Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Blase voller Grieß - Welches Mittel am besten ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KleineLady
    Gast

    Standard

    Grundsätzlich eine an die Calciumbedürfnisse der Kaninchen angepasste Ernährung (0.2%), die am besten durch Wiese und dabei am besten durch Gras-Dominanz ermöglicht wird. Calciumbomben, d.h. Wiesenkräuter und Küchenkräuter, nicht jeden Tag und büschelweise. Geringer Phosphorgehalt (max 0.1%), um die Verkalkung der Gefässe und der Niere zu verhindern. Vitaminisierte und mineralisierte Trockenfutter meiden, ebenso die unsäglichen "Sämereien".
    Das hat bei meiner Holly letztlich auch geholfen. Hab den Kräuteranteil auf 20 % etwa runtergefahren und stürzte mich auf alles Grasartige. Hab Gras auch noch selber im Balkonkasten ausgesät, was auch sehr beliebt ist. Wiese - auch Gemüse, wenn ich zufüttern muss mit Salat und Staudensellerie (!) - wird vorher ordentlich abgeduscht, bevor ich es serviere. Sie ist zwar immer noch unsauber, aber dafür hinterlässt sie nur noch einen ganz leichten Griesfilm.

    Bevor ich versuche, irgendwelche Medis ins Tier zu bekommen, die vor allem mein Tierarzt auch gar nicht empfohlen hat (so man denn einen Ninchenerfahrenen hat ), würde ich es doch erst mal auf diesem Wege versuchen. Vor allem, wenn ich lese, wie viele verschiedene Mittel hier empfohlen werden, die doch bei jedem Tier anders anschlagen, weil jedes Tier eben anders ist und anders gehalten und ernährt wird. Zumal damit die Ursache aller Wahrscheinlichkeit nach noch nicht behoben ist, nur weil es durch die Medis vielleicht besser geworden ist.

    An der Teemischung wäre ich auch interessiert. Alles was Holly zum Trinken bringt, ist mir willkommen. Säfte etc. habe ich schon versucht, aber die verleibt sich meist Dr. Sheldon ein, während Holly mich nur konsterniert anschaut.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wie geht's ihr denn heute?


    Das ist das Teerezept:
    gesamt: 100g
    Birkenblätter 25g
    Goldrutenkraut 25g
    Brennesselblätter 25g
    Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

    Er wird hier sehr gerne genommen und er schmeckt echt sehr gut.
    Die anderen fertigen Blasenteemischungen haben irgendwie nie so gut geholfen. Wenn er diesen trinkt, kommt am nächsten Tag richtig viel Pipi und in der Mitte ist richtig schön der Gries drin.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie geht's ihr denn heute?


    Das ist das Teerezept:
    gesamt: 100g
    Birkenblätter 25g
    Goldrutenkraut 25g
    Brennesselblätter 25g
    Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

    Er wird hier sehr gerne genommen und er schmeckt echt sehr gut.
    Die anderen fertigen Blasenteemischungen haben irgendwie nie so gut geholfen. Wenn er diesen trinkt, kommt am nächsten Tag richtig viel Pipi und in der Mitte ist richtig schön der Gries drin.

    Danke
    Werde ich direkt ausprobieren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie geht's ihr denn heute?


    Das ist das Teerezept:
    gesamt: 100g
    Birkenblätter 25g
    Goldrutenkraut 25g
    Brennesselblätter 25g
    Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

    Er wird hier sehr gerne genommen und er schmeckt echt sehr gut.
    Die anderen fertigen Blasenteemischungen haben irgendwie nie so gut geholfen. Wenn er diesen trinkt, kommt am nächsten Tag richtig viel Pipi und in der Mitte ist richtig schön der Gries drin.
    der hört sich in der Tat super an Goldrute haben wir auch immer verfüttert, wegen des Blasengries. Ist alles ja harntreibend
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.474

    Standard

    danke für das tolle Rezept
    Astrid und die Glücks-Felle:

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.010

    Standard

    Werde den Tee für Keks auch mal anmischen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Maren, , danke für den tollen Tee-Tipp
    Werde ich ausprobieren. Yvi hat ja wieder einen guten Schluckreflex und nimmt auch Flüssigkeit gut auf...auch wenn das im Liegen etwas doof zum eingeben ist. Aber selbst wenn ich sie hochnehme....der Kopf liegt völlig schief.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Gim mit voller Blase..
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 00:58
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 15:33
  3. Inhalieren mit Cortison, welches Mittel?
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:47
  4. Teppichreinigung- welches Mittel nehmen?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 16:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •