Danke, das hab ich beides da.
Ich tendiere da eher zu Berberis oder wäre Cantharis da idealer ?
Infusion+manuell leeren.
Heu wechseln auf eins mit geringem Ca-Anteil und insgesamt passendem Ch-/Ph-Anteil:
http://www.knabberhof.de/product_inf...wiesenheu.html
Ich kann dir nur zu Urologist Aid von Sensipharm raten.
Das ist das einzige Mittel, das Max schmerzfrei gemacht hat und es ist ganz harmlos.
Es ist zwar dem Eurologist sehr ähnlich, aber trotzdem anders in der Zusammensetzung und zumindest bei uns hat Eurologist nichts bewirkt.
Was die Blase auch schnell frei macht ist ne Kombi aus Sabal Homaccord mit Mucosa. Für die längerfristige Behandlung dann Cantharis mit Berberis und manchmal falls es schlimm ist Solidago comp.
Infusionen wären auch super.
Ich würde erstmal schauen, dass du die Blase mit Medis, Ernährung, Infusionen und Massagen frei bekommst, falls der Zustand es zulässt. Das Ausmassieren ist auch nicht immer ohne.
Ich habe von einer TÄ, die viel mit Pflanzenkunde macht, einen Kräutertee, der den Gries super gut ausschwemmt. Musste es Max einflößen, weil er sowieso nie trinkt. Das tolle ist aber, dass schon kleine Mengen etwas bewirken. Wenn du magst, kann ich dir das Rezept mal schicken.
Geändert von Maren86 (08.09.2015 um 07:16 Uhr)
Maren, kannst Du mir bitte mal das Rezept schicken?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mir auch, bitte.
Habe auch so eine Blasenschlamm-Kandidatin, der ich jeden Tag
Brennesseltee gebe. Eine andere Teemischung wäre da vielleicht auch
nicht schlecht..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Ich suchs raus und schicke es euch zu. Kann nur die Schrift auf dem Rezept nicht lesen, aber auf der Teepackung stehts auf "deutsch":-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen