Ach menno. Der arme Knopf!Die Knochensplitter kommen vom Kiefer gell!
LG
Ralf
Ach menno. Der arme Knopf!Die Knochensplitter kommen vom Kiefer gell!
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Oh nein...Sowas mag ich echt auch nicht lesen.
Ich drücke kräftig die Daumen, dass die homöopathische Behandlung anschlägt und dass es sich wenigstens mal stabilisiert!!![]()
Ich kann Dir Silicea und Myristica ans Herz legen und das Metacam würde ich auch dauerhaft einsetzen. Du weißt ja selbst, wie gut Kaninchen darin sind, Schmerzen zu verstecken. Zudem ist bei solchen Prozessen die entzündungshemmende Wirkung nicht zu vernachlässigen.
Ich drücke doll die Daumen für Pacolein!![]()
Oh nein, der arme![]()
Aber zum Glück ist er immerhin munter![]()
Ich finde es prima, dass Du es auch homöopathisch angehstund ich hoffe ganz ganz doll, dass es gut anschlägt. Ich konnte mit Homöopathie bei unserem Hund,
der auch so einige Baustellen hat, schon ganz erstaunliche Erfolge verbuchen.
Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten![]()
Er ist heute morgen schon wieder wie auf Speed durch den Flur geflitzt![]()
Nach dem Gespräch gestern mit der THP bin ich wieder optimistischer...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen