Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Häsin leider nicht stubenrein. :-( Was kann ich machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten Arzt findest und auch alles problemlos verläuft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Nochmal: Stubenrein

    WENN alles klappt werde ich diesen Samstag Neueinzug erhalten: Alina, ein 11jähriges Mädchen, weißes Löwenköpfchen mit 2,7 Kilo Gewicht (ich hoffe das meiste ist nur dem vielen Fell geschuldet)

    Mein 13jähriger Felix weiß noch nichts von seinem...Glück. (ich nenne es jetzt mal so, denn zwischendurch habe ich den Eindruck das es ihm alleine auch gut gefällt bzw er gechillt rumsitzt. Oder ist es langeweile? Wer kann das schon sagen...Aber ich tue das richtige nicht? Kaninchen darf man nicht alleine halten - das kann so als physikalisches Gesetz durchgehen. Also...tue ich hoffentlich das richtige....)

    Das Mädl wird nächsten Samstag (wie gesagt, WENN alles klappt...irgendwie rechne ich immer noch mit ner Absage deswegen lasse ich mal alles derweil so laufen und sperr meine Suchanfragen noch nicht) gebracht. Ihr Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben (12-13 Jahre). Entstanden ist sie weil die Besitzerin blauäugig das vermeintliche "Weibchen" der Nachbarin genommen hat. Dies aber leider ein Männchen war. Alina wurde aus dem Wurf behalten.
    Alina ist weder kastriert noch geimpft. Laut Besitzerin hat sie noch nie geimpft und es ist auch noch nie was passiert...aber sie war schon mal beim Tierarzt mit Alina. Die Frau hat einige Meerschweinchen. Alles artgerechte Haltung mit viel Platz.

    So: Alina ist aber nicht stubenrein. Kann daran liegen weil ihr Gehege generell mit Streu eingestreut ist, wie bei den Meerschweinchen weil diese ja WIRKLICH keine Ecke bevorzugen - kann sein, dass sie es einfach nicht anders kennt....sie lebte auch eine Weile in Außenhaltung.

    Ich bin jetzt ziemlich ratlos. (auch wegen der Vergesellschaftung- ich bin so nervös...mein Kleiner läuft immer noch so: https://www.youtube.com/watch?v=FUcd...ature=youtu.be ...und ich denke das wird auch nicht mehr anders werden. Wenn sie ihn besteigt...prost Mahlzeit, bricht er zusammen. Andererseits: Blacky (Gott hab sie selig) wog auch 2,5 und klar hatte er zu kämpfen WENN sie ihn mal aus Frust (zb. Nach dem Nägelschneiden) bestieg. Aber...okay.

    Zurück zum Thema: Stubenrein. Ich hab mir gedacht ich halte sie dann Samstag, Sonntag, Montag erst mal in meinem Außengehege in Quarantäne (ich hoffe es wird nicht zu heiße, dass sie das gut packt), gib dann Dienstag Kotprobe ab und...ja, nehm sie halt vorsichtshalber mit zum Tierarzt, impfen lassen (sonst noch was?? Blutprobe, Röntgen??? Oder reicht Kotprobe und normaler Fell-Augen-Nase-Zähne-Krallen-Po check??)

    Und wenn alles passt versuchs ich mit der Gittermethode. Das sie erstmal voneinander getrennt sind und dann tu ichs mal weg. Meint ihr das ist gut?
    Ich kenn halt Wild-pinkler so gar nicht. Alle Kaninchen die ich bisher hatten gingen anstandslos aufs Klo. Kneiften es beim Tierarzt sogar zusammen. Sogar im Außengehege immer brav ins Schüsselchen.
    Oder wäre Käfighaltung erstmal besser. Das wäre ja auch Gitter- sie wäre etwa kleiner gehalten und würde Kaninchengemäß sich ne Ecke suchen. Und dann selbstverständlich, erweitern wenns im Kopf angekommen ist wo hingemacht werden soll.

    ...nur hab ich keinen Käfig...ich könnte mir aber bestimmt irgendwo einen einleihen wenns wäre, also wenn ihr das für ne gute Möglichkeit haltet? Wenn nicht, dann schau ich gar nicht erst um einen.

    Okay. Und wenn das gar nicht klappt....ich ziehe im August zu meinem Freund um. Es erwartet die beiden ein 16qm großes helles Kaninchenzimmer mit Balkon...wie mache ich das wild-pinkel sicher??
    Ist ja bei Felix auch grad so, dadurch das er so schief läuft und Bewegung vermeidet, das er dann hin und wieder auf den Boden pinkelt wo er gerade steht. Besonders wenn er mal krank ist und Bauchweh hat wird dann einfach da hingemacht wo er halt grad steht.

    Das 16qm Zimmer hat einen weißen Teppichboden...Ich bin gerade echt überfordert mit der gesamten Situation
    Erst stirbt Blacky...
    dann muss ich ne Partnerin finden...
    Dann: Muss ich ne Partnerin finden???
    Dann abwarten bis sie kommt, schauen ob alles passt, impfen, Tierarztcheck...
    Stimmt: Die andere Tierärztin fragen wie Blackys letzte Stunden überhaupt waren die ist nämlich schon zum 3x vor meinem Anruf geflüchtet...
    Dann Umzug im August...passt alles? Felix ist nicht geimpft, hoffentlich wird er nicht krank, hoffentlich verträgt er sich mit der anderen, hoffentlich tu ich ihm einen gefallen.
    Nicht-Stubenrein: Kommt auch noch dazu...
    Dann wieder: Ist das Mädl wirklich so gesund wie sie sagte? Wirklich 11 Jahre? Mir kommt sie irgendwie jünger vor...Besitzerin sagte sie war noch NIE krank. Noch nie Bauchweh...
    Dann...muss ich auch noch weil mein Freund eine Arbeitsstelle zugesagt hat, ich meine künftige Arbeit anrufen und ihnen mitteilen das ich doch nicht ab Sept. Vollzeit werde arbeiten können....sondern nur Teilzeit. Ob das in Ordnung ist? Wenn ja...sitzen die beiden trotzdem unbeobachtet nach meinem Umzug in ihrem Zimmer (bei mir aktuell Zuhause ist immer wer da, meine Mutter hat immer geschaut)...wenn nicht: Muss ich den Vertrag kündigen und daheim bleiben. Evtl noch eine andere Teilzeitstelle finden.
    Das alles setzt mir gerade ziemlich zu....ich habe das Gefühl mein Kopf platzt....

    Seufz....stubenrein...ich hoffe ich bekomme sie stubenrein....hoffentlich ist sie nicht krank...hoffentlich mögen sich die beiden auf den ersten Blick. Er ist so naiv und gutmütig und unerschrocken...freundlich und lieb...und körperlich sehr schwach und gebrechlich....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    WENN alles klappt werde ich diesen Samstag Neueinzug erhalten: Alina, ein 11jähriges Mädchen, weißes Löwenköpfchen mit 2,7 Kilo Gewicht (ich hoffe das meiste ist nur dem vielen Fell geschuldet)

    Mein 13jähriger Felix weiß noch nichts von seinem...Glück. (ich nenne es jetzt mal so, denn zwischendurch habe ich den Eindruck das es ihm alleine auch gut gefällt bzw er gechillt rumsitzt. Oder ist es langeweile? Wer kann das schon sagen...Aber ich tue das richtige nicht? Kaninchen darf man nicht alleine halten - das kann so als physikalisches Gesetz durchgehen. Also...tue ich hoffentlich das richtige....)

    Das Mädl wird nächsten Samstag (wie gesagt, WENN alles klappt...irgendwie rechne ich immer noch mit ner Absage deswegen lasse ich mal alles derweil so laufen und sperr meine Suchanfragen noch nicht) gebracht. Ihr Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben (12-13 Jahre). Entstanden ist sie weil die Besitzerin blauäugig das vermeintliche "Weibchen" der Nachbarin genommen hat. Dies aber leider ein Männchen war. Alina wurde aus dem Wurf behalten.
    Alina ist weder kastriert noch geimpft. Laut Besitzerin hat sie noch nie geimpft und es ist auch noch nie was passiert...aber sie war schon mal beim Tierarzt mit Alina. Die Frau hat einige Meerschweinchen. Alles artgerechte Haltung mit viel Platz.

    So: Alina ist aber nicht stubenrein. Kann daran liegen weil ihr Gehege generell mit Streu eingestreut ist, wie bei den Meerschweinchen weil diese ja WIRKLICH keine Ecke bevorzugen - kann sein, dass sie es einfach nicht anders kennt....sie lebte auch eine Weile in Außenhaltung.

    Ich bin jetzt ziemlich ratlos. (auch wegen der Vergesellschaftung- ich bin so nervös...mein Kleiner läuft immer noch so: https://www.youtube.com/watch?v=FUcd...ature=youtu.be ...und ich denke das wird auch nicht mehr anders werden. Wenn sie ihn besteigt...prost Mahlzeit, bricht er zusammen. Andererseits: Blacky (Gott hab sie selig) wog auch 2,5 und klar hatte er zu kämpfen WENN sie ihn mal aus Frust (zb. Nach dem Nägelschneiden) bestieg. Aber...okay.

    Zurück zum Thema: Stubenrein. Ich hab mir gedacht ich halte sie dann Samstag, Sonntag, Montag erst mal in meinem Außengehege in Quarantäne (ich hoffe es wird nicht zu heiße, dass sie das gut packt), gib dann Dienstag Kotprobe ab und...ja, nehm sie halt vorsichtshalber mit zum Tierarzt, impfen lassen (sonst noch was?? Blutprobe, Röntgen??? Oder reicht Kotprobe und normaler Fell-Augen-Nase-Zähne-Krallen-Po check??)

    Und wenn alles passt versuchs ich mit der Gittermethode. Das sie erstmal voneinander getrennt sind und dann tu ichs mal weg. Meint ihr das ist gut?
    Ich kenn halt Wild-pinkler so gar nicht. Alle Kaninchen die ich bisher hatten gingen anstandslos aufs Klo. Kneiften es beim Tierarzt sogar zusammen. Sogar im Außengehege immer brav ins Schüsselchen.
    Oder wäre Käfighaltung erstmal besser. Das wäre ja auch Gitter- sie wäre etwa kleiner gehalten und würde Kaninchengemäß sich ne Ecke suchen. Und dann selbstverständlich, erweitern wenns im Kopf angekommen ist wo hingemacht werden soll.

    ...nur hab ich keinen Käfig...ich könnte mir aber bestimmt irgendwo einen einleihen wenns wäre, also wenn ihr das für ne gute Möglichkeit haltet? Wenn nicht, dann schau ich gar nicht erst um einen.

    Okay. Und wenn das gar nicht klappt....ich ziehe im August zu meinem Freund um. Es erwartet die beiden ein 16qm großes helles Kaninchenzimmer mit Balkon...wie mache ich das wild-pinkel sicher??
    Ist ja bei Felix auch grad so, dadurch das er so schief läuft und Bewegung vermeidet, das er dann hin und wieder auf den Boden pinkelt wo er gerade steht. Besonders wenn er mal krank ist und Bauchweh hat wird dann einfach da hingemacht wo er halt grad steht.

    Das 16qm Zimmer hat einen weißen Teppichboden...Ich bin gerade echt überfordert mit der gesamten Situation
    Erst stirbt Blacky...
    dann muss ich ne Partnerin finden...
    Dann: Muss ich ne Partnerin finden???
    Dann abwarten bis sie kommt, schauen ob alles passt, impfen, Tierarztcheck...
    Stimmt: Die andere Tierärztin fragen wie Blackys letzte Stunden überhaupt waren die ist nämlich schon zum 3x vor meinem Anruf geflüchtet...
    Dann Umzug im August...passt alles? Felix ist nicht geimpft, hoffentlich wird er nicht krank, hoffentlich verträgt er sich mit der anderen, hoffentlich tu ich ihm einen gefallen.
    Nicht-Stubenrein: Kommt auch noch dazu...
    Dann wieder: Ist das Mädl wirklich so gesund wie sie sagte? Wirklich 11 Jahre? Mir kommt sie irgendwie jünger vor...Besitzerin sagte sie war noch NIE krank. Noch nie Bauchweh...
    Dann...muss ich auch noch weil mein Freund eine Arbeitsstelle zugesagt hat, ich meine künftige Arbeit anrufen und ihnen mitteilen das ich doch nicht ab Sept. Vollzeit werde arbeiten können....sondern nur Teilzeit. Ob das in Ordnung ist? Wenn ja...sitzen die beiden trotzdem unbeobachtet nach meinem Umzug in ihrem Zimmer (bei mir aktuell Zuhause ist immer wer da, meine Mutter hat immer geschaut)...wenn nicht: Muss ich den Vertrag kündigen und daheim bleiben. Evtl noch eine andere Teilzeitstelle finden.
    Das alles setzt mir gerade ziemlich zu....ich habe das Gefühl mein Kopf platzt....

    Seufz....stubenrein...ich hoffe ich bekomme sie stubenrein....hoffentlich ist sie nicht krank...hoffentlich mögen sich die beiden auf den ersten Blick. Er ist so naiv und gutmütig und unerschrocken...freundlich und lieb...und körperlich sehr schwach und gebrechlich....
    Beim Lesen kann einem schwindelig werden, zu viele - Was wäre / ist, wenn... ?

    Eine Garantie gibt es nie und es ist immer ein gewisses "Risiko" vorhanden, wenn ein neues Tier einzieht. Ich persönlich würde die Kleine erst einmal in Quarantäne setzen, für eine Kotprobe sammeln, Erstscheck beim TA, Ergebnis der Kotprobe abwarten und dann weiter entscheiden. Gib der Kleinen Zeit, um sich einzugewöhnen, biete ausreichend Toiletten an usw.; aber auch für Stubenreinheit gibt es keine Garantie.

    Tausche im zukünftigen Kaninchenzimmer den Teppich gegen PVC aus, gerade ein weißer Teppich bei Kaninchenhaltung ist mMn wahrlich nicht geeignet.

    Und versuche, das Kopfkino etwas runterzufahren und durchzuatmen, sonst macht Dich Dein Gedankenkarussell "verrückt" und / oder unglücklich.

    Eine Frage noch: Warum kannst Du nicht Vollzeit arbeiten können, wg. der Kaninchen?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich kann mich Hope nur anschließen...

    Vor allen Dingen würde ich Quarantäne halten und beide, gerade gegen RHD 2, impfen! Und den weißen Teppich rausnehmen, der sieht eh nach wenigen Tagen siffig aus, auch wenn die Kleine "stubenrein" werden sollte. Und den kannst Du nicht, wie zum Beispiel die Signes, in die WaMa stecken...

    Und wenn das mit der Vollzeitstelle wirklich wegen der Kaninchen sein sollte....viele hier (ich eingeschlossen) gehen Vollzeit arbeiten und sind locker 9-10 Stunden außer Haus.... ohne einen "Aufpasser" für die Kaninchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ja ich habe mir jetzt überlegt einen Teil des Zimmers abzutrennen (4qum) und den mit Plastikboden zu verlegen und Teppiche (WaMA geeignet) darauf. Und über Nacht oder wenn jemand da ist, also für den Freilauf, tägl. Abends oder morgens je nachdem dann auch den Rest des Zimmers und Balkon.


    Was die Arbeit betrifft...ich könnte NIEMALs Felix so lange ohne Aufsicht lassen. Und wenn ich auf die letzten Jahre überlege...es ist zwar nicht oft vorgekommen aber es IST vorgekommen das Bauchweh entdeckt wurde und meine Mama gleich richtig handeln konnte - während ich in der Arbeit feststeckte.

    Außerdem merke ich es ja jetzt schon (arbeite noch aktuell Vollzeit) wie dermaßen beknackt es ist, die ganze Nacht wach machen zu müssen, den Stress mit päppeln und irgendwie durchkriegen und dann doch noch Klinik...und um 8 wieder in der Arbeit sein zu müssen- voller Kindergartenaction mit ebenfalls viel Verantwortung - und abends dann erst wieder heim...
    Teilzeit denk ich geht, wäre okay. Also Mittags und Nachmittags für 4-5 Stunden. Dann gehts morgen auch noch etwas entspannter und es bleibt etwas Luft, sei es den Tierarzt nochmal zu besuchen oder eben für den Tag krank zu sein (was ja auch jedesmal stimmt...ich bin einfach jedesmal krank vor Sorge, habe selbst bauchweh, übelkeit etc...) Nein. Ich könnte es mir nie verzeihen wenn etwas wäre...dann würde ich den ganzen Umzug bereuen und mir am Ende genauso Vorwürfe machen wie meinem Freund....Was noch möglich wäre, wäre eine Kaninchensitterin oder so. Aber diese 5 Tage die Woche zu organisieren für einen ganzen Tag...Nein. Meine Mutter wohnt auch zu weit weg und die Mutter meines Freundes kennt sich nicht aus. Ich sehe einfach keinen anderen Ausweg als wirklich dort anzurufen und zu bitten die Stelle zu kürzen...vielleicht geht es ja. Wenn nicht....hilfts e nicht.
    Lieber so als Felix zu verlieren weil ich nicht da war.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Was die Arbeit betrifft...ich könnte NIEMALs Felix so lange ohne Aufsicht lassen. (...) Was noch möglich wäre, wäre eine Kaninchensitterin oder so. (...)Lieber so als Felix zu verlieren weil ich nicht da war.
    Stehst Du nachts eigentlich alle zwei Stunden auf um den Gesundheitszustand Deiner Kaninchen zu kontrollieren?
    Ich hab mal ein Kaninchen verloren was abends noch normal gefressen und geköttelt hat und sechs Stunden später nicht mehr zu retten war...

    Sorry, aber für mein persönliches Gefühl "übertreibst" Du es etwas...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Was die Arbeit betrifft...ich könnte NIEMALs Felix so lange ohne Aufsicht lassen. (...) Was noch möglich wäre, wäre eine Kaninchensitterin oder so. (...)Lieber so als Felix zu verlieren weil ich nicht da war.
    Stehst Du nachts eigentlich alle zwei Stunden auf um den Gesundheitszustand Deiner Kaninchen zu kontrollieren?
    Ich hab mal ein Kaninchen verloren was abends noch normal gefressen und geköttelt hat und sechs Stunden später nicht mehr zu retten war...

    Sorry, aber für mein persönliches Gefühl "übertreibst" Du es etwas...
    Ich kann dir nur sagen, ich bin deiner meinung was das Vollzeitarbeiten angeht und mir ist dabei aber auch egal was andere sagen oder denken Wenn man die möglichkeit hat, finde ich es persönlich besser, weniger zu arbeiten, damit die Tiere nicht 10-12std ohne Aufsicht sind. Geht natürlich nicht bei jedem , aber es ist defintiv nicht verkehrt wenn man es so macht. Bei mir geht das ganz gut, ich arbeite Vollzeit , mein Mann Teilzeit, und dazu erst Nachmittags oder abends, das heisst es ist immer einer da der mal gucken kann, oder Päppeln oder was auch immer.
    Wie das andere machen ist mir egal, und ich finde es auch nicht übertrieben, weil jeder sieht da anders.
    Was ich aber auch so sehe ist, das du dich verrückt machst, was passieren könnte. Das tut dir und den Tieren nicht gutWie die anderen schon sagten, Quarantäne, Impfen und ZF und abwarten.
    Und wenn die kleine nicht stubenrein wird, dann ist das so.
    Geändert von Yvonne (20.06.2017 um 08:34 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Stehst Du nachts eigentlich alle zwei Stunden auf um den Gesundheitszustand Deiner Kaninchen zu kontrollieren?
    Ich hab mal ein Kaninchen verloren was abends noch normal gefressen und geköttelt hat und sechs Stunden später nicht mehr zu retten war...

    Sorry, aber für mein persönliches Gefühl "übertreibst" Du es etwas...

    Ja, ich weiß das ich es übertreibe. Aber ich kann nicht anders...
    Wenn ich schlafe hoffe ich einfach nur das nichts passiert. Aber ja, wenn ich mir sehr viele Sorgen mache stehe ich immer wieder auch nochmal auf und geh nachgucken oder gehe generell eher später ins Bett damit ich nochmal kontrollieren kann und bei ihnen sein kann. Lieber so - als sich hinterher Vorwürfe zu machen wieso man nicht nochmal nachschauen war. Ich habe Felix zu lange, ich war selbst erst 14 als ich ihn bekommen habe, er ist jetzt fast so alt wie ich als ich ihn damals bekomme habe. Er war und ist immer für mich da. Er ist nicht "ein Kaninchen". Er ist Felix. Und ich trage die Verantwortung für sein Wohlergehen, er ist mir voll und ganz, naja, ausgeliefert. Ich weiß es wäre gesünder (für mich) relaxter zu sein. Aber ich kann das nicht abschalten und es gibt keinen vernünftigen Gedanken der mich dazu bringt entspannter zu werden. Es ist ne fixe Sache für mich. Vermutlich fehlt mir dazu die Erfahrung. Wenn ich 30 Kaninchen um mich hätte und diese kommen und gehen - dann wäre ich auch anders. Klar man gibt sein Bestes aber man ist auch eher geneigt zu sagen "Hm. Schade, das er schon zu schwach war und nicht überlebt hat". Sicherlich ist man auch traurig. Aber Felix...und wie ich auch merke, Blacky...und zuvor Flocke...sind einfach mehr.

    Ja, ich bin etwas nervös wegen dem neuen Mädl aber ein bisschen...beruhigter als wie ich den Post verfasst habe. Wird schon alles gut gehen.

    Ich habe nochmal über ein Angebot meiner Mutter nachgedacht und vermutlich werde ich die beiden vorerst hier bei ihr lassen. Ich glaube damit handle ich mehr in ihrem Sinne (gibt mehrere Gründe). Da muss ich dann einfach mal über meinen Helikopter-Mutter-instinkt springen und in ihrem Interesse handeln wobei ich, wenn es nach mir gehen würde, ihn mir am liebsten oftmals umschnallen würde xD
    Wenn dann der Winter kommt, November, Dezember, können sie dann nachkommen. Ja ich glaube das ist besser so.
    Ich hoffe das mit dem stubenrein werden klappt...
    Es gibt auch so Vet-beds oder so ähnlich, kann man die nicht auch dafür hernehmen und auslegen oder so?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen

    Beim Lesen kann einem schwindelig werden, zu viele - Was wäre / ist, wenn... ?
    Das Gleiche habe ich mir auch gedacht und mittendrin auch aufgehört.

    Mach dir nicht über Sachen Gedanken, die gerade gar nicht aktuell sind, damit machst du dir das Leben nur selber schwer. Sollte einer der Situationen eintreten, kannst du immer noch überlegen, welcher Weg der Beste ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 09:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •