Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Häsin leider nicht stubenrein. :-( Was kann ich machen?

  1. #1
    Schlumpf
    Gast

    Frage Häsin leider nicht stubenrein. :-( Was kann ich machen?

    Hallo, ich bin ganz neu hier, weil ich auf der Suche nach ein paar Ratschlägen bin.
    Wir haben seit 1,5 Wochen eine Häsin dazubekommen. Die Vergesellschaftung mit unsrem Rammler lief ganz gut und sie verstehen sich auch prima.... Fressen und kuscheln zusammen, ab und an jagt er sie, aber sie kämpfen nicht.
    Nun zum eigentlichen Problem... Mein BamBam ist absolut stubenrein, er geht nur auf seine Toilette und macht sonst nirgends hin. Das haben wir ihm als Baby antrainiert. Peggy Sue wiederum hat dies leider nie gelernt und pullert und kackert bunt durchs Wohnzimmer.. Sie ist 3 Jahre alt und ihr wurde es vom Vorbesitzer leider nie antrainiert. Da ich meine Hasen 24 Std freilaufen lasse ist dies wirklich ein Problem.. Ich bin nur am wischen. Die Kackabällchen stören mich nicht so sehr, aber die Pipi auf unsrem Parkett und Sofa ist halt nicht so schön, zudem wir hier zur Miete wohnen... Ich habe überall Toiletten mit Stroh und Heu aufgestellt, aber sie pinkelt trotzdem daneben.. Hat jemand einen Tip, wie ich das einer erwachsenen Häsin noch beibringen kann? Liegt es an der neuen Umgebung? Ich bin ratlos.. Und brauche etwas Aufmunterung.
    Ganz lieben Dank schonmal für eure Tips!

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.976

    Standard

    Zum einen kann es natürlich auch noch an der für sie relativ neuen Umgebung und dem neuen Partner liegen. Sie markiert Ihr neues Revier. Das kann sich mit der Zeit bessern und vielleicht guckt sie sich von BamBam ab wie man ordentlich auf Toilette geht.

    Ich hatte mal eine Häsin die auch total unsauber war. Ich habe mich ein paar Tag immer wieder stundenweise geduldig dazu gesetzt und immer wenn sie beginnen wollte zu pullern habe ich sie leicht stubsend in die Toilette bugsiert. Das hat wie gesagt etwas Geduld erfordert aber bei Ihr hat es funktioniert

    Leider werden manche Kaninchen nie richtig stubenrein ( Habe ich persönlich aber noch nie erlebt).

    Du hast aber nicht das Gefühl das sie vermehrt pieselt oder Probleme beim Wasserlassen hat?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke auch, dass das noch Reviermarkiererei ist.
    Bislang hab ich zum Glück alle Kaninchen stubenrein bekommen, die ich hatte. Allerdings kötteln die auch überall hin, aber das ist mir egal, die kann man wegfegen.

    Am besten und schnellsten schafft man es meistens, wenn man das Futter (Heu, Gemüse, alles) aussließlich in der Toilette serviert. Beim Fressen pullern sie nämlich liebend gerne auch mal und dann orientieren sie sich eigentlich immer am Geruch. Das hat bei mir immer funktioniert. Und immer aufwischen und ins Klo schmeißen, die Köttel genauso und am besten mit Essigwasser drüber sprühen, über die Stelle, wo sie nicht hinpinkeln soll.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Unkastrierte Weibchen neigen dazu unsauber zu sein.
    Nach eineinhalb Wochen wird es noch die normale zusammenführungsmarkiererei sein.

  5. #5
    Schlumpf
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Peggy Sue ist nun seit 2,5 Wochen bei uns und hat immerhin schon im Stall eine bevorzugte Ecke.. Da steht jetzt eine Toilette und das passt auch soweit. Im Obergeschoss, wo BamBam seine Toilette hat, geht sie auch drauf, aber sie pinkelt da immernoch daneben und kackert ihm vors Klo Wahrscheinlich will sie ihn damit ärgern..
    Was unser Wohnzimmer angeht hat sie jetzt eine Ecke, wo sie gerne hinmacht. Da steht jetzt eine Toilette. Die restlichen Pfützen sind wild gewählt und sie macht da nur hin, wenn BamBam in der Nähe ist. Manchmal pullert sie ihm direkt vor die Nase!
    Wahrscheinlich ist es tatsächlich Revier markieren. Meistens auch nur morgens und abends, wenn sie rumtoben... Ich hoffe trotzdem, dass sich das noch gibt, denn ich kann sie so auch nie länger als ein paar Stunden allein lassen, geschweige denn mal einen Nachbarn bitten sie zu füttern, wenn wir mal nicht da sind. Die denken ja noch, wir leben hier in einem Saustall!
    Die Frage bezgl. Häufigkeit des Wasserlassen kann ich nur so beantworten, dass es weder mehr noch weniger geworden ist. Ich glaube nicht, dass sie krank ist.
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

  6. #6
    Schlumpf
    Gast

    Standard Häsin leider immernoch unsauber...

    Hallo nochmal, nun sind schon 4 Wochen vergangen, aber es wird einfach nicht besser...
    Sie pullert und kackert nach wie vor bunt durchs Wohnzimmer... Ich sammle immer alles ein und lege es in den Stall, aber sie checkt es einfach nicht.. Ich weis einfach nicht mehr, was ich noch machen kann. Ich möchte sie keinesfalls einsperren, aber die Pipiflecken hinterlassen leider auch böse Stellen auf dem Parkett und das kann so nicht weitergehen... Hat jemand noch Tips, wie ich es ihr beibringen kann?
    Lieben Dank

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Es tut mir leid dass es noch nicht besser ist, aber manchen Kaninchen werden schnell sauber, manche brauchen Wochen oder Monate und manche werden es leider nie..

    Du kannst nur abwarten und versuchen in der Zwischenzeit evtl. das Parkett mit PVC o.ä. zu schützen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Klappt es denn auf kleinerer Fläche? Vllt ist sie einfach mit der Größe des Raumes überfordert. Halt sie doch mal für längere Zeit auf Mindestgröße und wenn es dann mit dem Pipi auf dem Klo klappt fängst du nach und nach über Wochen hinweg an den Raum zu vergrößern. Also jede Woche, KA, zwei Quadratmeter mehr dazu.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Schlumpf
    Gast

    Standard

    Okay danke schonmal für die schnellen Antworten.. Ich versuchs jetzt mal mit einem indoor Auslauf.. Bei ihr mache ich mir da auch keine so großen Sorgen, aber BamBam war noch nie eingesperrt und er macht sofort Radau, wenn er nicht wie gewohnt überall hin darf (er ist 100% sauber). Meint ihr, ich kann ihn dann trotzdem rauslassen und sie aber die nächsten Wochen im Gehege "einsperren"? Ich will sie ja nicht bestrafen.
    Und kann es auch sein, dass sie "nur" markiert, denn sie ist nicht sterilisiert und ich hab mal gelesen, dass nicht kastrierte Kaninchen dazu neigen mehr ihr Revier abzustecken.. Würde das dann überhaupt mal aufhören? Sorry für die vielen Fragen.. Bin einfach etwas nervös, dass ich sie nie sauber bekomme.. Abgeben möchte ich sie auf keinen Fall mehr (ich helfe im Tierheim und kann das absolut nicht mit meinem Gewissen vereinbaren), aber habe zuhause auch den Platz nicht für ein permanentes Großgehege..
    Lieben Dank euch allen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Meine Häsin hat auch sehr viel markiert. Da sie auch noch mehrfach scheinschwanger wurde, musste ich sie kastrieren lassen.
    Bei mir war es tatsächlich so, dass sie erst nach der Kastra sauber wurde.

    wie geht es deiner denn sonst so? ist sie gestresst, scheinschwanger, krank...? wie versteht sie sich mit dem Partnertier?

  11. #11
    Schlumpf
    Gast

    Standard

    Guten Morgen
    Sie hat in ihrem Leben schon zweimal geworfen und seitdem sie jetzt bei uns ist war sie bereits einmal scheinschwanger. Körperlich ist sie fit, frisst und trinkt gut, ist neugierig, aber auch sehr schreckhaft und wirkt dadurch oft gestresst. Sie ruht aber auch langgestreckt unterm Sofa. Allerdings wählt sie immer den sicheren Weg durchs Wohnzimmer und hoppelt z.B. nicht quer von A nach B, wahrend BamBam sicher überall langmacht und keine Angst vor irgendwas hat.
    Sie und BamBam vertragen sich gut, kuscheln viel und lecken sich gegenseitig. Beim Fressen gibts manchmal Streit, weil sie immer genau das will, was er grad frisst, obwohl genug da ist. Sie hoppelt ihm auch immer nach und sie "spielen" dann miteinander.
    Ich würde also meinen, dass die beiden gut miteinander auskommen.
    Mir gegenüber ist sie sehr verhalten, schnuppert zwar, lässt sich aber nicht wirklich streicheln, rennt gleich wieder weg, während BamBam gerne bei mir ist und sich immer streicheln lässt.
    Kommt es wieder zu einer Scheinschwangerschaft werde ich mit ihr natürlich zum Arzt gehen und dies abklären lassen, wollte aber auf jeden Fall noch ein wenig warten und beobachten.
    Ist eine Kastra bei Mädels nicht extra gefährlich? Hab da mal was gelesen.. Sonst würde ich das in Erwägung ziehen... Hast du Erfahrungen mit der Hormonspritze? Habe auch gelesen, dass das gut helfen kann.. Grüße!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Schau mal wg. Kastra da:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...52#post3896852

    Von den Hormonspritzen halte ich persönlich nix. Da ist mir die Gefahr einer möglichen Krebserkrankung zu hoch.

    Klar ist so eine OP auch nicht ohne. Deshalb frag nach einem sehr erfahrenen TA in deiner Nähe. Kannst du ja auch hier im Forum machen. Ich habe auch hier vor Ort zwei TA dirket befragt. Einer meinte "hab ich schon mal gemacht" die andere "das mach ich mehrmals die Woche". Da war dann klar wo ich hingeh. (auch wenn sie teurer war, egal.) Sie hat mich dann auch sehr ausführlich aufgeklärt und auch beruhigt als ich heulend vor Sorge meine Kleine abgegeben habe.

    Aber es war die richtige Entscheidung:
    Zuerst hatte sie ja ständig markiert. Dann kamen die Schweinschwangerschaften. Als ich das der TA sagte, riet sie mir auch sofort dazu.
    Die GB war bereits vergrößerte. Hätte ich noch länger gewartet...

    Wichtig ist, dass du nach der OP wirklich Zeit für sie hast, falls sie nicht von alleine frisst. Also wären ein paar freie Tage nicht schlecht. War bei mir auch nötig. Aber lies mal im o.g. Thread dazu. Ach ja und hier:
    http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf

    Informier dich, aber lass dich nicht im www verrückt machen. Du wirst immer horrorgeschochten finden aber eben auch welche, die schreiben, dass es kaum Probleme gab.

  13. #13
    Schlumpf
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Ich werde mich dann wohl mal doch näher mit dem Thema beschäftigen und auch einen vernünftigen Arzt suchen!
    Liebe Grüße!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten Arzt findest und auch alles problemlos verläuft.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Nochmal: Stubenrein

    WENN alles klappt werde ich diesen Samstag Neueinzug erhalten: Alina, ein 11jähriges Mädchen, weißes Löwenköpfchen mit 2,7 Kilo Gewicht (ich hoffe das meiste ist nur dem vielen Fell geschuldet)

    Mein 13jähriger Felix weiß noch nichts von seinem...Glück. (ich nenne es jetzt mal so, denn zwischendurch habe ich den Eindruck das es ihm alleine auch gut gefällt bzw er gechillt rumsitzt. Oder ist es langeweile? Wer kann das schon sagen...Aber ich tue das richtige nicht? Kaninchen darf man nicht alleine halten - das kann so als physikalisches Gesetz durchgehen. Also...tue ich hoffentlich das richtige....)

    Das Mädl wird nächsten Samstag (wie gesagt, WENN alles klappt...irgendwie rechne ich immer noch mit ner Absage deswegen lasse ich mal alles derweil so laufen und sperr meine Suchanfragen noch nicht) gebracht. Ihr Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben (12-13 Jahre). Entstanden ist sie weil die Besitzerin blauäugig das vermeintliche "Weibchen" der Nachbarin genommen hat. Dies aber leider ein Männchen war. Alina wurde aus dem Wurf behalten.
    Alina ist weder kastriert noch geimpft. Laut Besitzerin hat sie noch nie geimpft und es ist auch noch nie was passiert...aber sie war schon mal beim Tierarzt mit Alina. Die Frau hat einige Meerschweinchen. Alles artgerechte Haltung mit viel Platz.

    So: Alina ist aber nicht stubenrein. Kann daran liegen weil ihr Gehege generell mit Streu eingestreut ist, wie bei den Meerschweinchen weil diese ja WIRKLICH keine Ecke bevorzugen - kann sein, dass sie es einfach nicht anders kennt....sie lebte auch eine Weile in Außenhaltung.

    Ich bin jetzt ziemlich ratlos. (auch wegen der Vergesellschaftung- ich bin so nervös...mein Kleiner läuft immer noch so: https://www.youtube.com/watch?v=FUcd...ature=youtu.be ...und ich denke das wird auch nicht mehr anders werden. Wenn sie ihn besteigt...prost Mahlzeit, bricht er zusammen. Andererseits: Blacky (Gott hab sie selig) wog auch 2,5 und klar hatte er zu kämpfen WENN sie ihn mal aus Frust (zb. Nach dem Nägelschneiden) bestieg. Aber...okay.

    Zurück zum Thema: Stubenrein. Ich hab mir gedacht ich halte sie dann Samstag, Sonntag, Montag erst mal in meinem Außengehege in Quarantäne (ich hoffe es wird nicht zu heiße, dass sie das gut packt), gib dann Dienstag Kotprobe ab und...ja, nehm sie halt vorsichtshalber mit zum Tierarzt, impfen lassen (sonst noch was?? Blutprobe, Röntgen??? Oder reicht Kotprobe und normaler Fell-Augen-Nase-Zähne-Krallen-Po check??)

    Und wenn alles passt versuchs ich mit der Gittermethode. Das sie erstmal voneinander getrennt sind und dann tu ichs mal weg. Meint ihr das ist gut?
    Ich kenn halt Wild-pinkler so gar nicht. Alle Kaninchen die ich bisher hatten gingen anstandslos aufs Klo. Kneiften es beim Tierarzt sogar zusammen. Sogar im Außengehege immer brav ins Schüsselchen.
    Oder wäre Käfighaltung erstmal besser. Das wäre ja auch Gitter- sie wäre etwa kleiner gehalten und würde Kaninchengemäß sich ne Ecke suchen. Und dann selbstverständlich, erweitern wenns im Kopf angekommen ist wo hingemacht werden soll.

    ...nur hab ich keinen Käfig...ich könnte mir aber bestimmt irgendwo einen einleihen wenns wäre, also wenn ihr das für ne gute Möglichkeit haltet? Wenn nicht, dann schau ich gar nicht erst um einen.

    Okay. Und wenn das gar nicht klappt....ich ziehe im August zu meinem Freund um. Es erwartet die beiden ein 16qm großes helles Kaninchenzimmer mit Balkon...wie mache ich das wild-pinkel sicher??
    Ist ja bei Felix auch grad so, dadurch das er so schief läuft und Bewegung vermeidet, das er dann hin und wieder auf den Boden pinkelt wo er gerade steht. Besonders wenn er mal krank ist und Bauchweh hat wird dann einfach da hingemacht wo er halt grad steht.

    Das 16qm Zimmer hat einen weißen Teppichboden...Ich bin gerade echt überfordert mit der gesamten Situation
    Erst stirbt Blacky...
    dann muss ich ne Partnerin finden...
    Dann: Muss ich ne Partnerin finden???
    Dann abwarten bis sie kommt, schauen ob alles passt, impfen, Tierarztcheck...
    Stimmt: Die andere Tierärztin fragen wie Blackys letzte Stunden überhaupt waren die ist nämlich schon zum 3x vor meinem Anruf geflüchtet...
    Dann Umzug im August...passt alles? Felix ist nicht geimpft, hoffentlich wird er nicht krank, hoffentlich verträgt er sich mit der anderen, hoffentlich tu ich ihm einen gefallen.
    Nicht-Stubenrein: Kommt auch noch dazu...
    Dann wieder: Ist das Mädl wirklich so gesund wie sie sagte? Wirklich 11 Jahre? Mir kommt sie irgendwie jünger vor...Besitzerin sagte sie war noch NIE krank. Noch nie Bauchweh...
    Dann...muss ich auch noch weil mein Freund eine Arbeitsstelle zugesagt hat, ich meine künftige Arbeit anrufen und ihnen mitteilen das ich doch nicht ab Sept. Vollzeit werde arbeiten können....sondern nur Teilzeit. Ob das in Ordnung ist? Wenn ja...sitzen die beiden trotzdem unbeobachtet nach meinem Umzug in ihrem Zimmer (bei mir aktuell Zuhause ist immer wer da, meine Mutter hat immer geschaut)...wenn nicht: Muss ich den Vertrag kündigen und daheim bleiben. Evtl noch eine andere Teilzeitstelle finden.
    Das alles setzt mir gerade ziemlich zu....ich habe das Gefühl mein Kopf platzt....

    Seufz....stubenrein...ich hoffe ich bekomme sie stubenrein....hoffentlich ist sie nicht krank...hoffentlich mögen sich die beiden auf den ersten Blick. Er ist so naiv und gutmütig und unerschrocken...freundlich und lieb...und körperlich sehr schwach und gebrechlich....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  16. #16
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    WENN alles klappt werde ich diesen Samstag Neueinzug erhalten: Alina, ein 11jähriges Mädchen, weißes Löwenköpfchen mit 2,7 Kilo Gewicht (ich hoffe das meiste ist nur dem vielen Fell geschuldet)

    Mein 13jähriger Felix weiß noch nichts von seinem...Glück. (ich nenne es jetzt mal so, denn zwischendurch habe ich den Eindruck das es ihm alleine auch gut gefällt bzw er gechillt rumsitzt. Oder ist es langeweile? Wer kann das schon sagen...Aber ich tue das richtige nicht? Kaninchen darf man nicht alleine halten - das kann so als physikalisches Gesetz durchgehen. Also...tue ich hoffentlich das richtige....)

    Das Mädl wird nächsten Samstag (wie gesagt, WENN alles klappt...irgendwie rechne ich immer noch mit ner Absage deswegen lasse ich mal alles derweil so laufen und sperr meine Suchanfragen noch nicht) gebracht. Ihr Mutter ist vor ein paar Tagen gestorben (12-13 Jahre). Entstanden ist sie weil die Besitzerin blauäugig das vermeintliche "Weibchen" der Nachbarin genommen hat. Dies aber leider ein Männchen war. Alina wurde aus dem Wurf behalten.
    Alina ist weder kastriert noch geimpft. Laut Besitzerin hat sie noch nie geimpft und es ist auch noch nie was passiert...aber sie war schon mal beim Tierarzt mit Alina. Die Frau hat einige Meerschweinchen. Alles artgerechte Haltung mit viel Platz.

    So: Alina ist aber nicht stubenrein. Kann daran liegen weil ihr Gehege generell mit Streu eingestreut ist, wie bei den Meerschweinchen weil diese ja WIRKLICH keine Ecke bevorzugen - kann sein, dass sie es einfach nicht anders kennt....sie lebte auch eine Weile in Außenhaltung.

    Ich bin jetzt ziemlich ratlos. (auch wegen der Vergesellschaftung- ich bin so nervös...mein Kleiner läuft immer noch so: https://www.youtube.com/watch?v=FUcd...ature=youtu.be ...und ich denke das wird auch nicht mehr anders werden. Wenn sie ihn besteigt...prost Mahlzeit, bricht er zusammen. Andererseits: Blacky (Gott hab sie selig) wog auch 2,5 und klar hatte er zu kämpfen WENN sie ihn mal aus Frust (zb. Nach dem Nägelschneiden) bestieg. Aber...okay.

    Zurück zum Thema: Stubenrein. Ich hab mir gedacht ich halte sie dann Samstag, Sonntag, Montag erst mal in meinem Außengehege in Quarantäne (ich hoffe es wird nicht zu heiße, dass sie das gut packt), gib dann Dienstag Kotprobe ab und...ja, nehm sie halt vorsichtshalber mit zum Tierarzt, impfen lassen (sonst noch was?? Blutprobe, Röntgen??? Oder reicht Kotprobe und normaler Fell-Augen-Nase-Zähne-Krallen-Po check??)

    Und wenn alles passt versuchs ich mit der Gittermethode. Das sie erstmal voneinander getrennt sind und dann tu ichs mal weg. Meint ihr das ist gut?
    Ich kenn halt Wild-pinkler so gar nicht. Alle Kaninchen die ich bisher hatten gingen anstandslos aufs Klo. Kneiften es beim Tierarzt sogar zusammen. Sogar im Außengehege immer brav ins Schüsselchen.
    Oder wäre Käfighaltung erstmal besser. Das wäre ja auch Gitter- sie wäre etwa kleiner gehalten und würde Kaninchengemäß sich ne Ecke suchen. Und dann selbstverständlich, erweitern wenns im Kopf angekommen ist wo hingemacht werden soll.

    ...nur hab ich keinen Käfig...ich könnte mir aber bestimmt irgendwo einen einleihen wenns wäre, also wenn ihr das für ne gute Möglichkeit haltet? Wenn nicht, dann schau ich gar nicht erst um einen.

    Okay. Und wenn das gar nicht klappt....ich ziehe im August zu meinem Freund um. Es erwartet die beiden ein 16qm großes helles Kaninchenzimmer mit Balkon...wie mache ich das wild-pinkel sicher??
    Ist ja bei Felix auch grad so, dadurch das er so schief läuft und Bewegung vermeidet, das er dann hin und wieder auf den Boden pinkelt wo er gerade steht. Besonders wenn er mal krank ist und Bauchweh hat wird dann einfach da hingemacht wo er halt grad steht.

    Das 16qm Zimmer hat einen weißen Teppichboden...Ich bin gerade echt überfordert mit der gesamten Situation
    Erst stirbt Blacky...
    dann muss ich ne Partnerin finden...
    Dann: Muss ich ne Partnerin finden???
    Dann abwarten bis sie kommt, schauen ob alles passt, impfen, Tierarztcheck...
    Stimmt: Die andere Tierärztin fragen wie Blackys letzte Stunden überhaupt waren die ist nämlich schon zum 3x vor meinem Anruf geflüchtet...
    Dann Umzug im August...passt alles? Felix ist nicht geimpft, hoffentlich wird er nicht krank, hoffentlich verträgt er sich mit der anderen, hoffentlich tu ich ihm einen gefallen.
    Nicht-Stubenrein: Kommt auch noch dazu...
    Dann wieder: Ist das Mädl wirklich so gesund wie sie sagte? Wirklich 11 Jahre? Mir kommt sie irgendwie jünger vor...Besitzerin sagte sie war noch NIE krank. Noch nie Bauchweh...
    Dann...muss ich auch noch weil mein Freund eine Arbeitsstelle zugesagt hat, ich meine künftige Arbeit anrufen und ihnen mitteilen das ich doch nicht ab Sept. Vollzeit werde arbeiten können....sondern nur Teilzeit. Ob das in Ordnung ist? Wenn ja...sitzen die beiden trotzdem unbeobachtet nach meinem Umzug in ihrem Zimmer (bei mir aktuell Zuhause ist immer wer da, meine Mutter hat immer geschaut)...wenn nicht: Muss ich den Vertrag kündigen und daheim bleiben. Evtl noch eine andere Teilzeitstelle finden.
    Das alles setzt mir gerade ziemlich zu....ich habe das Gefühl mein Kopf platzt....

    Seufz....stubenrein...ich hoffe ich bekomme sie stubenrein....hoffentlich ist sie nicht krank...hoffentlich mögen sich die beiden auf den ersten Blick. Er ist so naiv und gutmütig und unerschrocken...freundlich und lieb...und körperlich sehr schwach und gebrechlich....
    Beim Lesen kann einem schwindelig werden, zu viele - Was wäre / ist, wenn... ?

    Eine Garantie gibt es nie und es ist immer ein gewisses "Risiko" vorhanden, wenn ein neues Tier einzieht. Ich persönlich würde die Kleine erst einmal in Quarantäne setzen, für eine Kotprobe sammeln, Erstscheck beim TA, Ergebnis der Kotprobe abwarten und dann weiter entscheiden. Gib der Kleinen Zeit, um sich einzugewöhnen, biete ausreichend Toiletten an usw.; aber auch für Stubenreinheit gibt es keine Garantie.

    Tausche im zukünftigen Kaninchenzimmer den Teppich gegen PVC aus, gerade ein weißer Teppich bei Kaninchenhaltung ist mMn wahrlich nicht geeignet.

    Und versuche, das Kopfkino etwas runterzufahren und durchzuatmen, sonst macht Dich Dein Gedankenkarussell "verrückt" und / oder unglücklich.

    Eine Frage noch: Warum kannst Du nicht Vollzeit arbeiten können, wg. der Kaninchen?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Ich kann mich Hope nur anschließen...

    Vor allen Dingen würde ich Quarantäne halten und beide, gerade gegen RHD 2, impfen! Und den weißen Teppich rausnehmen, der sieht eh nach wenigen Tagen siffig aus, auch wenn die Kleine "stubenrein" werden sollte. Und den kannst Du nicht, wie zum Beispiel die Signes, in die WaMa stecken...

    Und wenn das mit der Vollzeitstelle wirklich wegen der Kaninchen sein sollte....viele hier (ich eingeschlossen) gehen Vollzeit arbeiten und sind locker 9-10 Stunden außer Haus.... ohne einen "Aufpasser" für die Kaninchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ja ich habe mir jetzt überlegt einen Teil des Zimmers abzutrennen (4qum) und den mit Plastikboden zu verlegen und Teppiche (WaMA geeignet) darauf. Und über Nacht oder wenn jemand da ist, also für den Freilauf, tägl. Abends oder morgens je nachdem dann auch den Rest des Zimmers und Balkon.


    Was die Arbeit betrifft...ich könnte NIEMALs Felix so lange ohne Aufsicht lassen. Und wenn ich auf die letzten Jahre überlege...es ist zwar nicht oft vorgekommen aber es IST vorgekommen das Bauchweh entdeckt wurde und meine Mama gleich richtig handeln konnte - während ich in der Arbeit feststeckte.

    Außerdem merke ich es ja jetzt schon (arbeite noch aktuell Vollzeit) wie dermaßen beknackt es ist, die ganze Nacht wach machen zu müssen, den Stress mit päppeln und irgendwie durchkriegen und dann doch noch Klinik...und um 8 wieder in der Arbeit sein zu müssen- voller Kindergartenaction mit ebenfalls viel Verantwortung - und abends dann erst wieder heim...
    Teilzeit denk ich geht, wäre okay. Also Mittags und Nachmittags für 4-5 Stunden. Dann gehts morgen auch noch etwas entspannter und es bleibt etwas Luft, sei es den Tierarzt nochmal zu besuchen oder eben für den Tag krank zu sein (was ja auch jedesmal stimmt...ich bin einfach jedesmal krank vor Sorge, habe selbst bauchweh, übelkeit etc...) Nein. Ich könnte es mir nie verzeihen wenn etwas wäre...dann würde ich den ganzen Umzug bereuen und mir am Ende genauso Vorwürfe machen wie meinem Freund....Was noch möglich wäre, wäre eine Kaninchensitterin oder so. Aber diese 5 Tage die Woche zu organisieren für einen ganzen Tag...Nein. Meine Mutter wohnt auch zu weit weg und die Mutter meines Freundes kennt sich nicht aus. Ich sehe einfach keinen anderen Ausweg als wirklich dort anzurufen und zu bitten die Stelle zu kürzen...vielleicht geht es ja. Wenn nicht....hilfts e nicht.
    Lieber so als Felix zu verlieren weil ich nicht da war.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Was die Arbeit betrifft...ich könnte NIEMALs Felix so lange ohne Aufsicht lassen. (...) Was noch möglich wäre, wäre eine Kaninchensitterin oder so. (...)Lieber so als Felix zu verlieren weil ich nicht da war.
    Stehst Du nachts eigentlich alle zwei Stunden auf um den Gesundheitszustand Deiner Kaninchen zu kontrollieren?
    Ich hab mal ein Kaninchen verloren was abends noch normal gefressen und geköttelt hat und sechs Stunden später nicht mehr zu retten war...

    Sorry, aber für mein persönliches Gefühl "übertreibst" Du es etwas...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen

    Beim Lesen kann einem schwindelig werden, zu viele - Was wäre / ist, wenn... ?
    Das Gleiche habe ich mir auch gedacht und mittendrin auch aufgehört.

    Mach dir nicht über Sachen Gedanken, die gerade gar nicht aktuell sind, damit machst du dir das Leben nur selber schwer. Sollte einer der Situationen eintreten, kannst du immer noch überlegen, welcher Weg der Beste ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 09:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •