Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Haarballen vorbeugen bzw. bestehenden Haarballen auflösen - wie oft scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Naja, aber sie hat ja nun Haare im Magen. Und mir wäre lieb, wenn die rauskämen. Andererseits habe ich die Böbbel auch noh nciht zerpflückt. Vielleicht sind ja Haare drin?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2

    Standard

    Einige sagen auch: Solange Köttelketten kommen, heißt es nur, dass die Haare auch rauskommen und nicht drin bleiben.
    Viele Grüße

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Einige sagen auch: Solange Köttelketten kommen, heißt es nur, dass die Haare auch rauskommen und nicht drin bleiben.
    Ich bin mittlerweile zu der Ansicht gekommen, dass mit dem Verdauungsprozess irgendwas nicht stimmt, wenn die Haare als Köttelketten herauskommen. Ich glaube auch, dass ein Kaninchen, welches Köttelketten produziert leicht Probleme mit Verstopfung bekommen kann, da die Köttel im Magen/Darm zusammenhängen und sich "verhäddern" können und somit das Ganze verklumpen kann.

    Die Haare meiner Kaninchen kommen schön in die einzelnen Köttel eingearbeitet heraus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Ich bin da zwiegespalten. Einerseits freue ich mich auch über jedes Haar, das wieder rauskommt. Die vielen (teilweise sehr dicken) Köttelketten, die meine Beiden derzeit wieder produzieren machen wir aber natürlich auch Angst. Angst vor besagter Verstopfung. Sie bekommen jeden Tag dafür Lein- und Kümmelpellets, Fenchelsamen und SBK. Kann ich noch etwas machen? Habe hier natürlich mitgelesen, aber ein Medikament oder Parafinöl möchte ich nur sehr ungern geben. Gibt es nicht noch etwas "Natürliches"?



    Der Himmel ist immer blau

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Die Haare meiner Kaninchen kommen schön in die einzelnen Köttel eingearbeitet heraus.
    Bei Krümel waren die Haare auch größtenteils in hübsche runde Köttel verpackt, ich bin mir also nicht sicher, ob die Frage Kette oder Köttel wirklich was über den Gefahrengrad aussagt. Aber über Einzelbeobachtungen kann man das ja eh nicht ergründen. Leider. Seit ich Winnies Fellpflege ohne Hilfe erledige (das neue Partnertier ist noch nicht soweit, dass es ihn putzen würde), sehe ich ja, was Krümel da rausgeholt hat. Die hatte halt den ganzen Tag Zeit, sich mit seinem Fell zu beschäftigen. Die 30 min., die ich da höchstens mal randarf, sind da natürlich ein Witz und konnten nicht verhindern, dass sie ordentlich Fell zu sich nimmt. Mittlerweile glaube ich echt, dass man Gefahren immer nur reduzieren kann, ein Allheilmittel gibt es nicht. Und ich schere jetzt wesentlich mehr. Hier ist zwar keiner nackig, aber komische Frisuren sind schon manchmal dabei.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich denke auch, man kann es nicht verhindern... Ich habe ja letzte Woche eien Furminator gekauft udn nun ist Trüffelchen immer "dran". Ich habe schon Unmengen an Fell rausgeholt... Leider hat sie jetzt aber auch wieder angefangen, die anderen zu putzen. Gestern hat sie ewig an Paula rumgeputzt. Die bürste ich normal nie, weil ihr Rex-Fell sehr pflegeleicht ist. Aber Trüffel hat regelrecht Fellbüschel rausgezuppelt. Also musste auch Paula gestriegelt werden...

    Ich habe eben noch mal mit der TÄ telefoniert und wir machen hat erstmal weiter. Aus ihrer Sicht müsste sich alles noch natürlich lösen können. Darauf hoffe ich nun mal.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7

    Standard

    Also ich muss sagen, meine haben in den letzten Tagen extrem gehaart, Emma sieht immernoch wie gerupft aus. Sie haben 24/7 Leinflocken und Kümmelflocken zur Verfügung und atmen die förmlich ein = Keine Köttelketten, keine Verstopfungsköttel, kein Aua Bauch obwohl Emma Bauchkandidatin ist und ich nicht bürste! Seit dem sie die bekommt und auch etwas Öl ( Am besten Rodicare Akut, oder Rapsöl) hat sie keinerlei Probleme mehr - obwohl sie vorher fast wöchentlich Gase oder Verstopfung hatte. Und nun ist seit Monaten ( ohoh...jetzt sage ich es und gleich bestimmt Probleme ) keinerlei Probleme.
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Kann es also grundsätzlich nicht schaden Rodicare Akut zu geben? Sorry, aber ich kenne mich noch nicht gut genug aus in der Problematik



    Der Himmel ist immer blau

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Also ich muss sagen, meine haben in den letzten Tagen extrem gehaart, Emma sieht immernoch wie gerupft aus. Sie haben 24/7 Leinflocken und Kümmelflocken zur Verfügung und atmen die förmlich ein = Keine Köttelketten, keine Verstopfungsköttel, kein Aua Bauch obwohl Emma Bauchkandidatin ist und ich nicht bürste! Seit dem sie die bekommt und auch etwas Öl ( Am besten Rodicare Akut, oder Rapsöl) hat sie keinerlei Probleme mehr - obwohl sie vorher fast wöchentlich Gase oder Verstopfung hatte. Und nun ist seit Monaten ( ohoh...jetzt sage ich es und gleich bestimmt Probleme ) keinerlei Probleme.
    Ich gebe auch Lein- und Kümmeltaler, aber Trüffel frisst sie im Moment nicht... Rodicare akut gebe ich auch. Allerdings nicht vorbeugend, sondern immer nur im Akutfall.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54
  2. Nach MagenOP- wie Haarballen künftig vorbeugen?
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •