Also hier könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, die Gitter an Gitter Methode zu versuchen. So sieht er sie die ganze Zeit und kann sich langsam dran gewöhnen.
Also hier könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, die Gitter an Gitter Methode zu versuchen. So sieht er sie die ganze Zeit und kann sich langsam dran gewöhnen.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Sehe das wie die beidenich würde es auch so machen, dass er in seinem Revier sitzen bleiben kann und die anderen daneben mit Gitter getrennt. Vielleicht erstmal eine Decke drüber und nur ein Stück zum Gucken lassen, dann die Decke immer weiter weg sodass sie vielleicht irgendwann beieinander am Gitter sitzen können.
Viele Grüße
Ich schließe mich den Anderen da an. Es wäre ja nicht Gitter an Gitter im Sinne von Käfig an Käfig. Du könntest ihm ggf. schön viele Sichtblockaden einrichten (vllt mit kleinen Fenster). Dann kann er unbeobachtet die anderen Kaninchen beobachten und sich an sie gewöhnen.
Ich hab die VG jetzt schon extra in seinem Gehege gestartet, die beiden anderen zeigen keinerlei Aggression. Im Gegegnteil, ich hatte schon mehrmals das Gefühl Sam will sich neben ihn legen aber dann ist er ja sofort wieder weg.
Würdet ihr jetzt noch trennen mit einem Gitter?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Wie lang läuft die VG denn schon? Und hast Du schon irgendeinen Fortschritt wahrgenommen?
Erst seit gestern. Wenn ich dabei bin, fressen sie zusammen mit ca. 10 cm entfernung oder wenn er nicht sieht das die beiden in der Nähe sind, frisst er auch und bleibt sitzen. Es macht mir nur Sorgen, dass er sich genau gleich verhält wie beim letzten mal. Ich meine das war auch ne Ziege aber so sind die beiden jetzt nicht.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Puh ... schwierig zu sagen. Ich würde wahrscheinlich noch ein Gitter einziehen, wenn ich den Eindruck hätte, dass es ihm seelisch echt mies geht. Das ist natürlich nicht immer treffsicher zu beantworten. Wenn ich aber denken würde, dass es für ihn v.a. ungewohnt ist, er aber dennoch zwischendurch entspannt ist, würde ich es vermutlich so lassen.
Es ist halt auch immer schwierig zu sagen, inwiefern man selbst als Mensch da mehr Sorgen mit sich trägt, weil man Zukunft und Vergangenheit vielleicht stärker mit einbezieht als die Kaninchen und dauernd Vergleiche zieht. So generell würde ich aber nicht sagen, dass er "unvergesellschaftbar" klingt (falls es das gibt). So zumindest mein Eindruck. Vielleicht melden sich gleich noch Vergesellschaftungsexeperten.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen