niesen sehr wohl normal.
Ich sehe das anders und bleibe dabei: ein gesundes Kaninchen niest nicht.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich fragte zu Beginn ob es sein kann, das es was in die Nase bekommen hat.
Dann müssten sowohl meine Kaninchen, Handycaps, sowie meine Feldhasen alle krank sein, nur weil es mal in der Nase kribbelt durch Staub e.t.c. und sie niesen.
Sorry, bin raus. Jedes Nin niest, wenn es was in der Nase hat.
Dann muss ich mir wohl Sorgen machen weil meine seit 10 Jahren nicht niesen.....
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Entwarnung, es war kein Niesen mehr zu beobachten!![]()
Okay, vielen Dank ihr beiden
Er bekommt Dimazon, weil sich sonst Wasser ansammelt. Also er hatte Wasser auf der Lunge, durch die Fehlfunktion des Herzens, ist nun aber mit Dimazon und Prilenal so eingestellt, dass sich kein Wasser ansammelt und er gut atmen kann. Das wurde damals von meinem TA so eingestellt und nach dem Herz-Ultraschall vom Kardiologen angepasst (bzw. die Dosierung bestätigt, wird nur auf 2x tgl aufgeteilt). Er bekommt das als Dauermedikation. Wäre das Niesen auf das Herz bzw. eine Wasseransammlung in der Lunge zurückzuführen, spräche das ja für eine Verschlechterung, so dass er ggf. medikamentös neu eingestellt werden müsste, oder?
Man merkt ihm zB einen Wetterumschwung an oder wenn die Temperaturen sehr heiß sind. Dann tritt kurzzeitig eine Verschlechterung ein d.h. er wackelt beim Atmen (versteht man, wie ich meine?). Ansonsten merkt man ihm unter den Medikamenten nichts an, er ist auch in seiner Kondition nicht eingeschränkt, der rennt und springt wie ein Verrückter. Sobald man aber die Medis weglässt, bekommt er Probleme.
Ich beobachte ihn, sollte er noch einmal niesen, gehts zum TA.
Das ist normal bei Herzinsuffiiziens Fabienne. Hat meiner auch. Das Niesen könnte davon kommen, muss aber nicht. Wenn er weiterhin niest würde ich die Lunge nochmal checken lassen. Die Medikation klingt soweit gut und sinnvoll.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen