Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 111

Thema: Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich finde die beiden gehören im eine kompetente Pflegestelle.
    Die Bemühungen in allen Ehren, aber es ließt sich für mich völlig chaotisch mit der Fütterung, den Medis ...heute so, morgen anders.
    Da muss mal was durchgezogen werden ...und ganz vorne sollte eine vernünftige Diagnose stehen (mit Blutbild, eC-Titer, Röntgen...)
    Ja, das kostet nochmal, aber anders ist es und bleibt es eine Rumgepröckel.

    Ich möchte nicht schroff rüberkommen. Ich weiss jeden Monat selber wie viel kranke Tiere kosten ...aber so ist das auch keine Lösung

  2. #42
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich würde sagen besser.
    Immer gegen späten Nachmittag/Abend wird er immer Etwas besser.

  3. #43
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Sylvia, wenn ich alles für meine Tiere versuche, trotzdem aber vielleicht etwas hilflos wirke und würde dann Deinen Post lesen, wäre ich stinksauer und tieftraurig zugleich...

    Bist Du mit Deinem heutigen Wissen über Krankheiten und deren Behandlungen schon auf die Welt gekommen?


    Gina, ich drück Euch alle Daumen....
    Geändert von feiveline (10.09.2015 um 20:23 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #44
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Unglücklich

    Habe nur den Rat von meiner Tierärztin befolgt wie auch Steffi naba aus einer fb Gruppe.

    Ich renne fast alle 2-3 Tage zum Tierarzt und es wird nix wirkliches gefunden. Ich habe hier leider niemanden der nur groß helfen kann und muss auf meinender Vertrauen der die Tiere kennt.

    Medikamente sind seit den drei Tagen die gleiche wie auch die Fütterung wie auch schon die Wochen zuvor.

    Und wenn ich weiter wüsste wäre ich nicht hier...Fakt ist, mir wächst das alles über den Kopf.
    Aber egal ....

  5. #45
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Meinen Tierarzt Vertrauen meine ich...

    Was Solls....
    Ich mach weiter wie bisher und hoffe ich kann mit den Rat und Tipps von privaten Kaninchen erfahrenen noch etwas Hilfe bekommen.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Danke feiveline

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich versuche grade herauszufinden, ob es einen gescheiten Arzt in Ginas Nähe gibt, der sich gut mit Kaninchen auskennt

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sylvia, wenn ich alles für meine Tiere versuche, trotzdem aber vielleicht etwas hilflos wirke und würde dann Deinen Post lesen, wäre ich stinksauer und tieftraurig zugleich...

    Bist Du mit Deinem heutigen Wissen über Krankheiten und deren Behandlungen schon auf die Welt gekommen?


    Gina, ich drück Euch alle Daumen....
    Sie hat klip und klar gesagt bekommen, was gemacht werden muss um beide zu stabilisieren.
    Macht sie nicht, weils zu teuer ist und weil der behandelnde TA sagt, man solle sich nicht verrückt machen.
    Das ist für mich nicht "alles versuchen".

    Dann werden Medis geholt ...es gibt ein bisschen hier von und ein bisschen da von... aber komplett ohne roten Faden.

    Mir ist das eigdntlich auch egal, wenn ich mich mit meiner Meinung unbeliebt mache, auch wenn das nicht beabsichtigt war, sondern nur ein bisschen Wachrütteln...auf der anderen Seite wird in solche Threads von neuen Usern immer eine Menge Energie investiert, was hier so ziemlich fehlt.... warum, liesse sich drüber spekulieren, was ich aber nicht machen werde

    Und nein, ich bin mit diesem Wissen nicht auf die Welt gekommen ...ABER, wenn meine Tiere so akut was hatten und ich nicht weiter wusste und der TA sie auch nicht fit bekommen hat, habe ich die Ratschläge von erfahrenen Haltern angenommen und habe entsprechende Behandlungen, Medis beim Doc erfragt etc.
    Oder habe mir gleich eine zweite Meinung eingeholt.

    Nochmal die Frage, die ich mir auch selber stellen würde: nützt es was einfach Medis einzugeben ohne zu wissen, was die Erkrankung ist ?

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Noch ein Nachtrag:
    Am Ende kostet dieses Rumdoktoren viel mehr, als wenn das alles komplett ordentlich gemacht wird.
    Dann fallen diese dauernden TAbesuche nämlich in näherer Zukunft weg, man muss nur noch alle 2-3Wochen zur Kontrolle und hat dann noch die Medis, die bezahlt werden müssen.
    Aber dafür brauchts eben eine ordentliche Diagnostik.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    M.E. braucht es aber für eine zweite Meinung und eine
    kompetente Diagnostik einen kompetenten Arzt ... hat da
    jemand einen Tipp?

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tut mir Leid dass ich mich hier kaum einbringen kann, aber der Tod zweier meiner Tiere und eine Familienfeier jetzt am Wochenende lassen mich kaum online kommen.

    Da ich guten Kontakt zu zwei Haltern im Raum Freiburg habe und dorthin schon einige meiner Pflegis vermittelt habe, muss ich leider sagen dass beide Halter zwar schon TÄ ausprobiert, aber bisher keinen gefunden haben, der sich wirklich gut mit Kaninchen auskennt. Bei der Bauchsache meines zuletzt verstorbenen Pflegis dort habe ich feststellen müssen, dass von der empfohlenen TK nicht einmal die Basics durchgeführt wurden.

    Ich habe es hier schon geschrieben und denke weiterhin, dass Blutuntersuchung und Röntgen unerlässlich sind, aber dafür benötigen wir zwei Dinge:

    - TÄ, die das durchführen und auswerten können

    - finanzielle Hilfe, da Gina die Kosten nicht mehr stemmen kann

    Daher meine Fragen:

    - welche TÄ können empfohlen werden? Bitte per PN an mich, damit ich das abgleichen kann

    - wer kann finanziell helfen oder zumindest einen Aufruf im Spendenboard erstellen? Ich bin derzeit nicht dazu in der Lage und habe jetzt auch nicht nachgeschaut, ob es vielleicht schon erfolgt ist.

    Wenn sich im Raum Freiburg keine kompetenten TÄ finden lassen, wäre auch ich dafür die Tiere zumindest für eine richtige Diagnostik kurzzeitig in eine Pflegestelle zu geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Das tut mir leid kati mit deinen zwei Tieren. Ich denk an dich und hoffe du kannst es bald verarbeiten.

    Mit der kurzzeitigen pflegestellen wäre ich auch einverstanden.
    Aber Kati hat alles geschrieben was zu sagen ist.

    Wie ich sagte abends geht's ihm immer besser, ich hab das Gefühl ihm ist es Tags zu hell...

  13. #53
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Wenn Du das Gefühl hast, dass es ihm zu hell ist, kannst Du den Raum etwas abdunkeln? Gerade bei EC mögen die Tiere es gerne etwas dunkler..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #54
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ja mach ich immer im Moment, sobald es hell is kneift er die Augen zu. Sobald es Abend wird is er aktiver. Soll ich noch panacur geben? Man noch ein Rest daheim.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Wenn mir jemand sagt, welche BV ich angeben soll, dann könnte ich ja mal versuchen, einen Spendenaufruf einzustellen

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Danke Feiveline!

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe jetzt mit Jemandem telefoniert, die über ihren Verein vlt. Jemanden aus der Ecke findet um zumindest bei der TA-Wahl zu helfen (hach, irgendwie ein umständlicher Satz )
    Ich warte auf den Rückruf....naja, mal sehen.
    Geändert von hasili (11.09.2015 um 12:58 Uhr)

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Gina, Du hast eine PN.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Oh, das ist ja toll

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •