Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hornhautsequester

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Salben und Gel gehen bei Kontaktlinsen nicht, die ganze Zeit mit Linse hat die Murmel allerdings weiter ihre antibiotischen Augentropfen bekommen. Diese können die Linse durchdringen (so Dr. K aus Wiesbaden). Leider ist es Glückssache wie lang die Linse hält, mal fiel sie nach 1 Tag raus (hatten sie glücklicherweise wiedergefunden), dann nach 3 Tagen oder nach einer Woche. Die fiesen Dinger kosten jedesmal 60 Euro, das sind spezielle Katzen und Hundelinsen. War daher ein teurer Spaß aber ohne Linse hat Murmeli trotz Schmerzmittel schlimm gelitten. Sie machte tagelang die Augen nicht mehr auf und es schleimte und tränte zum Steinerweichen. Es war ja dann auch beidseitig, nur die eine Seite nicht so schlimm und schon chronisch. Mit Linse machte sie die Augen direkt wieder auf, bzw. gar nicht erst zu, es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Daher war uns das die Sache dann auf jeden Fall wert, auch wenn die ganze Behandlung im Grunde nix gebracht hat. Aber hier ist das sicherlich etwas anderes, da gehts wahrscheinlich ohne Schleifen nicht.

    Hier gibts eine Liste mit Augenspezialisten (DOK)

    http://www.cfbrh.de/fileadmin/user_u...nheilkunde.pdf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Deine arme kleine Murmel. Meinem Hoppel ging es damals genauso. Ja, wir hatten bei einem der späteren Besuche, weil es nicht wirklich besser wurde, auch erst überlegt, die Linse zum Schutz einzusetzen, haben es dann aber doch nicht. Hornhautverletzungen sind wirklich extrem schmerzhaft, da bringt die Linse auf jeden Fall Erleichterung.

    Ich freue mich aber, dass es Murmelchen ein bißchen besser geht !!


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ja dank deines Tips mit dem Corneregel . Davon hat uns die TÄ übrigens abgeraten, das würde nix bringen. Aber nachdem ich der Murmel dann nicht wieder und wieder sinnlos dieses Fräsen zumuten wollte, war das einfach einen Versuch wert und siehe da, ich finde es hat doch schon gut angeschlagen. Man siehts auf dem Bild nicht so gut, aber dieses richtig weiße kleine Stück, das war ein tiefes Loch, und das ist jetzt weg. Bißchen Schleim ist noch da, aber bei weitem nicht mehr so viel.
    Man kann nicht erwarten daß eine Verletzung, die jetzt bald 8 Monate da ist über Nacht heilt, aber wenn das so weitergeht dann seh ich da echte Chancen daß es komplett verschwindet. Die TÄ meinte nämlich zuletzt (Ende Juni), dass es vermutlich gar nicht heilen wird.

    Aber wie gesagt so übel wie bei uns muß es ja hier gar nicht sein. Wenn rote Adern da sind, ist das doch toll, die hatten wir nämlich kaum bis gar nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen, dass es endlich nun bei euch sehr viel besser wird !!!

    Ja, kleine, sich über das Auge ziehende Blutgefäße wären supertoll - dann kann es richtig heilen. Sie transportieren das abgestorbene Gewebe gut weg und bringen die für die Heilung notwendigen Blutbestandteile (heilungsfördernde Substanzen) an die Stelle der Verletzung. Die Hornhaut ist nicht durchblutet, daher sind diese kleinen Blutgefäße auf dem Auge ein sehr gutes Zeichen. Bei uns kamen sie leider auch erst nach Monaten - meine Augenärztin hatte damals ganz erfreut gesagt: "Jetzt kann es endlich heilen - jetzt heilt es garantiert". Das war für mich der schönste Satz damals .
    Geändert von Anja S. (29.08.2015 um 22:41 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu



    Heute morgen sieht es so aus.. Hab Kontakt zum Augenspezi aufgenommen...











    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •