Ich mache das ja jetzt seit Ende letzten Jahres und wenn ich mir die Mengen an Fell angucke, die da runter kommen, denke ich immer "Das kann schon mal nicht im Bauchlanden". Ich rasiere ziemlich kurz, habe ja eigentlich sowieso nur Kurzhaarkaninchen, und davon gehen in der Länge nochmal ca. Zweidrittel runter. Das ist bei Innenhaltung kein Problem. Mittlerweile bin ich damit in ca 40 Minuten bei zwei Tieren durch, dann wird einmal durchgesaugt, die Tiere noch einmal gekämmt und mit einem feuchten Tuch "abgewischt" und ab da an bekomme ich vom Fellwechsel so gut wie nichts mehr mit. Seitdem musste ich nicht mehr notfallmäßig zum Arzt, davor war ich mit Beethoven ja fast monatlich und er kam auch aus dem Fellwechsel kaum raus. Es ist zumindest für meine viel stressfreier als alles andere, die TA-Besuche waren ja sowieso immer stressig und das Kämmen lies sich Stupsie weniger gefallen, als das Scheren. Ich würde es einfach mal versuchen